Marktbericht für regenerative Zahnmedizin in Europa 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

  • Report Code : TIPRE00040910
  • Category : Life Sciences
  • Status : Published
  • No. of Pages : 117
Jetzt kaufen

Der europäische Markt für regenerative Zahnmedizin wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von 1.269,6 Millionen US-Dollar erreichen, von 836,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2024. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,3 % erwartet. Der Einsatz fortschrittlicher Technologien in der häuslichen Pflege dürfte im Prognosezeitraum neue Markttrends mit sich bringen.

Marktanalyse für regenerative Zahnmedizin in Europa

Europa und Amerika beherbergen einen erheblichen Teil der weltweiten Zahnärzteschaft. 69 % der weltweit 1,6 Millionen Zahnärzte versorgen lediglich 27 % der Weltbevölkerung. Diese Konzentration qualifizierter Zahnärzte gewährleistet europäischen Patienten im Vergleich zu anderen Regionen einen besseren Zugang zu fortschrittlichen kosmetischen und regenerativen Behandlungen. Afrika hingegen, das nur 1 % der weltweiten Zahnärzteschaft beherbergt, steht vor erheblichen Herausforderungen bei der Versorgung der Zahngesundheitsbedürfnisse. Die Verfügbarkeit modernster regenerativer Lösungen in Europa – wie Stammzelltherapie und Biomaterialimplantate – unterstützt das Marktwachstum zusätzlich und erfüllt sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen.

Darüber hinaus eröffnen technologische Fortschritte wie 3D-Druck und Bioprinting, Stammzellentherapie zur Zahnregeneration und die Nutzung von plättchenreichem Plasma (PRP) und plättchenreichem Fibrin (PRF) erhebliche Chancen auf dem europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin, revolutionieren zahnärztliche Verfahren und verbessern die Behandlungsergebnisse der Patienten.

Marktübersicht für regenerative Zahnmedizin in Europa

Das Wachstum des europäischen Marktes für regenerative Zahnmedizin ist auf die zunehmende Verbreitung von Zahnerkrankungen in der alternden Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach kosmetischer Zahnmedizin zurückzuführen. Darüber hinaus hat sich Europa als führendes Land für kostengünstige Zahnpflege etabliert und bietet durch die Kombination aus hochwertiger Behandlung, der Expertise erfahrener Zahnärzte und erheblichen Kosteneinsparungen ein überzeugendes Leistungsversprechen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Europäischer Markt für regenerative Zahnmedizin:

Europe Regenerative Dentistry Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.

Treiber und Chancen des europäischen Marktes für regenerative Zahnmedizin

Steigende Nachfrage nach kosmetischer Zahnheilkunde treibt Marktwachstum an

Die steigende Nachfrage nach kosmetischer Zahnheilkunde ist ein wichtiger Treiber des Marktes für regenerative Zahnheilkunde in Europa. Immer mehr Patienten wünschen sich Behandlungen wie Zahnimplantate , Veneers und Zahnfleischkonturierung, um ihr Lächeln zu verschönern. Dieser Trend wird durch steigende verfügbare Einkommen, den Einfluss sozialer Medien und Fortschritte bei minimalinvasiven Techniken befeuert.

Darüber hinaus steigt die Nachfrage nach minimalinvasiven Verfahren. Zahnschmelz-Mikroabrasion und Komposit-Bonding gehören zu den beliebtesten Behandlungen, die ästhetische Lösungen ohne chirurgische Eingriffe ermöglichen. Auch Social-Media-Plattformen spielen eine entscheidende Rolle, da Patienten zunehmend ihre Erfahrungen mit kosmetischen Zahnbehandlungen teilen und andere zu ähnlichen Behandlungen anregen. Dieser wachsende kulturelle Fokus auf persönliche Ästhetik und Selbstfürsorge hat die regenerative Zahnmedizin an die Spitze des europäischen Dentalmarktes gebracht und sie zu einem wichtigen Wachstumsbereich gemacht.microabrasion and composite bonding are among the popular treatments that aid in delivering aesthetic solutions without the need for surgical interventions. Social media platforms also play a crucial role, as patients are increasingly sharing their cosmetic dental journeys, influencing others to pursue similar treatments. This growing cultural emphasis on personal aesthetics and self-care has placed regenerative dentistry at the forefront of Europe’s dental market, making it a vital area for growth.

Wachsende staatliche Unterstützung für regenerative Zahnmedizin in Europa schafft lukrative Marktchancen

Der technologische Fortschritt schafft neue Möglichkeiten für Zahnärzte und Unternehmen in europäischen Ländern, darunter Italien, verbessert die Qualität der Versorgung und ermöglicht gleichzeitig effizientere und patientenspezifischere Behandlungen.

