Der afrikanische Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 2,93 Milliarden US-Dollar und soll bis 2031 5,49 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2025 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 8,3 % erwartet. Die wachsende Bedeutung von Over-the-Top-Diensten wird wahrscheinlich neue Markttrends mit sich bringen.
Afrika Mobile Mehrwertdienste und Großhandel Voice Carrier Marktanalyse
Die wachsende Zahl von Mobilfunkteilnehmern in Afrika, die zunehmende Nutzung von VoIP-Diensten und die steigende Nachfrage nach digitalen Inhalten treiben das Wachstum des afrikanischen Marktes für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste voran. Darüber hinaus dürften der Ausbau der 5G/6G-Netze und die zunehmende Nutzung von mobilen Geld- und Fintech-Lösungen verschiedene Möglichkeiten für regionales Marktwachstum schaffen.
Überblick über den afrikanischen Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste
Mobile Mehrwertdienste spielen in der Telekommunikationsbranche eine zentrale Rolle und gehen über herkömmliche Sprachanrufe, SMS und Datenangebote hinaus. Mobile Mehrwertdienste bereichern das Benutzererlebnis, steigern den Umsatz und verbessern die Gewinnmargen. Mobile Mehrwertdienste sind mobile Inhaltsangebote, die im Affiliate-Marketing einmalige und abonnementbasierte Zahlungsinhalte sein können. Der Einsatz mobiler Mehrwertdienstangebote kann sich für Unternehmen als kostengünstige Strategie erweisen, um sich auf verschiedenen Kanälen wie SMS, E-Mail, sozialen Medien und mobilen Anwendungen zu präsentieren. Mobile Mehrwertdienste können das Kundenerlebnis durch das Angebot zusätzlicher Funktionen und Dienste verbessern.
Wholesale Voice Carrier ist eine Lösung, die Massenanrufdienste bereitstellt und es Unternehmen ermöglicht, international und im Inland zu geringeren Kosten zu kommunizieren. Wholesale Voice Carrier umfasst Anrufweiterleitung und VoIP-Technologie und bietet erhebliche Vorteile und skalierbare Lösungen. Einer der Hauptvorteile von Wholesale Voice Carriern sind die erheblichen Kosteneinsparungen, die sie im Vergleich zu herkömmlichen Telekommunikationsmethoden bieten, die auf wettbewerbsfähige Preise und effizientes Betriebsmanagement zurückzuführen sind. Durch die Nutzung der Vorteile von Wholesale Voice Services können Unternehmen auf niedrigere Anruftarife zugreifen, die die Kommunikationskosten drastisch senken . Dies liegt vor allem daran, dass Wholesale-Anbieter in größerem Maßstab tätig sind und so bessere Angebote mit den zugrunde liegenden Carriern aushandeln können.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Afrikanischer Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter: Strategische Einblicke
CAGR (2025 - 2031)8,3 %- Marktgröße 2023
2,93 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
5,49 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Wachsende Zahl von Mobilfunkteilnehmern in Afrika
- Die zunehmende Nutzung von VoIP-Diensten
- Steigende Nachfrage nach digitalen Inhalten
- Wachsende Bedeutung von Over-the-Top-Diensten
- Zunehmender Fokus auf 5G- und 6G-Netzwerke und steigende Nutzung von Mobile Money und Fintech-Lösungen
Schlüsselspieler
- Orange SA
- Tilil Technologien
- Pearl Systems Zambia Limited
- Cellfind Pty Ltd
- Safaricom Limited
- ALXTEL
- Airtel Africa Plc
- Teltac Weltweit
- sabine_schoen
- Tata Communication Ltd.
Regionaler Überblick

- Afrika
Marktsegmentierung

- Typ der mobilen Mehrwertdienste
- Großhandel für Sprachträgerdienste
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen für den afrikanischen Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste
Wachsende Zahl von Mobilfunkteilnehmern in Afrika
Die Mobilfunkbranche sorgt in Afrika kontinuierlich für Konnektivität und investiert in die Netzkapazität und den Ausbau der Abdeckung, um den Menschen die Interaktion mit den sie umgebenden Gemeinschaften und ihrer Umwelt zu ermöglichen. Laut dem Bericht der Global System for Mobile Communications Association (GSMA) waren im Jahr 2021 in Afrika 40 % der erwachsenen Bevölkerung an mobile Internetdienste angeschlossen. Darüber hinaus hatten bis Ende 2021 in Afrika 515 Millionen Menschen Mobilfunkdienste abonniert, was 46 % der Bevölkerung entspricht und einem Anstieg von fast 20 Millionen gegenüber 2020 entspricht. Bis 2025 werden etwa 100 Millionen Neuabonnenten erwartet, wodurch sich die Gesamtzahl der Abonnenten auf 613 Millionen erhöht, was 50 % der Bevölkerung der Region entspricht. Die beiden bevölkerungsreichsten Länder, darunter Äthiopien und Nigeria, werden bis 2025 voraussichtlich etwa ein Drittel der Neuabonnenten ausmachen. Die steigende Zahl der Mobilfunkteilnehmer schafft eine große Nachfrage nach mobilen Mehrwertdiensten. Diese Dienste, zu denen unter anderem Short Message Service (SMS) und Multimedia Messaging Service (MMS), mobile E-Mail und IM, standortbasierte Dienste, mobiles Geld und mobile Werbung gehören, werden immer wichtiger, da immer mehr Menschen Zugang zur Mobiltechnologie erhalten.
