Marktübersicht zur Elektroretinographie, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2018-2027)

Historische Daten : 2016-2017    |    Basisjahr : 2018    |    Prognosezeitraum : 2019-2027

Markt für Elektroretinographie bis 2027 – Globale Analyse und Prognosen nach Produkt (stationäre Elektroretinographie und tragbare Elektroretinographie), Anwendung (Klinik und Forschung) und Geografie

  • Berichtsdatum : Mar 2019
  • Berichtscode : TIPRE00003514
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 125
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Elektroretinographie hatte 2018 einen Wert von 35,79 Millionen US-Dollar und soll bis 2027 62,72 Millionen US-Dollar erreichen; von 2019 bis 2027 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6,7 % erwartet.

Die Elektroretinographie (ERG) ist ein diagnostischer Test zur Messung der elektrischen Reaktion lichtempfindlicher Zellen wie Zapfen und Stäbchen im Auge. Die ERG wird zur Erkennung von Augenerkrankungen wie Retinitis pigmentosa, Makuladegeneration, Retinoblastom, Glaukom und diabetischer Retinopathie eingesetzt. Im Vergleich zu anderen Augenuntersuchungsmethoden bietet die ERG bessere Ergebnisse und ist für die Patienten weniger unangenehm. Daher wird sie häufig zur Diagnose und Behandlung verschiedener Augenerkrankungen eingesetzt. Das Wachstum des globalen Elektroretinographie-Marktes wird auf die steigende Prävalenz von Glaukomen, die Zunahme von Augenerkrankungen in Industrieländern und die weltweit wachsende geriatrische Bevölkerung zurückgeführt. Die mit der Elektroretinographie verbundenen Risiken sind jedoch der Hauptfaktor, der das Marktwachstum hemmt.

Der globale Elektroretinographie-Markt wird nach der Pandemie voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. COVID-19 hat die Wirtschaft und Industrie in verschiedenen Ländern durch Lockdowns, Reiseverbote und Geschäftsschließungen beeinträchtigt. Die COVID-19-Krise hat die öffentlichen Gesundheitssysteme in vielen Ländern überlastet und den dringenden Bedarf an nachhaltigen Investitionen in die Gesundheitssysteme verdeutlicht. Mit fortschreitender COVID-19-Pandemie wird für die Gesundheitsbranche ein Wachstumsrückgang erwartet. Der Bereich Life Sciences floriert aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach In-vitro-Diagnostika und der weltweit zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Der Bereich Medizintechnik und Bildgebung verzeichnet jedoch Umsatzrückgänge aufgrund geringerer Operationen und verzögerter oder längerer Gerätebeschaffung. Darüber hinaus wird erwartet, dass sich virtuelle Konsultationen durch medizinisches Fachpersonal nach der Pandemie zum gängigen Versorgungsmodell entwickeln werden. Da die Telemedizin die Gesundheitsversorgung verändert, wird die digitale Gesundheit in den kommenden Jahren weiter florieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass unterbrochene klinische Studien und die daraus resultierende Verzögerung bei der Markteinführung von Medikamenten den Weg für künftige vollständig virtuelle Studien ebnen. Neue Technologien wie mRNA werden voraussichtlich aufkommen und die Pharmaindustrie verändern. Zudem wird der Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich mehr vertikale Integration und Joint Ventures erleben.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Elektroretinographie: Strategische Einblicke

electroretinography-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke: Steigende Prävalenz von Glaukom bei Einzelpersonen treibt das globale Wachstum des Elektroretinographie-Marktes voran

Glaukom ist eine Krankheit, die den Sehnerv des Auges schädigt. Die Erkrankung tritt auf, wenn sich eine Flüssigkeitsschicht an der Außenseite des Auges ansammelt, wodurch Druck entsteht und somit der Sehnerv geschädigt wird. Glaukom führt häufig zu Sehverlust und schließlich zur Erblindung. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit 4,5 Millionen Menschen aufgrund von Glaukom erblindet sind. In den Vereinigten Staaten sind etwa 120.000 Menschen aufgrund von Glaukom erblindet, was 9 bis 12 % aller Blindheitsfälle ausmacht. Die Bevölkerung, die am anfälligsten für Sehverlust durch Glaukom ist, umfasst die Bevölkerung über 60 Jahre. Wird die Krankheit jedoch frühzeitig erkannt und behandelt, kann Sehverlust vermieden werden. Die weltweite altersstandardisierte Prävalenz von Glaukom in der Bevölkerung ab 40 Jahren wird auf etwa 3,5 % geschätzt.

Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Glaukom: Offenwinkelglaukom und Engwinkelglaukom. Offenwinkelglaukom ist die häufigste Form und wird durch verschiedene Risikofaktoren gekennzeichnet, wie etwa ethnische Herkunft aus Afrika südlich der Sahara, erhöhter Augeninnendruck, höheres Alter, positive Familienanamnese und starke Myopie. Zu den Risikofaktoren für Engwinkelglaukom zählen hingegen ethnische Herkunft aus Ostasien, Hyperopie und höheres Alter.