Europäische Forscher erforschen das Potenzial dentaler Stammzellen zur Regeneration von Zahngewebe. Stammzellen aus oralen Geweben wie Zahnmark und Zahnhalteapparat werden auf ihre Fähigkeit untersucht, beschädigtes Gewebe und sogar ganze Zähne zu regenerieren. In Italien untersuchen Forschungseinrichtungen wie die Università degli Studi di Milano den Einsatz dentaler Stammzellen zur Regeneration verlorener Zahnmark, Zahnhalteapparate und sogar Knochenstrukturen. Diese Durchbrüche bieten eine nachhaltigere Lösung als herkömmliche Zahnimplantate und Transplantate und ermöglichen eine natürliche Zahnregeneration. Produkte, darunter die 2022 eingeführten Dental Stem Cells von Tooth Bank, erleichtern die Entnahme und Konservierung von Stammzellen aus extrahierten Zähnen und liefern so wertvolles biologisches Material für zukünftige regenerative Verfahren.Università degli Studi di Milano, are investigating the use of dental stem cells to regenerate lost tooth pulp, periodontal tissues, and even bone structures. These breakthroughs offer a more sustainable solution than traditional dental implants and grafts, enabling natural tooth regeneration. Products, including Tooth Bank's Dental Stem Cells, launched in 2022, facilitate the collection and preservation of stem cells from extracted teeth, providing valuable biological material for future regenerative procedures.

Darüber hinaus hat der Einsatz von KI, insbesondere maschinellem Lernen und Deep Learning, die Diagnostik, Behandlungsplanung und regenerative Verfahren in der Zahnmedizin revolutioniert. KI-Algorithmen analysieren umfangreiche Datensätze, um Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies verbessert die Präzision und Effizienz regenerativer Behandlungen.

Segmentierungsanalyse des europäischen Marktberichts zur regenerativen Zahnmedizin

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der europäischen Marktanalyse für regenerative Zahnmedizin beigetragen haben , sind Produkttyp, Technologie, Anwendung und Endbenutzer.

  • Basierend auf dem Produkttyp ist der europäische Markt für regenerative Zahnmedizin in natürliche und synthetische Biomaterialien unterteilt. Das Segment der natürlichen Biomaterialien hatte im Jahr 2024 einen größeren Anteil am europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin.
  • Nach Technologie ist der europäische Markt für regenerative Zahnmedizin in Tissue Engineering, Stammzelltherapie und andere unterteilt. Das Segment Tissue Engineering hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin.
  • Der europäische Markt für regenerative Zahnmedizin ist hinsichtlich der Anwendung in parodontale Regeneration, endodontische Regeneration, Zahnrekonstruktion, Knochenregeneration und weitere Bereiche unterteilt. Das Segment der parodontalen Regeneration hatte im Jahr 2024 den größten Anteil am europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin.
  • Nach Altersgruppen ist der Markt in Kinder- und Erwachsenenzahnmedizin unterteilt. Das Erwachsenensegment hatte im Jahr 2024 einen größeren Anteil am europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser, Zahnkliniken und andere segmentiert. Das Segment Zahnkliniken hielt im Jahr 2024 den größten Anteil am europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin.

Europa Regenerative Zahnmedizin Marktanteilsanalyse nach Regionen

Der europäische Marktbericht zur regenerativen Zahnmedizin konzentriert sich auf Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und weitere europäische Länder. Der Markt für regenerative Zahnmedizin in Europa verzeichnet dank strenger EU-Vorschriften, Fortschritten bei Biomaterialien und dem zunehmenden Einsatz von Wachstumsfaktoren und Scaffold-basierten Therapien ein starkes Wachstum. Deutschland ist führend in der Innovation, Großbritannien und Frankreich verzeichnen starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, während Italien und Spanien die klinischen Anwendungen ausweiten und gemeinsam das Marktwachstum vorantreiben.

Zu den wichtigsten Wachstumsfaktoren der regenerativen Zahnmedizin in Deutschland zählen die Sorge um das Aussehen der Zähne, das zunehmende Bewusstsein für saubere und gesunde Zähne und die wachsende Popularität der Gesichtsästhetik. Aufgrund des Trends zur Verbesserung des Gesichtsbildes erfreut sich die kosmetische Zahnmedizin in Deutschland zunehmender Beliebtheit.

