Der Markt für Gangrehabilitationssysteme soll von 304,77 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 451,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2021 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,8 % gerechnet.
Die Technik der Gangrehabilitation wächst exponentiell, da die Wiedererlangung eines funktionellen Gangs als Voraussetzung für ein unabhängiges Leben in der realen Welt angesehen wird. Die verschiedenen Arten von Gehschwierigkeiten haben die Entwicklung eines breiten Spektrums von Gangsystemen für neurologische, medizinische und traumatische Erkrankungen vorangetrieben. Rehabilitationssysteme sind ein wichtiger Teil des Therapieplans für Patienten mit Bewegungsstörungen der unteren Extremitäten. Im Grunde hilft das Rehabilitationssystem dem Körper des Patienten, normal zu funktionieren, während es gleichzeitig die allgemeine Lebensqualität körperlich, emotional und sozial verbessert. Die meisten Gangtrainingssysteme sind für Patienten mit akuten und subakuten neurologischen Erkrankungen konzipiert. Viele Techniken werden zum Wiedererlernen von Gangzyklustraining (funktionelles Gangtraining) oder Gangbewegungen (nicht-funktionelles Training) verwendet. Jedes System hat seine Vor- und Nachteile in Bezug auf funktionelle Ergebnisse. Das Training von Gangzyklusbewegungen reicht jedoch für die Rehabilitation der Gehfähigkeit nicht aus. Faktoren wie die zunehmende Inzidenz neurologischer Erkrankungen und die steigende Zahl von Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen fördern das Wachstum des Marktes für Gangrehabilitationssysteme . Allerdings hemmen die Verfügbarkeit alternativer Therapien und der Mangel an ausgebildetem Fachpersonal das Wachstum dieses Marktes.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markteinblicke
Steigende Zahl von Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen
Sportverletzungen können den Knorpel und die Bänder von Sportlern schädigen. Die steigende Zahl von Sportverletzungen bei Sportlern ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Nachfrage nach Gangrehabilitationssystemen steigert. Laut einer 2020 von Stanford Children's Health veröffentlichten Studie nehmen in den USA jährlich 30 Millionen Kinder und Jugendliche an Sportveranstaltungen teil, und während dieser Veranstaltungen werden etwa 3,5 Millionen Verletzungen gemeldet. Darüber hinaus sind Verstauchungen und Zerrungen die am häufigsten beobachteten Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen. Nach Schätzungen des National Safety Council (NSC) wurden im Jahr 2017 in den USA 526.000 Verletzungen durch persönliche Übungen mit oder ohne Geräte verursacht. Darüber hinaus meldeten die USA laut einer von der National Federation of State High School Associations (NFHS) veröffentlichten Studie im Zeitraum 2018–2019 einen deutlichen Anstieg der Teilnahme männlicher Highschool-Schüler an Fußball, Ringen und Tennis. Darin hieß es außerdem, dass die Teilnahme am Schulsport in den Jahren 2017 und 2018 in den USA erstmals seit 30 Jahren einen Höchststand erreicht habe.
Die Prävalenz und die Auswirkungen dieser Erkrankungen werden voraussichtlich mit der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und der Zunahme vieler Risikofaktoren im Zusammenhang mit nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) zunehmen. Darüber hinaus ist Osteoarthritis (OA), die durch den Abbau des Gelenkknorpels zwischen den Knochen verursacht wird, eine der am häufigsten gemeldeten Gelenkerkrankungen in den USA. Sie ist auch als degenerative Gelenkerkrankung oder „Verschleißarthritis“ bekannt. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leiden in den USA mehr als 32,5 Millionen Erwachsene an OA. Laut den Daten des National Health Service (NHS) vom Dezember 2018 leiden in Großbritannien mehr als 10 Millionen Menschen an Arthritis oder ähnlichen Gelenkerkrankungen. Gangrehabilitationssysteme sind die primären Therapiegeräte, die von Menschen aller Altersgruppen verwendet werden, in der Regel ohne ärztliches Rezept. Daher trägt die steigende Zahl von Menschen, die an Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen leiden, zum Wachstum des Marktes für Gangrehabilitationssysteme bei.
Produkttypbasierte Einblicke
Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für Gangrehabilitationssysteme in mechanische und computergestützte Systeme unterteilt. Im Jahr 2021 hielt das Segment der mechanischen Systeme einen größeren Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine höhere CAGR verzeichnen.
Berichtsabdeckung
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für Gangrehabilitationssysteme in Krankenhäuser, Kliniken, Rehabilitationszentren und andere unterteilt. Im Jahr 2021 hielt das Krankenhaussegment den größten Marktanteil, während der Markt für das Segment der Rehabilitationszentren im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,3 % wachsen wird.
Verschiedene auf dem Markt für Gangrehabilitationssysteme tätige Unternehmen verfolgen Strategien wie Produkteinführungen, Fusionen und Übernahmen, Kooperationen, Produktinnovationen und die Erweiterung ihres Produktportfolios, um ihre Präsenz weltweit auszubauen, ihren Markennamen zu wahren und die wachsende Nachfrage der Endverbraucher zu erfüllen.
Regionale Einblicke in den Markt für Gangrehabilitationssysteme
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Gangrehabilitationssysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Gangrehabilitationssystemen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Gangrehabilitationssysteme
Umfang des Marktberichts zum Gangrehabilitationssystem
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 304,77 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 451,11 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 5,8 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Gangrehabilitationssysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Gangrehabilitationssysteme tätigen Unternehmen sind:
- zebris Medical GmbH
- PRODROMUS SA
- Reha Technology AG
- DIH Medical
- Meditouch
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Gangrehabilitationssysteme
Markt für Gangrehabilitationssysteme – vonProdukttyp
- Mechanischer Typ
- Computergestützt
Markt für Gangrehabilitationssysteme – nach Endbenutzer
- Krankenhäuser
- Rehabilitationszentren
- Kliniken
- Sonstiges
Markt für Gangrehabilitationssysteme – nach Geografie
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Vereinigtes Königreich
- Spanien
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Naher Osten und Afrika (MEA)
- Südafrika
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Restlicher Naher Osten und Afrika
- Süd- und Mittelamerika (SCAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Süd- und Mittelamerika
Firmenprofile
- zebris Medical GmbH
- PRODROMUS SA
- Reha Technology AG
- DIH Medical
- Meditouch
- HIWIN Corporation
- BAMA-Technologie
- Restorative Therapien, Inc.
- Meden-Inmed Sp. z oo
- Gruppe WINNCARE
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















