Marktanalyse und Prognose für Zwischenfruchtsaatgut in Europa nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

  • Report Code : TIPRE00039391
  • Category : Food and Beverages
  • Status : Published
  • No. of Pages : 81
Buy Now

Der europäische Markt für Saatgut für Zwischenfrüchte soll von 404,24 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 680,78 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6,7 % erwartet. Die zunehmende Vorliebe für Bio-Saatgut dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt sein.

Marktanalyse für Zwischenfruchtsaatgut in Europa

Der Markt für Saatgut für Zwischenfrüchte in Europa verzeichnet ein starkes Wachstum aufgrund der zunehmenden Initiativen staatlicher Politik und Subventionen, die auf eine nachhaltige Landwirtschaft abzielen. Die Agrarindustrie in Europa steht unter zunehmendem Druck und den Erwartungen von Politik und Gesellschaft, den Umweltschutz und die Eindämmung des Klimawandels zu unterstützen. Zwischenfrüchte sind eine untergenutzte landwirtschaftliche Praxis, die möglicherweise zu diesen Zielen beitragen könnte. Die reformierte Gemeinsame Agrarpolitik von 2023 bis 2027 zielt darauf ab, ein nachhaltigeres und gerechteres Agrarsystem in der Europäischen Union zu fördern. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört die Förderung des Einsatzes von Zwischenfrüchten zur Bodenbedeckung im Winter, die zahlreiche Vorteile bietet, wie z. B. eine verbesserte Bodenstruktur und eine geringere Nährstoffauswaschung und Erosion. Dies wiederum wird die Nachfrage nach Saatgut für Zwischenfrüchte in den europäischen Ländern deutlich steigern.

Überblick über den europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut

In Europa ist das Bewusstsein für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und Bodengesundheitsmanagement im Bereich der Zwischenfrüchte gestiegen. Landwirte setzen Zwischenfrüchte ein, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, Erosion zu kontrollieren und die Feuchtigkeitsspeicherung zu verbessern. Der Einsatz von Zwischenfrüchten trägt dazu bei, den Bedarf an chemischen Düngemitteln und Pestiziden zu reduzieren und fördert einen umweltfreundlichen Ansatz in der Landwirtschaft. In Europa ist ein ähnlicher Trend zu beobachten: Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union fördert den Einsatz von Zwischenfrüchten als Teil ihrer Bemühungen, eine ökologisch nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Länder wie Frankreich, Deutschland und Großbritannien sind führend beim Einsatz von Zwischenfrüchten, da diese die Bodenstruktur verbessern und den Klimawandel durch die Bindung von Kohlenstoff im Boden abmildern. Daher wird der Markt für Zwischenfruchtsaatgut in diesen Regionen durch den wachsenden Bedarf an nachhaltigen landwirtschaftlichen Lösungen, staatliche Unterstützung und ein zunehmendes Bewusstsein der Landwirte für die langfristigen Vorteile von Zwischenfrüchten bei der Verbesserung der Bodengesundheit und der Senkung der Inputkosten angetrieben.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Europäischer Markt für Zwischenfruchtsaatgut:

Europe Cover Crop Seeds Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen für den europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut

Wachsender Fokus auf Nachhaltigkeit und Verbesserung der Bodengesundheit

In den letzten Jahren hat sich in ganz Europa ein Paradigmenwechsel in der Landwirtschaft vollzogen. Dabei liegt der Schwerpunkt zunehmend auf regenerativen Anbaumethoden, um die Ernteerträge durch die langfristige Erhaltung und Verbesserung der Bodengesundheit zu steigern. Dieser Wandel ist vor allem auf die Notwendigkeit zurückzuführen, die schädlichen Auswirkungen der intensiven Landwirtschaft zu bekämpfen, die allmählich zu Bodenerosion, Verlust der Artenvielfalt und Umweltverschmutzung geführt hat. Als Hülsenfrüchte, Gräser und Kohlgewächse erfüllen die Deckfrüchte im landwirtschaftlichen Ökosystem eine Vielzahl von Zwecken. Sie tragen dazu bei, die Bodenerosion zu verringern, die Wasserspeicherung zu verbessern und die Nährstoffverfügbarkeit zu steigern, insbesondere durch die Bindung von Stickstoff im Boden. Daher werden diese Pflanzen in erster Linie zur Verbesserung der Bodenqualität und nicht für Ernte oder Profit angebaut, und ihre Rolle in der regenerativen Landwirtschaft wird zunehmend anerkannt. Deckfruchtsamen werden zunehmend als wesentliche Bestandteile einer nachhaltigen Landwirtschaft angesehen, was zu ihrer zunehmenden Verbreitung in den europäischen Ländern führt. Großflächige Monokulturen sind eine der Hauptursachen für die Bodenverarmung; Deckfrüchte werden als Lösung angesehen, um verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen und die Bodenfruchtbarkeit wiederherzustellen. Darüber hinaus fördern sie die Artenvielfalt, indem sie Lebensraum für nützliche Insekten und Mikroorganismen bieten, die ein gesundes Pflanzenwachstum unterstützen. Landwirte in diesen Regionen sind sich zunehmend der langfristigen Vorteile des Anbaus von Zwischenfrüchten im Rahmen von Fruchtfolgesystemen bewusst, die dazu beitragen, die schädlichen Auswirkungen konventioneller landwirtschaftlicher Praktiken zu mildern.