 

Regionale Einblicke in den europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Europe Regenerative Dentistry Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin

Umfang des Marktberichts für regenerative Zahnmedizin in Europa

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2024836,50 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20311.269,60 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)6,3 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkttyp
  • Natürliche Biomaterialien
  • Synthetische Biomaterialien
Nach Technologie
  • Gewebetechnik
  • Stammzellentherapie
Nach Anwendung
  • Parodontale Regeneration
  • Endodontische Regeneration
  • Zahnrekonstruktion
  • Knochenregeneration
Nach Altersgruppe
  • Erwachsene
  • Pädiatrie
Abgedeckte Regionen und LänderEuropa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Geistlich Pharma AG
  • Evonik Industries AG
  • BioHorizons Inc
  • Nobel Biocare Services AG
  • UBGEN
  • B&B Dental Implant Company
  • Botiss Biomaterials GmbH
  • Envista Holdings Corporation
  • ZimVie Inc
  • Dentsply Sirona Inc

 

Dichte der Akteure auf dem europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der europäische Markt für regenerative Zahnmedizin wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin sind:

  1. Geistlich Pharma AG
  2. Evonik Industries AG
  3. BioHorizons Inc
  4. Nobel Biocare Services AG
  5. UBGEN
  6. B&B Dental Implant Company

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Europe Regenerative Dentistry Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin

Der europäische Markt für regenerative Zahnmedizin wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, darunter wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Entwicklungen im europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin aufgeführt:

  • Geistlich erhielt von der TÜV SÜD Product Service GmbH die Zertifizierung nach der Medizinprodukteverordnung (MDR) für seine etablierte Chondro-Gide Kollagenmembran. Diese wichtige Zulassung stellt sicher, dass die Kollagenmembran in der Orthopädie weiterhin Patienten in Europa zugutekommt. (Quelle: Geistlich, Pressemitteilung, Juli 2024)
  • Die Abteilung für regenerative Produkte von Dentsply Sirona, dem weltweit größten Hersteller professioneller Dentalprodukte und -technologien, ist Partner der Europäischen Föderation für Parodontologie geworden. Die im letzten Quartal 2023 unterzeichnete Sponsoringvereinbarung ermöglicht es der EFP, ihre Aktivitäten auszuweiten und ihre Kampagnen zur Mundgesundheitsvorsorge zu verbessern, was sowohl Zahnärzten als auch der Öffentlichkeit zugutekommt. (Quelle: Dentsply Sirona, Dezember 2023)

Bericht zum europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für regenerative Zahnmedizin in Europa (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Größe und Prognose des europäischen Marktes für regenerative Zahnmedizin auf regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
  • Markttrends im Bereich der regenerativen Zahnmedizin in Europa sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen.
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse.
  • Analyse des europäischen Marktes für regenerative Zahnmedizin mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, wichtige Akteure und aktuelle Entwicklungen für den europäischen Markt für regenerative Zahnmedizin umfasst.
  • Detaillierte Firmenprofile.
  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branche und Wettbewerbsumfeld
  • Excel-Datensatz
europe-regenerative-dentistry-market-report-deliverables-img1
europe-regenerative-dentistry-market-report-deliverables-img2
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Häufig gestellte Fragen


What is the expected CAGR of the Europe regenerative dentistry market?

The market is expected to register a CAGR of 6.3% during 2025–2031.

What would be the estimated value of the Europe regenerative dentistry market by 2031?

The Europe regenerative dentistry market value is expected to reach US$ 1,269.60 million by 2031.

What are the future trends in the Europe regenerative dentistry market?

The increased adoption of tissue regeneration is likely to emerge as a new growth trend in the market in the coming years.

Which are the leading players operating in the Europe regenerative dentistry market?

Dentsply Sirona Inc, Geistlich Pharma AG, Evonik Industries AG, ZimVie Inc, BioHorizons Inc, Nobel Biocare Services AG, UBGEN, Osteogenics Biomedical, B&B Dental Implant Company, Botiss Biomaterials GmbH, Envista Holdings Corporation are among the key players operating in the market.

What are the factors driving the Europe regenerative dentistry market growth?

The increasing prevalence of dental disorders in aging population and the increasing demand for cosmetic dentistry are among the significant factors fueling the market growth.

Trends and growth analysis reports related to Life Sciences : READ MORE..   
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Europe Regenerative Dentistry Market

  1. Geistlich Pharma AG,
  2. Evonik Industries AG,
  3. BioHorizons Inc,
  4. Nobel Biocare Services AG,
  5. UBGEN,
  6. B&B Dental Implant Company,
  7. Botiss Biomaterials GmbH,
  8. Envista Holdings Corporation,
  9. ZimVie Inc,
  10. Dentsply Sirona Inc
europe-regenerative-dentistry-market-cagr

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.