Der Markt für Rettungsdienste (EMS) wird voraussichtlich von 51.856,00 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 86.146,29 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2024–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,5 % erwartet. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen im EMS dürfte in den kommenden Jahren neue Trends auf den Markt bringen.
Marktanalyse für Rettungsdienste (EMS)
Der Markt für Notfallmedizin (EMS) wächst deutlich aufgrund des steigenden Bedarfs an schneller medizinischer Versorgung, Verbesserungen in der präklinischen Versorgungstechnologie und der Zunahme von Notfällen wie Naturkatastrophen, Unfällen und Herzinfarkten. Die EMS-Landschaft verändert sich durch die Integration von Telemedizin und KI-gestützten Systemen, die schnellere Reaktionszeiten und bessere Patientenergebnisse ermöglichen. Darüber hinaus treiben zunehmende staatliche Programme zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und die zunehmende Nutzung von Rettungsdiensten in städtischen und ländlichen Gebieten das Marktwachstum voran. Da Gesundheitssysteme der Notfallvorsorge und technologischen Innovation eine höhere Priorität einräumen, wird erwartet, dass der EMS-Markt im Prognosezeitraum weiter wächst.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Markt für Notfallmedizin (EMS):

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.
Marktübersicht für Rettungsdienste (EMS)
Der Rettungsdienst (EMS) umfasst die Akutversorgung von Patienten. EMS, auch ambulante Dienste genannt, bietet dringende medizinische Versorgung und Transport in Notfällen. Der Schwerpunkt des EMS liegt auf der Versorgung von Patienten mit Verletzungen und akuten Erkrankungen wie chronischen Krankheiten, Schlaganfall , Herzstillstand und Unfällen. Die wachsende geriatrische Bevölkerung, zunehmende Veränderungen im Lebensstil und die steigende Nachfrage im Gesundheitswesen erhöhen den Bedarf an effektiven und effizienten EMS-Diensten.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) sind nach wie vor die häufigste Todesursache weltweit. Laut dem Factsheet 2021 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren HKE im Jahr 2019 für ca. 17,9 Millionen Todesfälle verantwortlich, was 32 % aller weltweiten Todesfälle entspricht. Bemerkenswerterweise waren über 85 % dieser Todesfälle auf Herzinfarkte und Schlaganfälle zurückzuführen. Laut dem Global Stroke Fact Sheet 2022 der Weltschlaganfallorganisation (WSO) gibt es jährlich weltweit über 12,2 Millionen neue Schlaganfallfälle, die ca. 6,5 Millionen Todesfälle zur Folge haben. Weltweit haben über 110 Millionen Menschen bereits einen Schlaganfall erlitten. Mehr als 60 % der Schlaganfälle ereignen sich bei Personen unter 70 Jahren und 16 % betreffen Personen zwischen 15 und 49 Jahren. Besorgniserregend ist, dass jeder vierte Mensch über 25 im Laufe seines Lebens einen Schlaganfall erleiden wird. Zudem wird erwartet, dass die Schlaganfalllast in Europa in den kommenden Jahren deutlich zunehmen wird. Einem Bericht mit dem Titel „Die Belastung durch Schlaganfälle in Europa“ zufolge deuten die prognostizierten Daten für den Zeitraum 2015–2035 auf einen Anstieg der Gesamtzahl der Schlaganfallfälle in der Europäischen Union um 34 % hin. Die Zahl der Fälle dürfte von 613.148 im Jahr 2015 auf 819.771 im Jahr 2035 ansteigen. Die steigende Zahl dieser Erkrankungen hat den Bedarf an effizienten und rechtzeitigen Interventionen durch den Rettungsdienst verstärkt.
Laut dem im April 2021 veröffentlichten Artikel „Leitlinien des Europäischen Reanimationsrats 2021“ liegt die jährliche Inzidenz von Herzstillständen außerhalb von Krankenhäusern in Europa bei etwa 67–170 pro 100.000 Personen. Die American Heart Association hat die „Heart and Stroke Statistics – Update 2022“ veröffentlicht, die sich auf Herzstillstände außerhalb von Krankenhäusern in den USA konzentriert. Der Bericht zeigt, dass Herzstillstände weiterhin eine Krise für die öffentliche Gesundheit darstellen. Jährlich ereignen sich in den USA mehr als 356.000 Herzstillstände außerhalb von Krankenhäusern, von denen etwa 90 % tödlich verlaufen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, dass der Rettungsdienst so schnell wie möglich lebensrettende Maßnahmen wie Defibrillation und erweiterte kardiovaskuläre Versorgung ergreift, um die Überlebenschancen zu verbessern.