Günstige Regierungsinitiativen

Mehrere Regierungsinitiativen in Europa zielen darauf ab, die Bodengesundheit zu fördern, die Wasserqualität zu verbessern und die Artenvielfalt zu erhöhen. All dies trägt zur langfristigen Rentabilität des Agrarsektors bei. Darüber hinaus sind verschiedene Programme auf die zunehmende Betonung der Reduzierung der Umweltauswirkungen der Landwirtschaft ausgerichtet, was angesichts des Klimawandels von entscheidender Bedeutung ist. Regierungen in der gesamten Region erkennen zunehmend das Potenzial von Zwischenfruchtsaaten als Schlüsselinstrument zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und landwirtschaftlichen Produktivitätsziele an, was zu verschiedenen politischen Maßnahmen und finanziellen Anreizen führt, die Landwirte bei der Einführung dieser Praktiken unterstützen sollen.

In Europa war die EU im Rahmen ihrer Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ein wichtiger Treiber bei der Förderung des Einsatzes von Zwischenfrüchten. Die GAP, die einen erheblichen Teil des EU-Haushalts ausmacht, bietet Landwirten, die nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken anwenden, darunter die Verwendung von Zwischenfruchtsaatgut, verschiedene Subventionen und Zahlungen. Die GAP umfasst Ökologisierungsmaßnahmen, die vorschreiben, dass Landwirte ihre Anbaupflanzen diversifizieren und ökologische Schwerpunktflächen (EFAs) wie Zwischenfrüchte beibehalten müssen, um sich für bestimmte Direktzahlungen zu qualifizieren. Darüber hinaus hat die EU mit ihrem Green Deal und ihrer Farm to Fork-Strategie nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken betont und Zwischenfrüchte gefördert, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern, die Kohlenstoffbindung zu erhöhen und die Abhängigkeit von chemischen Düngemitteln zu verringern. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Agrarsektor widerstandsfähiger und umweltfreundlicher zu machen, was voraussichtlich die Nachfrage nach Zwischenfruchtsaatgut auf dem gesamten Kontinent steigern wird. Die Konvergenz dieser Regierungsinitiativen in Europa schafft erhebliche Wachstumschancen für den Markt für Zwischenfruchtsaatgut. Da Landwirte sowohl finanzielle als auch technische Unterstützung erhalten, um nachhaltige Praktiken anzuwenden, wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.

Segmentierungsanalyse des europäischen Marktberichts für Zwischenfruchtsamen

Das Schlüsselsegment, das zur Ableitung der Analyse des europäischen Marktes für Zwischenfruchtsaatgut beigetragen hat , sind die Arten.

  • Basierend auf den Arten ist der europäische Markt für Saatgut für Zwischenfrüchte in Niger, Weißen Senf, Futtererbsen, Saatwicke, Roggen, Rauhafer, Buchweizen, Zwischenfruchtmischungen, Futterrettich, Rübsen und andere unterteilt. Das Segment Zwischenfruchtmischungen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Europa Zwischenfruchtsamen Marktanteilsanalyse nach Land

Der Umfang des europäischen Marktberichts für Saatgut für Zwischenfrüchte ist weiter unterteilt in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und das übrige Europa. Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. In den letzten Jahrzehnten war die Artenvielfalt der Zwischenfrüchte in Deutschland gering. Weißer Senf und Ölrettich werden aufgrund ihrer hohen Biomasseproduktion und der Fähigkeit bestimmter Sorten angebaut, die Population phytopathologischer Nematoden in Fruchtfolgen, einschließlich Zuckerrüben und Kartoffeln, zu reduzieren. Sie verringern auch das Risiko von Nitratverlusten durch Auswaschung und bieten eine angemessene Unkrautbekämpfung. Phacelia wird häufig als Zwischenfrucht angebaut, da sie in Deutschland nicht mit einer Hauptfrucht verwandt ist; außerdem ist sie weniger anfällig für häufige Schädlinge und Pflanzenkrankheiten.

