Der Markt für Dekorfarben wurde im Jahr 2019 auf 74.091,54 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 121.531,91 Millionen US-Dollar erreichen; von 2020 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,7 % gerechnet.
Dekorationsfarben sind Acrylfarben, die dazu beitragen, ästhetische Designs und unverwechselbare Texturen in Innen- und Außenanwendungen zu verleihen. Die Nachfrage nach Dekorationsfarben steigt aufgrund der sich ändernden Lebensgewohnheiten der Verbraucher und der zunehmenden Aufmerksamkeit für das Erscheinungsbild von Häusern, Büros, Gebäudekomplexen und anderen derartigen Räumen. Mit dem Wachstum der Farbenindustrie wurde die Anwendung von Dekorationsfarben im Infrastruktur- und Architektursektor anerkannt, da sie dazu beitragen, sowohl Außen- als auch Innenräume eines Gebäudes zu verschönern. Solche Farben sind mit mattem Finish sowie Eierschalen-, Glanz- oder Satin-Finish und vielem mehr versehen, was ihnen hilft, einzigartige Kunstwerke zu schaffen. Darüber hinaus sind Dekorationsfarben für ihre verschiedenen funktionalen Eigenschaften wie Lichtabsorption und -reflexion, Wärmeisolierung und geringe Emission flüchtiger organischer Verbindungen bekannt.
Der Markt für dekorative Farben in Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich am stärksten wachsen. Die steigende Zahl von Infrastrukturprojekten aufgrund der steigenden Investitionen und der wirtschaftlichen Erholung treibt die Nachfrage nach dekorativen Farben in der Region an. Die Baupraktiken und die Straßengestaltung erfordern meist hochwertige Materialien, um verschiedene Infrastrukturstandards zu erfüllen. Die steigende Nachfrage nach einem besseren Lebensstandard seitens einer neuen Mittelschicht wirkt sich positiv auf die Akzeptanz dekorativer Farben aus. In Westeuropa werden fast ausschließlich Baufarben der mittleren bis oberen Preisklasse konsumiert und produziert, da das Interesse der Verbraucher an Heimdekoration nach wie vor hoch ist. Auch in Russland und Mittelosteuropa sind preiswerte Produkte traditionell beliebt. Der steigende Farbverbrauch korreliert historisch mit dem steigenden Lebensstandard. Derzeit ist der Markt für dekorative Farben in Westeuropa relativ ausgereift und es wird erwartet, dass die Verkäufe moderat steigen. Darüber hinaus ist der aktuelle Pro-Kopf-Verbrauch an dekorativen Farben in Mittelosteuropa und den GUS-Staaten deutlich niedriger als in Westeuropa.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Dekorfarben
Der anhaltende Ausbruch der COVID-19-Pandemie hat den Status der chemischen Industrie drastisch verändert und das Wachstum des Marktes für dekorative Farben behindert. Die Krise hat die Betriebseffizienz verzerrt und die Wertschöpfungsketten aufgrund der plötzlichen Schließung nationaler und internationaler Grenzen unterbrochen, was zu Umsatzverlusten und Schäden führt. Darüber hinaus werden dekorative Farben hauptsächlich in Bauanwendungen eingesetzt. Der Stopp dieser Aktivitäten aufgrund der Pandemie hat daher die Nachfrage nach dekorativen Farben verringert. So wurden beispielsweise die Bauaktivitäten in ganz Indien aufgrund des Lockdowns und der Einschränkungen im Rahmen der COVID-19-Krise tatsächlich massiv beeinträchtigt. Laut dem jüngsten Update des indischen Statistikministeriums liegen die Bauprojekte durchschnittlich 3,5 Jahre hinter dem Zeitplan zurück. Darüber hinaus sind die Kosten für fast 1.682 laufende Infrastrukturprojekte um 54 Billionen US-Dollar gestiegen. Der Stopp der Bauaktivitäten in verschiedenen Ländern und Einschränkungen der Rohstoffversorgung aufgrund unterbrochener Wertschöpfungsketten bremsen das Wachstum des Marktes ebenfalls. Da die Volkswirtschaften jedoch planen, ihre Aktivitäten wieder anzukurbeln, wird erwartet, dass die Nachfrage nach dekorativen Farben in den kommenden Monaten weltweit steigen wird. Der Fokus auf Just-in-Time-Produktion ist jedoch ein weiterer besorgniserregender Faktor, der das Marktwachstum behindert. Da der Fokus in Zeiten nach der Pandemie zunehmend auf die Entwicklung der Wirtschaft gerichtet ist, wird erwartet, dass die Nachfrage nach dekorativen Farben aufgrund der wachsenden Anwendungsbasis enorm ansteigen wird. Darüber hinaus sind positive Maßnahmen der Regierung sowie dezentrale Energieerzeugung und die Einbindung fortschrittlicher Technologien ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln dürfte.
