Der europäische Tortillamarkt soll von 10,70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 14,78 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,1 % verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach natürlichen, biologischen und Clean-Label-Produkten dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.
Tortilla-Marktanalyse für Europa
In den letzten Jahren wurde die europäische Küche stark von der mexikanischen Kochkunst beeinflusst. Aromen, Gewürze und Gerichte, die den Massen in Europa weitgehend unbekannt waren, haben durch das Aufkommen der mexikanischen Küche in verschiedenen europäischen Ländern wie Frankreich, Dänemark, Schweden und Italien an Popularität gewonnen. Darüber hinaus wurden in den europäischen Ländern mehrere mexikanische Restaurants eröffnet, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Tortilla-Produkte wie Nachos, Burritos, Tacos und Fajitas gehören zu den beliebtesten mexikanischen Lebensmitteln. Die wachsende Bedeutung der mexikanischen Küche in europäischen Ländern treibt also das Wachstum des Tortilla-Marktes in der gesamten Region voran.
Überblick über den europäischen Tortilla-Markt
Tortillas sind runde, dünne Fladenbrote aus Mexiko, die hauptsächlich aus Mais, Weizen und anderen Mehlsorten wie Kichererbsenmehl, Favabohnenmehl und Mehrkornmehl hergestellt werden. Die Nachfrage nach Tortillas steigt in ganz Europa, da die Vorliebe für mexikanische Küche steigt, die Zahl mexikanischer Restaurants wächst und immer mehr Menschen verschiedene internationale Küchen ausprobieren. Auch der zunehmende Trend, auswärts zu essen, treibt die Nachfrage nach Tortillagerichten wie Tacos, Burritos und Quesadillas an und treibt so den Verkauf von Tortillas im gesamten Foodservice-Sektor in Europa an. Die Nachfrage nach Bio-Tortillas steigt in der Region ebenfalls an, da die Verbraucher zertifizierte Bio-Zutaten bevorzugen, die frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO), Pestiziden und schädlichen Chemikalien sind.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Europäischer Tortilla-Markt: Strategische Einblicke
CAGR (2023 - 2031)4,1 %- Marktgröße 2023
10,70 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
14,78 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- N / A
- N / A
- N / A
Schlüsselfiguren
- Paulig Ltd Ltd
- Sinnack Snacks GmbH & Co KG
- Durum Company NL BV
- General Mills Inc
- Mexma Food BV
- Mestemacher GmbH
- Signature Flatbreads Ltd
- Turka Invest Sp Zoo
- DF World of Spices GmbH
Regionaler Überblick