Laut dem WHO-Factsheet zu nichtübertragbaren Krankheiten 2023 sind chronische Krankheiten weltweit jährlich für 41 Millionen Todesfälle verantwortlich, was 74 % der weltweiten Todesfälle entspricht. Laut dem im September 2022 veröffentlichten Artikel „Emergency Department Patients Are More Likely to Have Chronic Diseases“ litten ältere Erwachsene, die die Notaufnahme aufsuchten, häufig an chronischen Erkrankungen. Die Studie untersuchte Daten aus den Jahren 2017 bis 2019 in den USA und ergab, dass es jährlich 107,3 Millionen Besuche in Notaufnahmen gab. Von diesen Besuchen betrafen 59,5 % Erwachsene mit mindestens einer chronischen Erkrankung. Die häufigsten chronischen Erkrankungen bei Patienten in der Notaufnahme waren Herzerkrankungen (11,4 %) und Substanzgebrauchsstörungen (10,5 %).
Der Bedarf an sofortiger medizinischer Notfallversorgung steigt mit der Häufigkeit medizinischer Notfälle, insbesondere chronischer Krankheiten, Herzstillstände, Schlaganfälle und anderer Erkrankungen, und treibt die Nachfrage nach Rettungsdiensten weltweit an.
Markttreiber und Chancen für Rettungsdienste (EMS)
Wachsende staatliche Initiativen und Investitionen fördern das Marktwachstum
Der Rettungsdienst spielt eine entscheidende Rolle bei der schnellen medizinischen Versorgung in Notfällen. Angesichts des steigenden Bedarfs an Rettungsdiensten aufgrund der alternden Bevölkerung, des wachsenden Gesundheitsbedarfs und der Urbanisierung legen Regierungen weltweit zunehmend Wert auf Investitionen in den Rettungsdienst, um die öffentliche Gesundheit und die Notfallreaktionsfähigkeiten zu verbessern. Regierungen weltweit haben die Bedeutung der Stärkung der Rettungsdienstinfrastruktur erkannt und entsprechende Initiativen sowie erhebliche Ressourcen für deren Ausbau bereitgestellt. In Ländern mit oft unterentwickelter Rettungsdienstinfrastruktur kooperiert die Regierung mit privaten Akteuren, um spezielle Notfallambulanzen einzurichten. So unterstützt beispielsweise die indische Regierung die Bundesstaaten beim Aufbau eines integrierten Notfallversorgungssystems durch die National Health Mission (NHM), die in Indien zum Synonym für ein zugängliches und erschwingliches Gesundheitssystem geworden ist. Regierungsinitiativen wie der National Ambulance Service (NAS) im Rahmen der NHM sind zu einem integralen Bestandteil des indischen Gesundheitssystems geworden, da sie maßgeblich dazu beitragen, Patienten näher an eine Gesundheitseinrichtung zu bringen. Seit der Einführung von NAS hat sich der Rettungsdienst (EMS) in Indien exponentiell und geografisch ausgeweitet und sich von einem einfachen Transportkonzept zu einem lebensrettenden medizinischen Notfalltransport entwickelt. Dadurch stieg die Gesamtzahl der Krankenwagen von 12.000 im Jahr 2012 auf 28.863 im Jahr 2023. Darüber hinaus bietet der 108 Medical Emergency Response Services, eine öffentlich-private Partnerschaft in Indien, kostenlose Krankenwagendienste an und hat seit seiner Gründung im August 2005 in 15 Bundesstaaten und zwei Unionsterritorien über zwei Millionen Patientenleben gerettet. Darüber hinaus kümmert sich der 108 Medical Emergency Response Services täglich um 22.000 Notfälle.