Markteinblicke
Wachsende Bauindustrie
Das Baugewerbe ist einer der dynamischsten Industriezweige, die maßgeblich zur Entwicklung besserer Gesellschaften auf der ganzen Welt beitragen. Mit dem Anstieg des verfügbaren Einkommens sowie der Veränderung des Lebensstils und der demografischen Entwicklung der Erwerbsbevölkerung ist der Bedarf an besseren Wohn- und Geschäftsräumen und architektonischen Einrichtungen gestiegen, was das Wachstum der Baubranche vorantreibt. Das Wachstum des globalen Marktes für dekorative Farben wird durch steigende Staatsausgaben für den Bausektor in Verbindung mit einer Erholung des Arbeitsmarkts, starkem Kreditwachstum und positiven Maßnahmen der Regierung vorangetrieben. Das Wachstum im Wohn- und Geschäftssektor sowie neue Renovierungsaktivitäten fördern die Nachfrage nach dekorativen Farben.
Typ-Einblicke
Der Markt für dekorative Farben ist je nach Typ in wasserbasierte und lösungsmittelbasierte Farben unterteilt. Das Segment der wasserbasierten Farben hatte 2019 einen größeren Marktanteil. Wasserbasierte dekorative Farben enthalten 80 % Wasser als Lösungsmittel. Diese Farben werden hauptsächlich aufgrund ihrer Eigenschaften wie geringer VOC-Emissionen verwendet. Die Nachfrage nach wasserbasierten dekorativen Farben steigt aufgrund der steigenden Ausgaben für Bau- und Restaurierungstätigkeiten. Pigmente, Tenside, Kunstharze und Zusatzstoffe sind die am häufigsten verwendeten Rohstoffe im Herstellungsprozess wasserbasierter dekorativer Farben. Eine wasserbasierte dekorative Farbe trocknet sehr schnell, lässt sich leicht reinigen und hat keinen strengen Geruch wie Ölfarben. Die Farben sind in zwei Arten erhältlich – Latex und Acryl. Beide Farben werden zum Streichen von Räumen, Häusern und Gebäuden verwendet. Acrylfarbe bietet eine bessere Haltbarkeit, Belastbarkeit und Haftung. Latexfarbe bietet grundsätzlich eine größere Deckkraft als Acrylfarbe; sie ist umweltfreundlicher und zudem weniger teuer. Dekorative Farben auf Wasserbasis sind langlebig und behalten ihre Farbe. Zudem sind sie vielseitig einsetzbar, d. h. die Farbe kann für zahlreiche Materialien wie Ziegel, Beton, Holz sowie Aluminium- und Vinylverkleidungen verwendet werden.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für dekorative Farben in Wohn- und Nichtwohnbereiche unterteilt. Das Wohnsegment hatte 2019 einen größeren Marktanteil, und das Nichtwohnsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate auf dem Markt verzeichnen. Die Anwendung im Wohnbereich umfasst im Wesentlichen das Streichen der Innen- und Außenflächen von Häusern oder Wohnungen. Dekorative Farben werden für Wohnzwecke verwendet, da sie Wänden und anderen Oberflächen eine ästhetische Wirkung verleihen und dazu beitragen, die Attraktivität zu steigern. Der Wohnsektor wächst, da in Süd- und Mittelamerika zunehmend Wohnbauten stattfinden. Der Anstieg des Pro-Kopf-Einkommens hat zu einem Anstieg der Eigenheimbesitzer geführt, was die Nachfrage nach dekorativen Gemälden für Wohnzwecke ankurbelt. Die rasche Urbanisierung in dieser Region wird das Wachstum des Marktes für dekorative Farben in den kommenden Jahren ebenfalls vorantreiben.