- Europa
Marktsegmentierung

- Weizen
- Mais

- Tortilla-Chips
- Taco-Schalen
- Tortilla Wraps

- Organisch
- Konventionell

- Lebensmittel-Einzelhandel
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem europäischen Tortillamarkt
Strategische Initiativen wichtiger Marktteilnehmer
Fast-Food-Ketten und Schnellrestaurants weiten ihre Präsenz in Europa aus, um der steigenden Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden. Im Januar 2024 verlängerte die mexikanische Restaurantgruppe „Tortilla“ ihre Partnerschaft mit SSP und kündigte die Eröffnung von vier neuen Restaurants über das Franchise im Jahr 2024 an Verkehrsknotenpunkten, Universitäten und anderen Standorten an. Tortilla-Hersteller weiten ihre Geschäftspräsenz auch in verschiedenen europäischen Ländern aus. Paulig – eine Muttergesellschaft von Poco Loco und Santa Maria – eröffnete im September 2022 eine neue Tortilla-Fabrik in Belgien, um der wachsenden Nachfrage nach Tex-Mex-Produkten in Europa gerecht zu werden. Strategische Entwicklungsinitiativen wie Produkteinführungen und Expansionsstrategien treiben das Wachstum des Tortilla-Marktes in Europa weiter voran.
Zunehmende Präferenz für glutenfreie Produkte
Die Prävalenz von Zöliakie nimmt in Europa zu. Laut den von Epidemiology, Presentation, and Diagnosis of Celiac Disease im Jahr 2021 veröffentlichten Daten ist Zöliakie weltweit verbreitet, entgegen früherer Annahmen, dass sie hauptsächlich Menschen in Nord- und Westeuropa betrifft. Zöliakie kann häufig die Darmschleimhaut schädigen und bei einigen Patienten Schilddrüsenprobleme und Typ-1-Diabetes verursachen. Eine glutenfreie Ernährung kann helfen, die Auswirkungen von Zöliakie zu reduzieren, indem sie die Heilung des Darms fördert. Daher bevorzugen europäische Verbraucher glutenfreie Diäten enorm. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Präferenz für glutenfreie Produkte im Prognosezeitraum enorme Wachstumschancen für den europäischen Tortilla-Markt schaffen wird.
Segmentierungsanalyse des europäischen Tortilla-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Analyse des europäischen Tortillamarktes beigetragen haben, sind Quelle, Produkttypen, Kategorie und Endbenutzer.
- Der europäische Tortillamarkt ist nach Quelle in Weizen, Mais und andere unterteilt. Das Maissegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- Nach Produkttyp ist der Markt in Tortillachips, Tacoschalen, Tortillawraps und andere unterteilt. Das Segment Tortillachips hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
- In Bezug auf die Kategorien ist der Markt in Bio und Konventionell unterteilt. Das konventionelle Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Anteil.
- Basierend auf dem Endverbraucher wird der Markt in Gastronomie und Lebensmitteleinzelhandel unterteilt. Der Lebensmitteleinzelhandel ist weiter unterteilt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere.
Europa: Tortilla-Marktanteilsanalyse nach Ländern
Der regionale Umfang des europäischen Tortilla-Marktberichts ist hauptsächlich unterteilt inDeutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Niederlande, Finnland, Polen, Norwegen, Dänemark, Schweden, Belgien, Österreich, Schweiz, Tschechische Republik und der Rest von Europa.
Spanien dominierte den Markt im Jahr 2023. Der Tortilla-Markt wächst in Spanien aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung erheblich. Tortillas sind in Cafés, Restaurants und anderen Fast-Food-Ketten in Form von Wraps sowie in Lebensmittelgeschäften erhältlich. Old El Paso und Eigenmarken sind die gängigsten Tortilla-Marken in Spanien. Die Bevölkerung konsumiert traditionell spanische Tortillas, was den Verkauf von Tortillas steigert. Darüber hinaus erfreuen sich Snacks aus Tortillas wie Tacos und Tortilla-Chips in Spanien zunehmender Beliebtheit. Diese Faktoren dürften sich positiv auf das Wachstum des Tortilla-Marktes im Land auswirken. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt in Schweden in den kommenden Jahren die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen wird.
Umfang des europäischen Tortilla-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 10,70 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 14,78 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 4,1 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2023–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Quelle
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Europa
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum europäischen Tortillamarkt
Der europäische Tortillamarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem europäischen Tortillamarkt aufgeführt:
- Tortilla, ein in Großbritannien ansässiges mexikanisches Restaurant, ist eine Partnerschaft mit der SSP Group eingegangen, um seine Reisepräsenz auszubauen. Die Gruppe beabsichtigt, im Jahr 2024 vier neue Restaurants zu eröffnen. (Quelle: Tortilla, Newsletter, Februar 2024)
- Paulig hat das spanische Unternehmen Liven übernommen, um sein Tex-Mex- und Snackgeschäft in Europa anzukurbeln. (Quelle: Paulig, Pressemitteilung, September 2022)
Abdeckung und Ergebnisse des europäischen Tortilla-Marktberichts
Der Bericht „Europa: Tortilla-Marktgröße und -prognose (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des europäischen Tortilla-Marktes auf regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Europa Tortilla Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Analyse des europäischen Tortilla-Marktes mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem europäischen Tortillamarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