Laut der Glaucoma Research Foundation leiden in den Vereinigten Staaten derzeit rund 3 Millionen Menschen an Glaukom. Laut Prognosen des National Eye Institute wird diese Zahl bis 2030 voraussichtlich auf 4,2 Millionen ansteigen, was einem Anstieg von fast 58 Prozent entspricht. Außerdem ist Glaukom unter der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Bevölkerung weiter verbreitet und tritt 6- bis 8-mal häufiger auf als unter der kaukasischen Bevölkerung.

Die Muster-Elektroretinographie (PERG) gilt als effiziente Methode zur Früherkennung und Behandlung von Glaukom. PERG bietet einige Vorteile gegenüber anderen Tests, die routinemäßig zur Diagnose und Überwachung von Glaukompatienten eingesetzt werden. Insbesondere kann PERG Funktionsstörungen sehr früh im Krankheitsverlauf erkennen – in manchen Fällen möglicherweise bis zu acht Jahre früher als unsere anderen Tests. PERG-Tests sind von Natur aus sensitiv und ermöglichen daher eine frühzeitige Erkennung von Anomalien, wodurch das Absterben retinaler Ganglienzellen (RGC) rechtzeitig verhindert wird. Daher wird erwartet, dass der Anstieg der Erblindungen durch Glaukom und die Fähigkeit von PERG, eine bessere Erkennung zu ermöglichen, den Markt in den kommenden Jahren erheblich ankurbeln werden.

Produktbasierte Erkenntnisse

Produktbezogen ist der globale Elektroretinographie-Markt in stationäre und tragbare Elektroretinographie unterteilt. Im Jahr 2018 hatte das Segment der stationären Elektroretinographie den größten Marktanteil. Allerdings wird das Segment der tragbaren Elektroretinographie im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.

Anwendungsbasierte Erkenntnisse

Basierend auf der Anwendung ist der globale Markt für Elektroretinographie in Klinik und Forschung unterteilt. Das klinische Segment hatte 2018 den größten Marktanteil. Es wird auch geschätzt, dass dieses Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen wird.

Die globalen Akteure auf dem Markt für Elektroretinographie verfolgen Strategien zur Produkteinführung und -erweiterung, um den sich weltweit ändernden Kundenanforderungen gerecht zu werden und so ihren Markennamen weltweit zu behaupten.

Elektroretinographie

Regionale Einblicke in den Elektroretinographie-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Elektroretinographie-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zur Elektroretinographie

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2018 US$ 35.79 Million
Marktgröße nach 2027 US$ 62.72 Million
Globale CAGR (2018 - 2027) 6.7%
Historische Daten 2016-2017
Prognosezeitraum 2019-2027
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Festinstallierte Elektroretinographie
  • Tragbare Elektroretinographie
By Anwendung
  • Klinik und Forschung
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • LKC Technologies, Inc
  • Diagnosys LLC
  • Electro-Diagnostic Imaging, Inc.
  • Diopsys, Inc.
  • Roland Consult Stasche & Finger GmbH
  • Metrovision
  • Costruzione Strumenti Oftalmici
  • Konan Medical USA, Inc.
  • Welch Allyn

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Elektroretinographie: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Elektroretinographie wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


electroretinography-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Elektroretinographie Übersicht der wichtigsten Akteure

Globaler Markt für Elektroretinographie – nach Produkt

  1. Festinstallierte Elektroretinographie
  2. Tragbare Elektroretinographie

Globaler Markt für Elektroretinographie – nach Anwendung

  1. Klinisch
  2. Forschung

Globaler Markt für Elektroretinographie – nach Geografie

  1. Nordamerika

    1. USA
    2. Kanada
    3. Mexiko
  2. Europa

    1. Frankreich
    2. Deutschland
    3. Italien
    4. Vereinigtes Königreich
    5. Spanien
    6. Rest von Europa
  3. Asien-Pazifik (APAC)

    1. China
    2. Indien
    3. Südkorea
    4. Japan
    5. Australien
    6. Rest von APAC
  4. Naher Osten und Asien Afrika (MEA)

    1. Südafrika
    2. Saudi-Arabien
    3. VAE
    4. Rest von MEA
  5. Südamerika und Mittelamerika (SCAM)

    1. Brasilien
    2. Argentinien
    3. Rest von SCAM

Firmenprofile

  1. LKC Technologies, Inc
  2. Diagnosys LLC
  3. Electro-Diagnostic Imaging, Inc.
  4. Diopsys, Inc.
  5. Roland Consult Stasche & Finger GmbH
  6. Metrovision
  7. Costruzione Strumenti Oftalmici
  8. Konan Medical USA, Inc.
  9. Welch Allyn
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015