Mehrere Regierungen weltweit haben die dringende Notwendigkeit eines robusten Rettungsdienstes erkannt, um effizient und effektiv auf medizinische Notfälle reagieren zu können. Sie haben erheblich in Rettungsdienste investiert, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern. Staatliche Mittel fließen direkt in die Verbesserung der Rettungsdienste, beispielsweise in die Erweiterung der Krankenwagenflotte und die Modernisierung der medizinischen Ausrüstung. So lieferte beispielsweise das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) in der Ukraine im November 2023 mit finanzieller Unterstützung der kanadischen Regierung und in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Gesundheitsministerium fünf Krankenwagen an Notfall- und Katastrophenmedizinzentren in Tschernihiw, Dnipropetrowsk, Charkiw, Mykolajiw und Saporischschja. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Verpflichtung des UNDP und der kanadischen Regierung, die Widerstandsfähigkeit der Gesundheitsdienste in den ukrainischen Gemeinden zu stärken. Nach der Spende von zehn Fahrzeugen der B-Klasse im Jahr 2023 stellt die jüngste Bereitstellung von fünf Krankenwagen der C-Klasse im Wert von ca. 420.000 US-Dollar eine bedeutende Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden gefährdeter Bevölkerungsgruppen in schwierigen Zeiten dar. Diese Spezialkrankenwagen fungieren als mobile Einheiten und bieten lebensrettende Versorgung und fortschrittliche medizinische Unterstützung. Gleichzeitig gewährleisten sie einen schnellen Patiententransport und ein effektives Notfallmanagement.
Im August 2024 enthüllte Sumeet Facilities Limited in Partnerschaft mit SSG Matrix aus Spanien und dem früheren Dienstbetreiber BVG India ihre Pläne zur Umgestaltung der medizinischen Notfalldienste in Indien durch den Start des Maharashtra Emergency Medical Services (MEMS) 108 Ambulance Project in Maharashtra mit einer Gesamtinvestition von ca. 190,76 Millionen US-Dollar (1.600 Crore Rupien). Diese ehrgeizige, auf 10 Jahre angelegte Initiative führt ein hochmodernes Betriebsmodell ein, das die Effizienz und Effektivität der Dienste verbessern und damit bedeutende Reformen im Gesundheitssektor in ganz Maharashtra umsetzen soll. Dieses Projekt ist das erste Beispiel einer öffentlich-privaten Partnerschaft (ÖPP) in Indien, die ein Design-Build-Finance-Operate-Transfer-Modell (DBFOT) verwendet, bei dem der Dienstanbieter 51 % der Investitionsausgaben trägt und die Regierung die restlichen 49 % bereitstellt. Das Projekt MEMS-108 ist bereit, die medizinische Notfallversorgung durch die Einbeziehung fortschrittlicher Medizintechnik, Datenanalyse und hochtechnologischer Kommunikationssysteme neu zu definieren und so letztlich die präklinische Notfallversorgung für Patienten in kritischem und nicht kritischem Zustand zu verbessern.
Staatliche Investitionen und Initiativen sind von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung eines effizienteren, reaktionsfähigeren und zugänglicheren EMS-Marktes weltweit, der bessere Gesundheitsergebnisse fördert und Leben rettet und so zum Wachstum des Marktes für Notfallmedizin beiträgt.
Wachsende strategische Initiativen von Unternehmen zur Schaffung von Wachstumschancen
Strategische Initiativen haben für die Marktentwicklung eine zentrale Bedeutung erlangt und eröffnen Möglichkeiten für Wachstum, Innovation und verbesserte Serviceleistungen. Solche Initiativen haben maßgeblich zum Ausbau der EMS-Kapazitäten und der Marktreichweite beigetragen. Nachfolgend einige Beispiele.
