[Forschungsbericht]Der Markt für Heiminfusionstherapien soll von 21.765,95 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 35.696,05 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 8,6 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Bei der Heiminfusionstherapie werden Medikamente oder Biologika intravenös oder subkutan verabreicht. Zu den für die Heiminfusion benötigten Komponenten gehören das Medikament (Virostatika, Immunglobulin), die Ausrüstung (eine Pumpe) und das Zubehör (Schläuche und Katheter). Der Heiminfusionsprozess erfordert in der Regel die Koordination zwischen mehreren Stellen, darunter Patienten, Ärzte, Krankenhausentlassungsplaner, Krankenversicherungen, Heiminfusionsapotheken und gegebenenfalls ambulante Pflegedienste. Die zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen und die steigende Zahl geriatrischer Menschen kurbeln das Wachstum des Marktes für Heiminfusionstherapien an.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-, Ernährungs- und Magen-Darm-Erkrankungen, rheumatoide Arthritis und neurologische Erkrankungen beeinträchtigen die allgemeine Lebensqualität. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden schätzungsweise über 50 % der Weltbevölkerung an mindestens einer chronischen Erkrankung. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gaben an, dass im Jahr 2019 in den USA 6 von 10 Menschen an mindestens einer chronischen Erkrankung litten. Laut „Worldwide Prevalence and Burden of Functional Gastrointestinal Disorders, Results of Rome Foundation Global Study“, einer groß angelegten multinationalen Studie aus dem Jahr 2021, litten etwa 40 % der 73.076 befragten Erwachsenen aus 33 Ländern weltweit an einer funktionellen Magen-Darm-Störung (GFID). Altersbedingte Magen-Darm-Probleme treten häufiger bei älteren Menschen ab 64 Jahren auf. Laut der 2022 veröffentlichten Studie „Gastrointestinal problem among Indian adults: Evidence from Longitudinal Aging Study in India“ gaben rund 18 % der Befragten an, an Magen-Darm-Problemen zu leiden. Die Studie erwähnt auch, dass weltweit unterschiedliche Raten von Magen-Darm-Problemen beobachtet wurden, die von 14 % im Iran bis zu 54 % in einigen westlichen Ländern reichen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVDs), insbesondere die mit einem hektischen Lebensstil verbundenen Fälle, sind weltweit eine bedeutende Todesursache. Laut der International Diabetes Federation (IDF) litten im Jahr 2021 weltweit 537 Millionen Menschen im Alter zwischen 20 und 79 Jahren an Diabetes, und diese Zahl wird bis 2045 Schätzungen zufolge auf 783 Millionen ansteigen. Darüber hinaus war Diabetes im Jahr 2021 die Ursache für 6,7 Millionen Todesfälle weltweit. Laut der Neurological Alliance wurden im Jahr 2019 etwa 14,7 Millionen neurologische Fälle registriert, wobei mindestens jeder Sechste an einer oder mehreren neurologischen Erkrankungen litt.
Das Altern kann zu einem fortschreitenden Verlust der physiologischen Integrität führen, was zu einer Verringerung der Funktionalität und einem erhöhten Sterberisiko führt. Die Verschlechterung der Körperfunktionen ist ein wesentlicher Risikofaktor für die meisten chronischen Krankheiten bei älteren Patienten, darunter Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und neurologische Erkrankungen. Laut der Global Ageing Survey 2019 wird die Zahl der über 65-Jährigen voraussichtlich von 1 von 11 Einwohnern im Jahr 2019 auf 1 von 6 Einwohnern bis 2025 steigen. Laut dem US Census Bureau wird sich die Zahl der Amerikaner im Alter von 65 Jahren und älter voraussichtlich von 46 Millionen im Jahr 2016 auf über 98 Millionen bis 2060 verdoppeln, und der Anteil der älteren Bevölkerung an der Weltbevölkerung wird im selben Zeitraum von 15 % auf ca. 24 % steigen. Darüber hinaus wird die Alterung in allen Regionen, mit Ausnahme von Afrika, schnell voranschreiten: Bis 2050 wird fast ein Viertel oder mehr der Bevölkerung 60 Jahre oder älter sein. Somit treibt die steigende Zahl chronischer Erkrankungen in Verbindung mit der wachsenden geriatrischen Bevölkerung das Wachstum des Marktes für Infusionstherapie zu Hause voran.