Frankreich hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Die Nachfrage nach Saatgut für Zwischenfrüchte steigt in Frankreich aufgrund einer Kombination aus ökologischen, wirtschaftlichen und regulatorischen Faktoren. Mit einem Anstieg nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, vorangetrieben durch den europäischen Green Deal und die „Farm to Fork“-Strategie, gelten Zwischenfrüchte als wichtiges Instrument zur Verbesserung der Bodengesundheit, Steigerung der Artenvielfalt und Reduzierung chemischer Zusätze wie synthetischer Düngemittel . In Frankreich bleibt das Land im Winter brach und Zwischenfrüchte werden nach im Sommer geernteten Pflanzen wie Winterweizen und Wintergerste gepflanzt, um die Nitratauswaschung zu begrenzen und die Bodenerosion zu minimieren. Senf wird aufgrund seiner geringen Kosten und seines einfachen Anbaus häufig als Zwischenfrucht verwendet.

 

Regionale Einblicke in den europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut

Die regionalen Trends und Faktoren, die den europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die europäischen Marktsegmente und die Geografie des Zwischenfruchtsaatguts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Europe Cover Crop Seeds Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut

Umfang des europäischen Marktberichts über Saatgut für Zwischenfrüchte

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023404,24 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 2031680,78 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)6,7 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Arten
  • Niger
  • Weißer Senf
  • Futtererbse
  • Saatwicke
  • Roggen
  • Borstenhafer
  • Buchweizen
  • Zwischenfruchtmischungen
  • Futterrettich
  • Rübsen
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Vereinigtes Königreich
  • Russland
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Reines Saatgut
  • PH Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
  • KWS SAAT SE & Co. KGaA
  • Agrolit
  • Limagrain UK Ltd
  • Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG
  • RAGT SEMENCES SAS
  • Linas Agro AB
  • SAATEN-UNION GmbH
  • Rolimpex Nasiona SA

 

Dichte der Akteure auf dem europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der europäische Markt für Saatgut für Zwischenfrüchte wächst rasant. Die Nachfrage der Endverbraucher steigt aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut tätigen Unternehmen sind:

  1. Reines Saatgut
  2. PH Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
  3. KWS SAAT SE & Co. KGaA
  4. Agrolit
  5. Limagrain UK Ltd
  6. Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Europe Cover Crop Seeds Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut

Der europäische Markt für Zwischenfruchtsaatgut wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut aufgeführt:

  • Joseph's Bakery hat landesweit sein brandneues herzfreundliches Pita-Brot auf den Markt gebracht, das vom Heart-Check Food Certification Program der American Heart Association zertifiziert ist. (Quelle: Joseph's Bakery, Unternehmenswebsite, Oktober 2024)

Umfang und Ergebnisse des europäischen Marktberichts zum Saatgut für Zwischenfrüchte

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Zwischenfruchtsaatgut in Europa (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Die Größe des europäischen Marktes für Zwischenfruchtsaatgut und die Prognose für die Arten fallen unter den Geltungsbereich
  • Markttrends für Zwischenfruchtsaatgut in Europa sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter's Five Forces und SWOT-Analyse
  • Analyse des europäischen Marktes für Zwischenfruchtsaatgut, einschließlich wichtiger Markttrends, länderspezifischer Rahmenbedingungen, wichtiger Akteure, Vorschriften und aktueller Marktentwicklungen.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den europäischen Markt für Zwischenfruchtsaatgut
  • Detaillierte Firmenprofile
  • Historical Analysis (2 Years), Base Year, Forecast (7 Years) with CAGR
  • PEST and SWOT Analysis
  • Market Size Value / Volume - Global, Regional, Country
  • Industry and Competitive Landscape
  • Excel Dataset
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Frequently Asked Questions


What are the factors driving the Europe cover crop seeds market?

Growing focus on sustainability and soil health improvement and strategic development initiatives drive the Europe cover crop seeds market.

What is the expected CAGR of the Europe cover crop seeds market?

The market is expected to register a CAGR of 6.7% during 2023–2031.

What are the future trends in the Europe cover crop seeds market?

Rising preference for organic seeds is expected to emerge as a trend in the market during the forecast period.

Which are the leading players operating in the Europe cover crop seeds market?

Pure Seed, PH Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH, KWS SAAT SE & Co. KGaA, Agrolitpa, Limagrain UK Ltd, Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG, RAGT SEMENCES SAS, Linas Agro AB, SAATEN-UNION GmbH, and Rolimpex Nasiona S.A are among the key players operating in the market.

Trends and growth analysis reports related to Food and Beverages : READ MORE..   
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Europe Cover Crop Seeds Market

  1. Pure Seed
  2. PH Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH
  3. KWS SAAT SE & Co. KGaA
  4. Agrolitpa
  5. Limagrain UK Ltd
  6. Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co KG
  7. RAGT SEMENCES SAS
  8. Linas Agro AB
  9. SAATEN-UNION GmbH
  10. Rolimpex Nasiona S.A

Buy Now  

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.