Marktbericht für implantierbare medizinische Geräte 2030 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

  • Report Code : TIPMD00002673
  • Category : Life Sciences
  • Status : Published
  • No. of Pages : 207
Buy Now

 

[Forschungsbericht] Der Markt für implantierbare medizinische Geräte soll von 80.156,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 wachsen und bis 2030 einen Wert von 138.474,35 Millionen US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,1 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Ein implantierbares medizinisches Gerät ist ein Gerät, das entweder vollständig oder teilweise in den Körper implantiert wird. Diese medizinischen Geräte werden häufig während chirurgischer Eingriffe von Ärzten implantiert. Im Gegensatz zu chirurgischen medizinischen Geräten verbleiben implantierbare medizinische Geräte nach der Operation im Körper. Zu den wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum für implantierbare medizinische Geräte vorantreiben , gehören die wachsenden Anwendungsbereiche implantierbarer medizinischer Geräte und die steigende Zahl von Rückenmarksverletzungen.

 

Wachstumstreiber und -hemmnisse:

Laut WHO wurden in den USA im Jahr 2022 50 Millionen Fälle von Epilepsie, 1 Milliarde Fälle von Migräne und 400.000 Fälle von Rückenmarksverletzungen registriert. Die Rückenmarkstimulation ist eine der am häufigsten eingesetzten Techniken zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen, vor allem aufgrund der anatomischen und funktionellen Fähigkeiten der Rückenmarksnerven, das Schmerzempfinden zu kontrollieren. Die Häufigkeit von Rückenmarksverletzungen hat im letzten Jahrzehnt rapide zugenommen. Laut dem Informationsblatt 2021 des National Spinal Cord Injury Statistical Center (NSCISC) beträgt die jährliche Inzidenz von Rückenmarksverletzungen 60 Fälle pro Million. Laut dem im April 2022 veröffentlichten Artikel „Epidemiologie traumatischer Rückenmarksverletzungen: eine große bevölkerungsbasierte Studie“ betrug die nach Alter und Geschlecht standardisierte Gesamtinzidenzrate traumatischer Rückenmarksverletzungen im Jahr 2021 26,5 pro 1 Million Einwohner, wobei die Raten bei beiden Geschlechtern direkt mit dem Alter zusammenhingen. Der gleichen Quelle zufolge beträgt die Rate bei der älteren Bevölkerung (65 Jahre und älter) 59,2 bzw. 23,3 pro 1 Million bei Männern und Frauen. Rückenmarkstimulatoren werden häufig zur Behandlung postoperativer Schmerzen im Zusammenhang mit Wirbelsäulenoperationen eingesetzt. Laut dem Bericht „Fakten und Statistiken zu Rückenmarksverletzungen“ erleiden im Jahr 2021 jährlich etwa 17.700 Amerikaner eine Rückenmarksverletzung, davon sind etwa 78 % Männer mit einem Durchschnittsalter von 43 Jahren. Daher treibt die hohe Inzidenz von Rückenmarksverletzungen bei der geriatrischen Bevölkerung und bei Erwachsenen die Nachfrage nach implantierbaren Neurostimulationsgeräten an und fördert das Marktwachstum.

Die Verwendung implantierbarer medizinischer Geräte kann jedoch lebensrettend sein, da diese Geräte Schmerzen und Beschwerden lindern, die Mobilität wiederherstellen und das Wohlbefinden des Patienten verbessern. Es gibt jedoch einige Komplikationen, wie z. B. Frakturfixierung, Geräteversagen und Komplikationen bei der Arthroplastik, einschließlich der Luxation von Gelenken, Schulter, Ellbogen, Hüfte und Knie, die mit orthopädischen Implantatoperationen verbunden sind. Darüber hinaus sind Implantatabstoßung durch den Körper, Gelenkimplantatinfektionen, Blutgerinnsel, Gelenkimplantatlockerung und neurovaskuläre Verletzungen die mit orthopädischen Implantaten verbundenen Komplikationen.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für implantierbare medizinische Geräte:

Implantable Medical Devices Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Geräte zur Verabreichung intravenöser und intrathekaler Medikamente und zur Behandlung verschiedener Begleiterkrankungen und Komplikationen im Zusammenhang mit der Krebstherapie. Einige der Geräte sind zentrale Venenkatheter (CVADs), kardial implantierbare elektronische Geräte (CIEDs), Ommaya-Reservoirs, externe Ventrikeldrainagen (EVDs), Brustimplantate plus Gewebeexpander (TEs) und perkutane Nephrostomiekanülen (PCNTs).