Der Ausbau der Mobilfunknetze ermöglicht eine bessere Konnektivität, die für Großhandels-Sprachdienste, die auf eine robuste Infrastruktur angewiesen sind, um das gestiegene Anrufvolumen zu bewältigen, von entscheidender Bedeutung ist. Mit der steigenden Zahl der Mobilfunkteilnehmer , insbesondere in den Schwellenländern, steigt auch das Volumen des internationalen und betreiberübergreifenden Sprachverkehrs. Großhandelsanbieter profitieren von dieser gestiegenen Nachfrage nach effizienter und kostengünstiger Weiterleitung von Sprachanrufen über Grenzen und Netze hinweg. Darüber hinaus sind Großhandelsanbieter in der afrikanischen Region mit ihrer schnell wachsenden Mobilfunkdurchdringung unverzichtbar, um die Netzwerkkonnektivität aufrechtzuerhalten und den Benutzern kostengünstige Auslandsgespräche zu ermöglichen, was das Wachstum des Großhandels-Sprachverkehrs vorantreibt. Daher steigert die wachsende Zahl der Mobilfunkteilnehmer die Nachfrage nach mobilen Mehrwertdiensten und Großhandels-Sprachdiensten.
Zunehmende Nutzung von VoIP-Diensten
Telemarketing, Kundendienst und Callcenter-Betrieb in Südafrika wachsen aufgrund des etablierten und ständig wachsenden Netzwerks von Glasfaserkabeln, die für Voice-over-Internet Protocol (VoIP)-Anrufe verwendet werden. Jedes Jahr wechseln mehr afrikanische Unternehmen von herkömmlichen Kupfer-Festnetzanschlüssen zur VoIP-Telefonie, da die Anrufqualität und -zuverlässigkeit enorm verbessert werden. Laut dem Bericht von SEACOM wachsen Cloud-Voice-Dienste in Südafrika jedes Jahr um 12 %, was auf eine stärkere Cloud-Nutzung und Initiativen zur digitalen Transformation zurückzuführen ist. VoIP spielt eine bedeutende Rolle bei Omnichannel- und Unified Communications für Unternehmen, die für viele erfolgreiche Unternehmen zu bevorzugten Kommunikationsmodellen geworden sind. Außerdem wächst die Zahl der Menschen, die in Südafrika auf das Internet zugreifen können, schnell, sodass afrikanische Unternehmen und Einzelpersonen die VoIP-Lösung installieren können. Laut dem Bericht von The New Wave konnten im Jahr 2023 etwa 30 % der südafrikanischen Bevölkerung online gehen. VoIP verbessert bestehende IP-Netzwerke und reduziert den Bedarf an teuren Infrastrukturinvestitionen. Dieser Kostenvorteil fördert die Akzeptanz und führt zu einem höheren Volumen an Sprachverkehr für Großhandelsanbieter. Darüber hinaus hat der Anstieg internationaler Callcenter-Verträge, insbesondere aus Großbritannien und den USA, zu diesem Wachstum beigetragen, da Südafrika kostengünstige Lösungen bietet. VoIP-Dienste ermöglichen viel günstigere Auslandsgespräche als herkömmliche Telefonnetze, was in Afrika aufgrund der hohen Kostensensibilität von entscheidender Bedeutung ist. Dies veranlasst mehr Verbraucher und Unternehmen, VoIP zu nutzen, was den Verkehr für Großhandels-Sprachanbieter, die diese Anrufe weiterleiten, erhöht. Somit treibt die zunehmende Nutzung von VoIP-Diensten in ganz Afrika die Nachfrage nach Großhandels-Sprachanbietern im Land an und trägt zum Marktwachstum bei.
Afrika Mobile Mehrwertdienste und Großhandel Voice Carrier Markt Segmentierung Analyse
Das Schlüsselsegment, das zur Ableitung der afrikanischen Marktanalyse für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter beigetragen hat , ist der Servicetyp.
- Basierend auf dem Servicetyp ist der afrikanische Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste in mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste unterteilt. Das Segment der mobilen Mehrwertdienste dominierte den Markt im Jahr 2023.
- In Bezug auf mobile Mehrwertdienste ist der Markt in mobiles Geld, mobile Werbung, Kurznachrichtendienste (SMS) und Multimedia-Nachrichtendienste (MMS), mobile E-Mail und IM, standortbasierte Dienste und andere unterteilt. Das Segment mobiles Geld dominierte den Markt im Jahr 2023.