- Im Januar 2025 ging die Foundation for Health and Learning Empowerment (FHLE) eine strategische Partnerschaft mit GoAid ein, einem führenden Anbieter von Krankenwagen- und Notfalldiensten. Diese Partnerschaft soll die Notfallversorgung in Indien revolutionieren, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Gebieten, in denen der Zugang zu zeitnaher und qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung oft eingeschränkt ist. Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau eines nahtlosen und reaktionsschnellen Notfallversorgungssystems durch die Integration des umfangreichen Krankenwagennetzwerks und der technologischen Kapazitäten von GoAid mit dem Engagement der FHLE für die Stärkung der Gemeinschaft und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
- Im November 2024 stellte RED.Health Salus EMS vor, eine bahnbrechende End-to-End-Plattform für Notfallmedizin, die die Notfallversorgung in Indien verbessern soll. Dieses innovative System garantiert rechtzeitige Interventionen in lebensbedrohlichen Situationen, indem es kritische Kommunikationslücken zwischen Notaufnahme und Rettungswagen überbrückt. Es optimiert zudem die Echtzeitkommunikation und ermöglicht Krankenhausteams eine effektive Vorbereitung im Voraus.
- Im September 2024 gaben VMSC Emergency Medical Services (VMSC) und Burholme First Aid Corps ihre Fusion bekannt, die ab Januar 2025 wirksam wird. Diese strategische Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Zugang zu Notfallmedizin und mobilen Gesundheitsdiensten im Bereich Advanced Life Support (ALS) in Philadelphia und Montgomery County zu verbessern und so eine nachhaltige, innovative und qualitativ hochwertige Versorgung für alle betroffenen Gemeinden zu gewährleisten. Die Fusion ermöglicht es VMSC, seine ALS- und mobilen Gesundheitsdienste in ganz Philadelphia auszubauen und seine spezialisierte Pflegeexpertise und fortschrittlichen klinischen Technologien in mehr Stadtteile und Gesundheitseinrichtungen zu bringen. Dieses Wachstum baut auf Burholmes starken Verbindungen in Philadelphia auf und fördert seine Mission durch die Nutzung der operativen Fähigkeiten, der klinischen Fortschritte und der umfassenden Serviceinfrastruktur von VMSC. Die Zusammenarbeit wird Innovationen im Rettungsdienst priorisieren und neue Technologien und Methoden integrieren, um höchste Standards in der Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Im April 2024 übernahm Response Plus Medical (RPM), ein führender Anbieter präklinischer Versorgung und Notfallmedizin, erfolgreich das britische Unternehmen Prometheus Medical. Diese Übernahme stellt einen entscheidenden Schritt in RPMs internationaler Expansionsstrategie dar. Sie steht im Einklang mit der Vision des Unternehmens, sein Serviceangebot zu erweitern und seine geografische Präsenz im gesamten Portfolio zu erweitern. Darüber hinaus sicherte sich RPM die Vertriebsrechte für Safeguard Medicals innovatives Sortiment an Traumaversorgungs- und Simulationskits in den Golfstaaten und Indien und führt damit erstklassige Notfallprodukte in diesen Regionen ein.
- Im März 2022 schloss sich Even (ein Health-Tech-Unternehmen und Gesundheitsdienstleister) mit StanPlus (einem führenden Unternehmen für Notfallmedizin) zusammen, um die medizinischen Notfalltransporte zu verbessern. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass Patienten in ganz Indien rund um die Uhr Zugang zu unbegrenzten Notfallambulanzendiensten haben, die sowohl Krankentransporte per Straße und Flugzeug als auch medizinisches Fachpersonal auf Abruf umfassen.
Solche strategischen Initiativen ermöglichen es den Unternehmen, ihr Dienstleistungsangebot zu erweitern, fortschrittliche Technologien zu integrieren und die Betriebseffizienz zu steigern. Auf diese Weise werden sie den sich entwickelnden Anforderungen der Notfallmedizin gerecht und bieten dem Markt für Notfallmedizin lukrative Wachstumschancen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Notfallmedizinische Dienste (EMS)
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Notfallmedizinische Dienste (EMS) beigetragen haben, sind Typ, Anbietertyp, Anwendung, Altersgruppe und Geografie.
- Der Markt für Rettungsdienste (EMS) ist nach Typ in Basis-Lebenserhaltung, erweiterte Lebenserhaltung, Leichenschaudienste, Patiententransportdienste und weitere unterteilt. Das Segment Basis-Lebenserhaltung hatte 2024 den größten Anteil am Markt für Rettungsdienste (EMS) und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2031 eine signifikante jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
- Nach Anbietertyp wird der Markt in Feuerwehr-Notfalldienste, staatliche Rettungsdienste, Krankenhaus-Notfalldienste, private Rettungsdienste und andere Rettungsdienste unterteilt. Das Segment der staatlichen Rettungsdienste hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am Markt für Rettungsdienste (EMS).