Infektionen im Zusammenhang mit diesen Geräten sind häufig, was zu steigenden Gesundheitskosten und Komplikationen bei der onkologischen Behandlung der Patienten kurz- und langfristig führt. Dies führt in der Regel zu Verzögerungen der weiteren Krebstherapie, bis die Infektion abgeklungen ist. Die Behandlung dieser Infektionen und der Austausch oder die Entfernung des Geräts sind oft notwendig. Die Entfernung eines Implantats kann jedoch schwierig sein und ist in einigen Fällen sogar unerschwinglich, da der Patient an einer Thrombozytopenie, Komorbiditäten, einem fehlenden Gefäßzugang, einer Immunsuppression und früheren chirurgischen Eingriffen leidet. Außerdem sind die Erstattungen für die Behandlung dieser Infektionen gering. Daher behindern postoperative Komplikationen das Marktwachstum.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der globale Markt für implantierbare medizinische Geräte wird nach Art, Produkttyp, Materialtyp, Anwendung und Endbenutzer kategorisiert. Basierend auf der Art wird der Markt für implantierbare medizinische Geräte in aktive und passive Implantate unterteilt. Basierend auf dem Produkttyp werden die implantierbaren medizinischen Geräte in Diagnostik und Behandlung unterteilt. Basierend auf dem Materialtyp wird der Markt in Metall, Keramik und Polymere segmentiert. In Bezug auf die Anwendung wird der Markt für implantierbare medizinische Geräte in kardiovaskuläre Implantate, orthopädische Implantate, kardiovaskuläre Implantate, Brustimplantate, Prothesenimplantate, Gehirnimplantate und andere segmentiert. In Bezug auf den Endbenutzer wird der Markt in Krankenhäuser, Fachkliniken, ASCs und andere kategorisiert. Der Markt für implantierbare medizinische Geräte ist geografisch segmentiert in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und das übrige Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und der restliche Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der restliche Nahe Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der restliche Süd- und Mittelamerika).

 

Segmentanalyse:

Der Markt für implantierbare medizinische Geräte ist je nach Art in aktive und passive Implantate unterteilt. Das Segment der passiven Implantate hatte 2022 einen größeren Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das Segment der aktiven Implantate zwischen 2022 und 2030 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet. Passive Implantate haben keine elektronischen oder magnetischen Komponenten und benötigen keine externe Stromquelle, um zu funktionieren. Einige Beispiele für passive Implantate sind Katheter , elektrische Leitungen, Aneurysmaclips, Stents, externe Fixiergeräte, Hüftprothesen und Filter für die untere Hohlvene (IVC). MRT kann passive Implantate durch Mechanismen wie Erwärmung, Rotation, Verschiebung und Magnetisierung beeinflussen.

Der Markt für implantierbare medizinische Geräte ist nach Produkttyp in Diagnose und Behandlung unterteilt. Das Behandlungssegment hatte 2022 einen größeren Marktanteil; außerdem wird erwartet, dass dasselbe Segment im Zeitraum 2022–2030 eine höhere CAGR verzeichnet. Implantierbare medizinische Geräte werden in den Körper eingesetzt, um Medikamente zu verabreichen und die Funktionen bestimmter Organe zu unterstützen. Implantierbare medizinische Geräte werden häufig bei der Behandlung von Herzerkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von Prothesen, wie orthopädische und zahnärztliche Implantate, verwendet, um beschädigte Körperteile zu ersetzen.

Der Markt für implantierbare medizinische Geräte ist nach Materialtyp in Metall, Keramik und Polymere unterteilt. Das Metallsegment hatte 2022 den größten Marktanteil, und das Polymersegment wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Metallimplantate werden häufig in der Zahnmedizin, bei Herzgeräten, in orthopädischen Operationen und bei gynäkologischen Eingriffen verwendet. Beispielsweise werden Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierungen in orthopädischen Implantaten und Zahnprothesen verwendet. Ebenso werden Kobalt und seine Legierungen bei der Herstellung von Defibrillatoren verwendet. Darüber hinaus werden Polymere wie Ethylen-Vinylacetat-Copolymere (EVA), Silikon, Polyetheretherketon (PEEK)-Polymer und ultrahochmolekulares Polyethylen (UHMW-PE) aufgrund ihrer einfachen Herstellung, Flexibilität und Biokompatibilität häufig zur Herstellung medizinischer Implantate verwendet.