In den letzten Jahren gingen bei medizinischen Einrichtungen jedoch viele Berichte über unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Infusionspumpen ein, die zu Produktrückrufen führten. Die Hauptgründe für Produktrückrufe bei Infusionspumpen sind Softwareprobleme, Probleme mit der Benutzeroberfläche sowie mechanische und elektrische Ausfälle. So rief Smiths Medical im April 2022 mehr als 118.000 Medfusion-Spritzeninfusionspumpen (Modell 3500 und 4000) aufgrund von Softwarefehlern zurück, die aufgrund von Unter- oder Überinfusion oder verspäteter Verabreichung lebenswichtiger Medikamente schwere Patientenschäden oder Todesfälle verursachten. Dies führte zu etwa sieben schweren Verletzungen und einem Todesfall. Ebenso kündigte die FDA im Dezember 2020 den Rückruf der Klasse 1 von mehr als einer halben Million Baxter Sigma-Infusionspumpen aufgrund eines defekten Alarms an, der drei Patienten zum Tod und 51 schwere Verletzungen verursachte. Somit hemmen die Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Heiminfusionsverfahren und die Rückrufe von Infusionspumpen das Wachstum des Marktes für Heiminfusionstherapie.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Heiminfusionstherapie: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Heiminfusionstherapie: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der globale Markt für Heiminfusionstherapie ist nach Produkt, Anwendung, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Nach Produkt ist der Markt für Heiminfusionstherapie in Infusionspumpen, intravenöse Sets, IV-Kanülen und nadellose Konnektoren unterteilt. Das Segment Infusionspumpen ist in Insulinpumpen, Elastomerpumpen und Spritzenpumpen unterteilt. Nach Anwendung ist der Markt für Heiminfusionstherapie in Antiinfektiva, Endokrinologie, enterale Ernährung, Spezialpharmazeutika, Hydratationstherapie, Chemotherapie und Sonstiges unterteilt. Basierend auf der Verabreichungsart ist der Markt für Heiminfusionstherapie in intramuskuläre, subkutane und epidurale Verabreichung unterteilt.
Der globale Markt für Heiminfusionstherapie ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika) unterteilt.
Segmentanalyse des globalen Marktes für Heiminfusionstherapie:
Basierend auf dem Produkt ist der Markt für Heiminfusionstherapie in Infusionspumpen, intravenöse Sets, IV-Kanülen und nadellose Konnektoren unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Infusionspumpen den größten Marktanteil. Außerdem wird für dasselbe Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet, da Infusionspumpen häufig zur Ernährung und Verabreichung von Medikamenten, einschließlich Hochrisikomedikamenten, eingesetzt werden. Der Markt für Infusionspumpen ist in Insulinpumpen, Elastomerpumpen und Spritzenpumpen unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Insulinpumpen den größten Marktanteil.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Heiminfusionstherapie in Antiinfektiva, Endokrinologie, enterale Ernährung, Spezialpharmazeutika, Hydratationstherapie, Chemotherapie und Sonstiges unterteilt. Das Segment Antiinfektiva hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil. Das Segment Endokrinologie wird voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen.
Basierend auf der Verabreichungsart ist der Markt für Heiminfusionstherapie in intramuskuläre, subkutane und epidurale Verabreichung unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der intramuskulären Infusionstherapie den größten Anteil am Markt für Heiminfusionstherapie und wird voraussichtlich auch die höchste CAGR verzeichnen. Faktoren wie der schnelle Wirkungseintritt des Medikaments ohne Magenprobleme treiben das Wachstum des Segments der intramuskulären Infusionstherapie an.
Regionale Analyse:
Geografisch gesehen ist der globale Markt für Heiminfusionstherapie in fünf Schlüsselregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Anteil am globalen Markt für Heiminfusionstherapie und der Asien-Pazifik-Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen. In Nordamerika sind die USA der größte Markt für Heiminfusionstherapie.
Der Asien-Pazifik-Raum wird voraussichtlich das schnellste Wachstum des globalen Marktes für Heiminfusionstherapie verzeichnen. China hatte 2022 den größten Marktanteil und Indien wird voraussichtlich eine signifikante CAGR auf dem Markt verzeichnen. Das Marktwachstum in diesen Ländern wird auf die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, die steigende Zahl geriatrischer Bevölkerungsgruppen, die zunehmende Präsenz von Anbietern von Heiminfusionstherapien und die steigende Zahl staatlicher Initiativen zurückgeführt. So hat die chinesische Regierung beispielsweise das Programm „Healthy China 2030“ verabschiedet, um die Gesundheitsversorgung im Land zu verbessern und gleichzeitig weltweit große Vorteile zu erzielen. Die Bevölkerung des Landes ist anfälliger für Infektions-, chronische und akute Krankheiten. China ist stark von Lungenkrebs, Dickdarmkrebs, Speiseröhrenkrebs, Herzkrankheiten und Diabetes betroffen. Gesundheitsdienstleister empfehlen häufig intravenöse Therapien und die Verabreichung von Medikamenten zur Behandlung von Krebs, Infektionen und anderen Krankheiten und treiben so das Wachstum des Marktes für Heiminfusionstherapien voran.