- Der Markt für Rettungsdienste (EMS) ist in die Bereiche Herz-Kreislauf-, Trauma- und Atemwegsversorgung, Onkologie und weitere unterteilt. Das Segment Herz-Kreislauf-Versorgung hatte im Jahr 2024 einen größeren Anteil am Markt für Rettungsdienste (EMS).
- Nach Altersgruppen ist der Markt in Erwachsene und Kinder unterteilt. Das pädiatrische Segment hielt im Jahr 2024 einen größeren Anteil am Markt für Rettungsdienste (EMS).
Marktanteilsanalyse für Rettungsdienste (EMS) nach Geografie
Der Marktbericht für Rettungsdienste (EMS) ist geografisch in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Verbreitung von Herzerkrankungen bestimmt. Laut dem Canadian Institute for Health Information wurden im Juli 2022 rund 2,4 Millionen Menschen mit Herzerkrankungen diagnostiziert; in Kanada war dies nach Krebs die zweithäufigste Todesursache. Laut Statistics Canada waren im Jahr 2020 67.399 Todesfälle auf Herzerkrankungen oder Schlaganfälle zurückzuführen. Der Rettungsdienst spielt eine wesentliche Rolle bei der Behandlung und Prävention von Herzerkrankungen und Schlaganfall-bedingten Todesfällen. Darüber hinaus sind Rettungsdienste mit fortschrittlichen Werkzeugen zur Überwachung des Herzrhythmus und zur Beurteilung von Schlaganfallsymptomen ausgestattet, um eine frühzeitige Diagnose zu gewährleisten. Das schnelle Eingreifen des Rettungsdienstes verbessert die Überlebensraten und -ergebnisse von Patienten mit Herzerkrankungen und Schlaganfällen erheblich. Durch die Übermittlung von Patientendaten an unterwegs befindliche Krankenhäuser ermöglichen Rettungsteams eine schnellere Behandlung bei der Ankunft und verbessern so die Ergebnisse deutlich, da jede Sekunde zählt, um Leben zu retten.
Die alternde Bevölkerung Kanadas trägt ebenfalls zur wachsenden Nachfrage nach Rettungsdiensten bei. Mit dem steigenden Anteil älterer Menschen steigt die Zahl chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Diabetes, was zu häufigeren Notfalleinsätzen führt. Darüber hinaus verbessern technologische Fortschritte die Fähigkeiten von Rettungsdiensten. Die Integration von Telemedizinlösungen und moderner medizinischer Ausrüstung ermöglicht eine bessere Patientenüberwachung und -versorgung während des Transports. Da künstliche Intelligenz das Gesundheitswesen verändert (von der Arzneimittelforschung über die Diagnoseunterstützung bis hin zur Aufdeckung ungewöhnlicher Muster) hält sie auch in Kanadas medizinischen Notaufnahmen Einzug. Rettungsdienste (EMS) oder Rettungssanitätereinsätze generieren riesige Datenmengen, bearbeiten täglich rund 3.000 Fälle und legen jährlich über 40 Millionen Kilometer zurück. Die Verwendung intelligenter Algorithmen ist ein logischer Ansatz zur Analyse dieser Daten zur Gewinnung prädiktiver Erkenntnisse. Im Jahr 2020 brachte das Softwareunternehmen Hexagon seine KI-Lösung für medizinische Notdienste auf den Markt. Die HxGN OnCall Dispatch von Hexagon | Das Smart Advisor-System analysiert Betriebsdaten in Echtzeit, erkennt Muster und identifiziert wichtige Ereignisse, sobald sie auftreten. Darüber hinaus ermöglicht es eine verbesserte Ressourcenverteilung und schnellere Entsendung im Notfall.
Angesichts der zunehmenden Zahl von Herzerkrankungen, Schlaganfällen und anderen Notfällen sowie des technologischen Fortschritts ist der Rettungsdienst besser denn je gerüstet, Leben zu retten und die Behandlungsergebnisse zu verbessern. Kontinuierliche Investitionen in Ausbildung, Infrastruktur und Innovation werden voraussichtlich unerlässlich sein, um den steigenden Bedarf an Notfallversorgung in ganz Kanada zu decken.