Der Markt für implantierbare medizinische Geräte ist nach Anwendung in Zahnimplantate, orthopädische Implantate, Herz-Kreislauf-Implantate, Brustimplantate, Gehirnimplantate und andere unterteilt. Das Segment der orthopädischen Implantate hatte 2022 den größten Marktanteil, und es wird erwartet, dass dasselbe Segment zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet. Orthopädische Implantate werden verwendet, um Knorpel, Knochen oder Gelenke aufgrund von Deformitäten oder Schäden zu ersetzen. Die meisten orthopädischen Implantate bestehen aus Titanlegierungen und Edelstahl, und einige von ihnen können sogar mit Kunststoff überzogen sein. Die Kunststoffauskleidung dient als künstlicher Knorpel, während die Metallstruktur dem Implantat die nötige Festigkeit verleiht. Normalerweise wird das Implantat an Ort und Stelle befestigt und unterstützt das Einwachsen des Knochens für eine verbesserte Festigkeit. Metalllegierungen wie Titan gehören zu den am häufigsten verwendeten Materialien in orthopädischen Implantaten, die als Prothesen verwendet werden, einschließlich Knie- und Hüftersatz. Metalllegierungen werden auch in Knochenplatten und Knochenschrauben verwendet. Bei der Synthese orthopädischer Implantate kommen unter anderem Keramik und Polymere zum Einsatz.

Der Markt für implantierbare medizinische Geräte ist nach Endnutzern in Krankenhäuser, Fachkliniken, ASCs und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Krankenhaussegment den größten Marktanteil, und es wird erwartet, dass dasselbe Segment zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet.  

 

Regionale Analyse:

Geografisch ist der globale Markt für implantierbare medizinische Geräte in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Anteil am globalen Markt für implantierbare medizinische Geräte. Der Asien-Pazifik-Raum dürfte zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.

Schätzungen zufolge werden die USA zwischen 2022 und 2030 den größten Marktanteil für implantierbare medizinische Geräte haben. Die steigende Inzidenz neurologischer Erkrankungen wie Parkinson, das zunehmende Bewusstsein für neurologische Störungen und wachsende Investitionen in die Entwicklung transkranieller Stimulatoren gehören zu den Hauptfaktoren, die den Gesamtmarkt für implantierbare Geräte in den USA antreiben. Niedrige Dopaminwerte und andere genetische Faktoren gehören zu den Hauptursachen für Parkinson. Laut einer Studie mit dem Titel „2022 Alzheimer's Disease Facts and Figures“, die von der Alzheimer's Association veröffentlicht wurde, wurde im Jahr 2022 bei etwa 6,5 ​​Millionen Amerikanern im Alter von 65 Jahren und älter Alzheimer diagnostiziert. Bis 2060 soll diese Zahl 13,8 Millionen erreichen. Laut den 2019 veröffentlichten Daten der Brain Aneurysm Foundation hatten in den USA etwa 6 Millionen Menschen ein nicht geplatztes Hirnaneurysma. Außerdem liegt die jährliche Rupturrate bei fast 8–10 pro 100.000 Menschen; In den USA leiden etwa 30.000 Menschen an einem Hirnaneurysmaruptur. Geräte zur Tiefenhirnstimulation (DBS) konnten die mit der Parkinson-Krankheit verbundenen Tremores nachweislich wirksam kontrollieren.

Laut der Parkinson-Stiftung leiden in den USA etwa 1 Million Menschen an Parkinson. Bis 2030 dürfte diese Zahl auf 1,2 Millionen steigen. Technologische Fortschritte und neue Produkteinführungen treiben den Markt für implantierbare medizinische Geräte voran. Im Januar 2020 erhielt Abbotts Infinity DBS-System von der USFDA die Zulassung zur Behandlung der Parkinson-Krankheit. Dieses System ermöglicht die gezielte Behandlung eines bestimmten Bereichs des Gehirns, des sogenannten inneren Globus pallidus (GPi), der mit den Symptomen der Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht wird. Daher treiben die zunehmende Verbreitung neurologischer Störungen und technologische Fortschritte das Wachstum des US-Marktes für implantierbare medizinische Geräte voran.