Einige Akteure auf dem Markt für dekorative Farben sind Nippon Paint, Akzo Nobel NV, BASF SE, Dow Inc., Axalta Coating Systems, Asian Paints, PPG Industries Inc., RPM International Inc, Kansai und The Sherwin-Williams. Die wichtigsten Unternehmen setzen auf Fusionen und Übernahmen sowie Forschungs- und Entwicklungsstrategien, um ihren Kundenstamm zu erweitern und bedeutende Marktanteile auf dem Weltmarkt zu gewinnen, was ihnen auch ermöglicht, ihren Markennamen weltweit zu behaupten.
Regionale Einblicke in den Markt für dekorative Farben
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Dekorfarben im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Dekorfarben in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Holen Sie sich die regionalen Daten für den Markt für dekorative Farben
Umfang des Marktberichts für dekorative Farben
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2019 | 74,09 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 121,53 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2019 - 2028) | 5,7 % |
Historische Daten | 2017-2018 |
Prognosezeitraum | 2020–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für dekorative Farben: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Dekorfarben wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Dekorfarben tätigen Unternehmen sind:
- Nippon-Farbe
- Akzo Nobel NV
- BASF SE
- Dow Inc.
- Axalta Lacksysteme
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für dekorative Farben
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem Markt für Dekorfarben unterstützen die Akteure bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien.
- Von entwickelten und sich entwickelnden Märkten übernommene Geschäftswachstumsstrategien.
- Quantitative Analyse des Marktes für Dekorfarben von 2018 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Bautenfarben
- PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit der in der Branche tätigen Käufer und Lieferanten.
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios.
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Dekorfarben vorantreiben und bremsen.
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Hervorheben von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Marktwachstum führen.
- Die Größe des Marktes für dekorative Farben an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes sowie der Dynamik der Dekorfarbenindustrie
- Größe des Marktes für Bautenfarben in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
Markt für dekorative Farben nach Typ
- Auf Wasserbasis
- Lösungsmittelbasiert
Markt für dekorative Farben, nach Anwendung
- Wohnen
- Nicht-Wohngebäude
Firmenprofile
- Nippon-Farbe
- Akzo Nobel NV
- BASF SE
- Dow Inc.
- Axalta Lacksysteme
- Asiatische Farben
- PPG Industries Inc.
- RPM International Inc
- Kansai
- Die Sherwin-Williams
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz


- Medical Devices Market
- Advanced Planning and Scheduling Software Market
- Ceramic Injection Molding Market
- Underwater Connector Market
- Analog-to-Digital Converter Market
- Formwork System Market
- Queue Management System Market
- Fill Finish Manufacturing Market
- Blood Collection Devices Market
- Transdermal Drug Delivery System Market

Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The growth of the water based segment is primarily attributed to surging demand for water based decorative paint has increased due to the rise in the spending on construction and restoration activities. Pigments, surfactants, synthetic resins, and additives are mostly the raw materials which are used in the manufacturing process of water based decorative paints. Water based decorative paint dries very quickly, cleaning up is easy and does not have harsh odor like oil paints.
The major players operating in the global decorative paints market are Nippon Paint, Akzo Nobel N.V., BASF SE, Dow Inc., Axalta Coating Systems, Asian Paints, PPG Industries Inc., RPM International Inc, Kansai, and The Sherwin-Williams and among others.
In 2019, the decorative paints market was dominated by Europe region at the global level. The largest market share of the Asia Pacific region is primarily attributed to the rising focus on infrastructural development in countries like China, Japan, and India. The government of developing countries, especially India, is investing heavily in infrastructure development, such as buildings and other physical structures.
Trends and growth analysis reports related to Chemicals and Materials : READ MORE..
The List of Companies - Decorative Paints Market
- Nippon Paint
- Akzo Nobel N.V.
- BASF SE
- Dow Inc.
- Axalta Coating Systems
- Asian Paints
- PPG Industries Inc.
- RPM International Inc
- Kansai
- The Sherwin-Williams
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.