- In Bezug auf Großhandels-Sprachanbieterdienste ist der afrikanische Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter in Sprachterminierung, Interconnect-Abrechnung und Betrugsmanagement unterteilt. Das Segment Sprachterminierung dominierte den Markt im Jahr 2023.
Afrika Mobile Mehrwertdienste und Großhandel Voice Carrier Marktanteil Analyse nach Geografie
Der afrikanische Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter ist in Nigeria, Südafrika, Kenia, Tansania, die Demokratische Republik Kongo, Uganda, Madagaskar, Niger, Malawi, Sambia, Tschad, Ruanda, Kongo B, Gabun, Seychellen und den Rest von Afrika unterteilt. Die mobile Konnektivität in Afrika treibt weiterhin die digitale Transformation und den sozioökonomischen Fortschritt voran. Laut dem GSMA-Bericht gab es in Afrika im Jahr 2023 489 Millionen einzelne Mobilfunkteilnehmer, was einer Durchdringungsrate von 43 % entspricht. In ganz Afrika sind Mobiltelefone das primäre Kommunikations- und Internetmittel. Mit der Markteinführung günstigerer Smartphones und der Verbesserung der Netzwerkinfrastruktur nimmt der Ausbau von 4G und 5G zu. Demselben Bericht zufolge hat sich die Einführung von 4G im Jahr 2023 beschleunigt, was teilweise auf die wachsende Nachfrage jüngerer Verbraucher nach schnelleren Internetgeschwindigkeiten zurückzuführen ist. In den nächsten fünf Jahren wird sich die Einführung in der Region mehr als verdoppeln und auf 45 % steigen. Auch die Dynamik von 5G nimmt zu; Der Schwerpunkt der 5G-Implementierung liegt jedoch zunächst auf Industriestandorten und Stadtgebieten, wo ein größerer Bedarf an dieser Technologie besteht. Im Jahr 2030 wird 5G voraussichtlich 11 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaft in Afrika südlich der Sahara beitragen und damit über 6 % der gesamten wirtschaftlichen Wirkung des Mobilfunks ausmachen. Die Nachfrage nach erweiterten Diensten durch mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter ist gestiegen. Verbraucher suchen nach Diensten, die über grundlegende Sprache und Text hinausgehen, wie Unterhaltung (Musik, Video-Streaming), Bildung, mobile Gesundheit (mHealth) und Finanzdienstleistungen (mobiles Geld). In Ländern wie Kenia und Nigeria beispielsweise haben mobile Geldplattformen wie M-Pesa und Airtel Money die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen Geld überweisen und Zahlungen tätigen, und mobile Finanzdienstleistungen in den Alltag von Millionen Menschen integriert. Diese Faktoren steigern die Nachfrage nach mobilen Mehrwertdiensten, bei denen Dienste mit traditionellen Telekommunikationsangeboten vermischt werden, und tragen so zu einer höheren Nachfrage nach Daten und Mehrwertfunktionen bei.
Umfang des Marktberichts für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste in Afrika
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 2,93 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 5,49 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 - 2031) | 8,3 % |
Historische Daten | 2022-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Servicetyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Afrika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Nachrichten und aktuelle Entwicklungen zum afrikanischen Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste
Der afrikanische Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem afrikanischen Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter aufgeführt:
- Die International Finance Corporation (IFC) stellte drei Tochtergesellschaften von Airtel Africa plc neue Finanzierungsmittel zur Verfügung, um mehr als 37 Millionen Abonnenten in Afrika südlich der Sahara eine Hochgeschwindigkeits-Mobilfunkverbindung zu ermöglichen. Das Darlehen der IFC in Höhe von 200 Millionen US-Dollar unterstützt die Erweiterung und Modernisierung des Netzwerks von Airtel Africa sowie weitere Investitionen in die Vertriebsinfrastruktur, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf ländlichen Gebieten liegt.
[Quelle: Internationale Finanz-Corporation (IFC), Pressemitteilung, 2024]
- Die burkinische Niederlassung des panafrikanischen Betreibers Orange hat sich für Vox Solutions als internationalen Application-to-Person (A2P)-SMS- und Voice-Gateway für den Datenverkehr in ihrem Netzwerk entschieden. Diese Partnerschaft garantiert eine sichere und zuverlässige Übertragung von A2P-Nachrichten an die Kunden von Orange Burkina Faso und internationale Unternehmen.
(Quelle: Orange, Pressemitteilung, 2024)
Bericht über den afrikanischen Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste
Das „Marktgröße und Prognose für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachanbieter in Afrika (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des afrikanischen Marktes für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste auf Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Afrika: Markttrends für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Afrika: Analyse des Marktes für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste mit Schwerpunkt auf wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den afrikanischen Markt für mobile Mehrwertdienste und Großhandels-Sprachdienste umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