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Markt für implantierbare medizinische Geräte aufgeführt:

  1. Im August 2023 erhielt Medtronic plc die CE-Kennzeichnung (Conformite Europeenne) für seinen wiederaufladbaren Rückenmarkstimulator (SCS) Inceptiv mit geschlossenem Kreislauf. Es ist das erste SCS-Gerät von Medtronic, das über eine Closed-Loop-Funktion verfügt, die die individuellen biologischen Signale jeder Person erfasst und die Stimulation je nach Bedarf von Moment zu Moment anpasst, um die Therapie im Einklang mit den Bewegungen des täglichen Lebens zu halten.
  2. Im Mai 2023 kündigte BIOTRONIK die neuesten Ergänzungen seines Herzrhythmusmanagement-Portfolios an: Amvia Sky und Amvia Edge. BIOTRONIK erhielt für seine neueste Technologie eine CE-Kennzeichnung – die weltweit ersten Herzschrittmacher und CRT-Ps, die für die Stimulation des linken Schenkels zugelassen sind. Amvia Sky und Amvia Edge stehen für bahnbrechende Innovationen und berücksichtigen die neuesten Trends in der Kardiologie.
  3. Im März 2023 stellte Dentsply Sirona das DS OmniTaper-Implantatsystem vor, das neueste Mitglied der EV-Implantatfamilie. Das DS OmniTaper-Implantatsystem ist eine innovative Lösung, die die bewährten Technologien der EV-Implantatfamilie von Dentsply Sirona mit neuen Funktionen kombiniert, die für Effizienz und Vielseitigkeit sorgen.
  4. Im Februar 2023 erhielt Medtronic plc das CE-Zeichen (Conformite Europeenne) für den Aurora EV-ICD MRI SureScan (Extravascular Implantable Cardioverter-Defibrillator) und die Epsila EV MRI SureScan-Defibrillationsleitung zur Behandlung gefährlich schneller Herzrhythmen, die zu einem plötzlichen Herzstillstand führen können. Das Aurora EV-ICD-System bietet die lebensrettenden Vorteile herkömmlicher ICDs und vermeidet gleichzeitig bestimmte Risiken, da seine Leitung (dünner Draht) außerhalb des Herzens und der Venen platziert wird.
  5. Im Januar 2023 gab Abbott bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) sein Rückenmarkstimulationssystem Proclaim XR (SCS) zur Behandlung der schmerzhaften diabetischen peripheren Neuropathie (DPN), einer schwächenden Komplikation von Diabetes, zugelassen hat. Das Proclaim XR SCS-System kann DPN-Patienten Linderung verschaffen, die Alternativen zu herkömmlichen Behandlungsansätzen wie oralen Medikamenten benötigen. Menschen, die eine Therapie mit dem Proclaim XR SCS-System erhalten, können auch Abbotts NeuroSphere Virtual Clinic nutzen, eine vernetzte Pflege-App, die es Menschen ermöglicht, mit einem Arzt zu kommunizieren und Behandlungsanpassungen aus der Ferne zu erhalten.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für implantierbare medizinische Geräte

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für implantierbare medizinische Geräte im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für implantierbare medizinische Geräte in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Implantable Medical Devices Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für implantierbare medizinische Geräte

Umfang des Marktberichts über implantierbare medizinische Geräte

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 202280,16 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 2030138,47 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)7,1 %
Historische Daten2020-2021
Prognosezeitraum2023–2030
Abgedeckte SegmenteNach Naturtyp
  • Aktives Implantat und passives Implantat
Nach Produkttyp
  • Diagnostik und Behandlung
Nach Materialtyp
  • Metallisch
  • Keramik
  • Polymere
Nach Anwendung
  • Orthopädische Implantate
  • Herz-Kreislauf-Implantate
  • Brustimplantate
  • Gehirnimplantate
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Abbott Laboratories
  • Boston Scientific Corp
  • Dentsply Sirona Inc
  • Johnson & Johnson
  • Medtronic Plc
  • Institut Straumann AG
  • Smith & Nephew Plc
  • BIOTRONIK SE & Co KG
  • LivaNova Plc