Regionale Einblicke in den Markt für Notfallmedizin (EMS)
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Notfallmedizin (EMS) im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage im Bereich Notfallmedizin (EMS) in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Notfallmedizin (EMS)
Umfang des Marktberichts für Notfallmedizinische Dienste (EMS)
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 51.856,00 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 86.146,29 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2024 – 2031) | 7,5 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte im Bereich Rettungsdienste (EMS): Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Notfallmedizin (EMS) wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Notfallmedizin (EMS) sind:
- RPM Holding
- Lifestar Notfallmedizinische Dienste
- ProTransport-1
- Apollo Hospitals Enterprise Ltd
- AMR, Hamilton Medical AG
- Aeromedizinischer Krankenwagendienst
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Notfallmedizin (EMS)
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Notfallmedizin (EMS)
Der Markt für Notfallmedizin (EMS) wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbeziehen. Einige der wichtigsten Entwicklungen im Markt sind nachfolgend aufgeführt:
- Nova Scotia verfügt über eine neue Flotte von Krankenwagen sowie Einsatz- und Transportfahrzeugen. Dies gewährleistet den richtigen Ressourcenmix, um die Notfallversorgung zu verbessern und die Sanitäter und das Notfallgesundheitssystem zu entlasten. Die Provinz hat einen Vertrag mit Tri-Star Industries in Yarmouth über die Anmietung von 146 neuen Krankenwagen unterzeichnet. (Quelle: Emergency Medical Care Inc., Unternehmenswebsite, Juli 2022)
- Das Unternehmen spendet 30 Krankenwagen an die Ukraine und ihre Nachbarländer. Die Fahrzeuge werden dort Teil der lokalen Rettungsdienste und der Versorgung verletzter ukrainischer Bürger und Flüchtlinge sein. (Quelle: Falck AS, Unternehmenswebsite, März 2022).
Marktbericht für Notfallmedizin (EMS): Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Notfallmedizindienste (EMS) (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Notfallmedizinische Dienste (EMS) auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends im Bereich der Notfallmedizin (EMS) sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Notfallmedizin (EMS), die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den Markt für Notfallmedizinische Dienste (EMS)
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz


- Analog-to-Digital Converter Market
- Health Economics and Outcome Research (HEOR) Services Market
- Small Internal Combustion Engine Market
- Cling Films Market
- Small Molecule Drug Discovery Market
- Industrial Valves Market
- Malaria Treatment Market
- Ceramic Injection Molding Market
- Data Annotation Tools Market
- Print Management Software Market

Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
The market is expected to register a CAGR of 7.5% during 2024–2031.
The market value is expected to reach US$ 86,146.29 million by 2031.
Integration of artificial intelligence (AI) and machine learning in EMS is expected to emerge as a prime trend in the market in the coming years.
RPM Holding, Lifestar Emergency Medical Services, ProTransport-1, Apollo Hospitals Enterprise Ltd, AMR, Hamilton Medical AG, Aero Medical Ambulance Service, Immediate Care Medical, Falck AS, Acadian Ambulance Service, Blueheights Aviation Pvt Ltd, American Ambulance Service Inc, Spark Medical Limited, Emergency Medical Care Inc., Ambulance Victoria are among the key players in the market.
Rising incidence of medical emergencies and growing government initiatives and investments are among the significant factors fueling the market growth.
North America dominated the market in 2024.
Trends and growth analysis reports related to Life Sciences : READ MORE..
The List of Companies - Emergency Medical Services (EMS) Market
- RPM Holding
- Lifestar Emergency Medical Services
- ProTransport-1
- Apollo Hospitals Enterprise Ltd
- AMR
- Hamilton Medical AG
- Aero Medical Ambulance Service
- Immediate Care Medical
- Falck AS
- Acadian Ambulance Service
- Blueheights Aviation Pvt Ltd
- American Ambulance Service Inc
- Spark Medical Limited
- Emergency Medical Care Inc.
- Ambulance Victoria
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.