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Diabetesprävalenz in China hoch, da mehr als 10 % der Gesamtbevölkerung Chinas an Diabetes leiden. Laut WHO werden bis 2040 rund 402 Millionen Menschen (28 % der Gesamtbevölkerung) über 60 Jahre alt sein. Die steigende Zahl älterer Menschen und die zunehmende Verbreitung metabolischer Risikofaktoren erhöhen somit die Belastung durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes im ganzen Land. Dies schafft in China einen Bedarf an Heiminfusionstherapien für die Arzneimittelverabreichung und intravenöse Therapien. Darüber hinaus fördert die zunehmende Präsenz lokaler Schlüsselakteure das Wachstum des chinesischen Marktes für Heiminfusionstherapien. Hersteller konzentrieren sich auf den Ausbau ihrer strategischen globalen Präsenz und ihres Fachwissens mit exklusiven technologischen Fähigkeiten, was zur Expansion des chinesischen Marktes für Heiminfusionstherapien führt. Daher wird erwartet, dass die Zunahme von Diabetes und chronischen Krankheiten, die Zunahme der älteren Bevölkerung und die zunehmende Anzahl regionaler Akteure das Wachstum des chinesischen Marktes für Heiminfusionstherapien im Prognosezeitraum vorantreiben werden.
HeiminfusionstherapieRegionale Einblicke in den Markt für Heiminfusionstherapie
Regionale Einblicke in den Markt für Heiminfusionstherapie
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Heiminfusionstherapie im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Verteilung der Heiminfusionstherapie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erläutert.
Umfang des Marktberichts zur Heiminfusionstherapie
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2022 | US$ 21.77 Billion |
Marktgröße nach 2023-2028 | 2023-2028 |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 8.6% |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023-2028 |
Abgedeckte Segmente |
By Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Heiminfusionstherapie: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Heiminfusionstherapien wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Heiminfusionstherapie Übersicht der wichtigsten Akteure
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für Heiminfusionstherapie aufgeführt:
- Im Januar 2023 gab Eitan Medical die Eröffnung einer neuen Produktionsanlage am Firmensitz bekannt. Die Fertigung vor Ort wird den Produktionsumfang des Geschäftsbereichs Pharmaceutical Solutions von Eitan Medical unterstützen. Die Anlage wird die tragbare Medikamentenverabreichungsplattform Sorrel in mehreren Gerätekonfigurationen herstellen, darunter tragbare Injektoren auf Basis von Sorrel-Fläschchen und -Kartuschen, vorgefüllt und vorgeladen in Primärbehältern mit bis zu 50 ml, sowie am Körper zu tragende Injektoren mit kleinem Volumen.
- Im Mai 2022 schloss Fresenius Kabi die Übernahme von Ivenix, einem Hersteller von Infusionssystemen, ab. Fresenius Kabi bietet medizinischem Fachpersonal in den USA nun ein breites und wachsendes Portfolio an fortschrittlichen Infusionspumpen und Lösungen, um den Bedarf im gesamten Versorgungsspektrum zu decken.
- Im Januar 2022 gab ICU Medical Inc. den Abschluss der Übernahme von Smiths Medical von der Smiths Group plc bekannt. Das Geschäft von Smiths Medical umfasst Spritzen- und ambulante Infusionsgeräte, Gefäßzugänge und Produkte für die Vitalversorgung. Zusammen mit den bestehenden Geschäftsbereichen von ICU Medical bilden die fusionierten Unternehmen ein führendes Infusionstherapieunternehmen mit einem geschätzten Pro-forma-Gesamtumsatz von rund 2,5 Milliarden US-Dollar.
- Im Juni 2021 gab Micrel Medical Devices die Ausweitung seiner globalen Präsenz durch die Ankündigung einer neuen Vertriebspartnerschaft mit Baxter in Australien und Neuseeland für die Rythmic PN+, eine ambulante Infusionspumpe für die parenterale Ernährung zu Hause, bekannt.
- Im Juni 2021 gaben Micrel Medical und Baxter Healthcare (Baxter) eine Vereinbarung über den Vertrieb der Micrel Mini Rythmic PN+ Infusionspumpe für parenterale Ernährung (PN) bekannt. Micrel Mini Rythmic PN+ ist eine ambulante Infusionspumpe, die Patienten mit parenteraler Ernährung im Krankenhaus zu Hause unterstützt. Im Rahmen der Vereinbarung wird Baxter Healthcare der alleinige Vertriebshändler für die Micrel Mini Rythmic PN+ Infusionspumpe und deren Zubehör in ganz Neuseeland sein.
Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:
Auf dem globalen Markt für Heiminfusionstherapie sind verschiedene namhafte Akteure tätig. Zu den führenden Unternehmen für Heiminfusionstherapie gehören unter anderem B. Braun Melsungen AG, Micrel Medical Devices SA, Baxter International Inc, Nipro Corp, Becton Dickinson and Co, Fresenius Kabi AG, ICU Medical Inc, JMS Co Ltd, Eitan Medical Ltd und Terumo Corp. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf verschiedene neue Produktentwicklungen und geografische Expansionen. Dies hilft ihnen, die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Sie sind weltweit flächendeckend vertreten und können so einen großen Kundenstamm bedienen. Außerdem bietet sich ihnen die Möglichkeit, ihren Marktanteil zu erhöhen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