 

Dichte der Marktteilnehmer für implantierbare medizinische Geräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für implantierbare medizinische Geräte wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für implantierbare medizinische Geräte tätigen Unternehmen sind:

  1. Abbott Laboratories
  2. Boston Scientific Corp
  3. Dentsply Sirona Inc
  4. Johnson & Johnson
  5. Medtronic Plc

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Implantable Medical Devices Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für implantierbare medizinische Geräte

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Abbott Laboratories, Boston Scientific Corp, Dentsply Sirona Inc, Johnson & Johnson, Medtronic Plc, Institut Straumann AG, Smith & Nephew Plc, BIOTRONIK SE & Co KG, LivaNova Plc und MED-EL Elektromedizin Geräte GmbH gehören zu den führenden Akteuren auf dem Markt für implantierbare medizinische Geräte. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, Weiterentwicklungen bestehender Produkte und geografische Expansionen, um der wachsenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden und ihre Produktpalette in Spezialportfolios zu erweitern.

  • Historical Analysis (2 Years), Base Year, Forecast (7 Years) with CAGR
  • PEST and SWOT Analysis
  • Market Size Value / Volume - Global, Regional, Country
  • Industry and Competitive Landscape
  • Excel Dataset
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Frequently Asked Questions


Which application segment dominates the implantable medical devices market?

The implantable medical devices market, by application, is segmented into dental implants, orthopedic implants, cardiovascular implants, breast implants, brain implants, and others. The orthopedic implants segment held a largest market share in 2022 and same segment is anticipated to register a highest CAGR during the 2022-2030.

Which product type segment dominates the implantable medical devices market?

The implantable medical devices market, by product type, is segmented into diagnostic and treatment. The treatment segment held a larger market share in 2022 also the same segment is anticipated to register a higher CAGR during 2022-2030.

Which end user segment dominates the implantable medical devices market?

The implantable medical devices market, by end users, is segmented into hospitals, specialty clinics, ASCs, and others. The hospitals segment held largest market share in 2022 and same segment is anticipated to register a highest CAGR during the 2022-2030.

Which material type segment dominates the implantable medical devices market?

The implantable medical devices market, by material type, is segmented into metallic, ceramic, and polymers. The metallic segment held a largest market share in 2022 and polymers segment is anticipated to register a highest CAGR during 2022-2030.

Which nature type segment dominates the implantable medical devices market?

The implantable medical devices market, by nature type, is segmented into active implant and passive implant. The passive implant segment held a larger market share in 2022. However, active implant segment is anticipated to register a higher CAGR during 2022-2030.

What are the growth estimates for the implantable medical devices market till 2030?

The implantable medical devices market is expected to be valued at US$ 138,474.35 million in 2030.

What was the estimated implantable medical devices market size in 2022?

The implantable medical devices market was valued at US$ 80,156.00 million in 2022.

What factors drive the implantable medical devices market?

Factors such as growing areas of application of implantable medical devices and rising cases of spinal cord injury propel market growth.

What are implantable medical devices?

Implantable medical devices are the devices that are either completely or partially implanted into the body. These medical devices are often implanted during surgical procedures by physicians. Implantable medical devices, as compared to surgical medical devices, remain in the body after the surgery.

Who are the major players in the implantable medical devices market?

The implantable medical devices market majorly consists of the players, including Abbott Laboratories, Boston Scientific Corp, Dentsply Sirona Inc, Johnson & Johnson, Medtronic Plc, Institut Straumann AG, Smith & Nephew Plc, BIOTRONIK SE & Co KG, LivaNova Plc, and MED-EL Elektromedizin Gerate GmbH.

Trends and growth analysis reports related to Life Sciences : READ MORE..   
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Implantable Medical Devices Market

  1. Abbott Laboratories          
  2. Boston Scientific Corp      
  3. Dentsply Sirona Inc          
  4. Johnson & Johnson          
  5. Medtronic Plc       
  6. Institut Straumann AG      
  7. Smith & Nephew Plc         
  8. BIOTRONIK SE & Co KG             
  9. LivaNova Plc        
  10. MED-EL Elektromedizin Gerate Gesellschaft mbH

Buy Now  

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.