Der Markt für Diagnostik des Reizdarmsyndroms (IBS) wurde im Jahr 2020 auf 2.470,61 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 3.880,91 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,9 % erwartet.
Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist eine Magen-Darm-Störung, die Magenbeschwerden sowie Durchfall und Verstopfung verursacht. Das IBS kann sich nach einer schweren, durch Bakterien oder Viren verursachten Durchfallerkrankung (Gastroenteritis) entwickeln. Das IBS kann auch mit einem Überschuss an Bakterien im Darm (bakterielle Überwucherung) verbunden sein. Menschen, die Stress ausgesetzt sind, insbesondere in der Kindheit, neigen dazu, mehr Symptome des IBS zu haben. Die Diagnose des IBS erfolgt durch Anamnese, körperliche Untersuchung und bildgebende Verfahren. Das IBS wird jedoch hauptsächlich durch Laktoseintoleranztests, Atemtests auf bakterielle Überwucherung, Bluttests und Stuhltests diagnostiziert. Die Tests werden auf der Grundlage von Symptomen wie vorherrschend Verstopfung, vorherrschend Durchfall oder gemischt durchgeführt. Es kann auch durch verschiedene bildgebende Verfahren wie CT-Scan oder Röntgen, obere Endoskopie und Koloskopie festgestellt werden.
Der Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS) ist nach Diagnose, Indikation und Geografie segmentiert. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Der Bericht bietet Einblicke und eine eingehende Analyse des Marktes für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS), wobei Parameter wie Markttrends, technologische Fortschritte und Marktdynamik sowie die Analyse der Wettbewerbslandschaft der weltweit führenden Marktteilnehmer im Mittelpunkt stehen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markteinblicke
Das Reizdarmsyndrom ist eine chronische Magen-Darm-Erkrankung, die durch Stuhlstörungen und Bauchschmerzen verursacht wird. Die Krankheit ist auch als spastischer Dickdarm, Reizdarm, Schleimhautkolitis und spastische Kolitis bekannt. Das Reizdarmsyndrom zeigt Symptome wie Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall und Krämpfe.
Weltweit sind viele Menschen Zeugen einer beträchtlichen Anzahl von Fällen des Reizdarmsyndroms. Laut den von der International Foundation for Gastrointestinal Disorders veröffentlichten Daten leiden etwa 40 % aller Patienten mit Reizdarmsyndrom an einem leichten, etwa 35 % an einem mittelschweren und schätzungsweise 25 % an einem schweren Reizdarmsyndrom. Zu den Risikofaktoren, die ein Reizdarmsyndrom verursachen, zählen Nahrungsmittelallergien, sich entwickelnde Stadien einer Gastroenteritis, sporadische Bewegungen des Dickdarms, eine abnormale Serotoninzusammensetzung im Dickdarm und leichte Zöliakie. Laut einer 2018 auf NCBI veröffentlichten Studie sind schätzungsweise 10–16 % der US-Bevölkerung jährlich vom Reizdarmsyndrom betroffen. Darüber hinaus lag die geschätzte durchschnittliche Prävalenz in einzelnen Ländern laut dem IBS Global Impact Report im Jahr 2016 zwischen 1,1 % in Frankreich und dem Iran und 35,5 % in Mexiko. In Lateinamerika betrug die Prävalenzrate 17,5 %, in Asien 9,6 %, in Nordamerika/Europa/Australien/Neuseeland 7,1 % und im Nahen Osten und Afrika 5,8 %. Diese erschreckend hohe Prävalenz des Reizdarmsyndroms dürfte den Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik im Prognosezeitraum ankurbeln.IBS, around 35% have moderate IBS, and an estimated 25% have severe IBS. Food allergies, developing stages of gastroenteritis, sporadic movements of colon, abnormal composition of serotonin in colon, and mild celiac disease are among the risk factors that cause irritable bowel syndrome. According to a study published on NCBI in 2018, irritable bowel syndrome is estimated to affect around 10–16% of the US population each year. Further, as per the IBS Global Impact Report, in 2016, an estimated mean prevalence of individual countries ranged from 1.1% in France and Iran to 35.5% in Mexico. Latin America had a prevalence rate of 17.5%, Asia 9.6%, North America/Europe/Australia/New Zealand 7.1%, and the Middle East & Africa had a prevalence rate of 5.8%. Such staggering prevalence of irritable bowel syndrome is likely to boost the irritable bowel syndrome (IBS) diagnostics market during the forecast period.
Um das Reizdarmsyndrom zu bekämpfen, unternehmen die Marktteilnehmer konstruktive Schritte, um Programme zu entwickeln, die die Bevölkerung aufklären sollen. So startete beispielsweise im Jahr 2018 die Zusammenarbeit von Allergan PLC und Ironwood eine interaktive digitale Zielplattform, um Betroffene zu ermutigen, sich zu informieren und zu handeln. Ebenso arbeitete Commonwealth Diagnostics International, Inc. im Januar 2018 mit dem amerikanischen Profigolfer Rob Oppenheim zusammen, um das Bewusstsein für das Reizdarmsyndrom (IBS) und die bakterielle Überwucherung des Dünndarms (SIBO) zu schärfen.Allergan PLC and Ironwood launched an Interactive Digital Destination platform to encourage sufferers to get educated and act. Similarly, in January 2018, Commonwealth Diagnostics International, Inc. collaborated with American professional golfer, Rob Oppenheim to raise awareness about irritable bowel syndrome (IBS) and small intestinal bacterial overgrowth (SIBO).
Zunehmende Zahl von FDA-Zulassungen und Diagnostikentwicklungen tragen erheblich zum Marktwachstum bei
Die steigende Zahl von FDA-Zulassungen und Diagnostikentwicklungsaktivitäten dürfte das Wachstum des Marktes für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS) im Prognosezeitraum beschleunigen. Die Mehrheit der etablierten und neuen Akteure wird sich daran machen, diagnostische Lösungen für die Krankheit zu entwickeln und herzustellen, was zu einer großen Verfügbarkeit der diagnostischen Lösungen auf dem Markt führen wird. So brachte Commonwealth Diagnostics International (CDI), Inc. im Februar 2020 den IBSchek neu auf den Markt, den ersten klinisch validierten Biomarker-Bluttest für Reizdarmsyndrom gemischten Typs (IBS-D, IBS-M) und Durchfall-dominante Formen in einem neuen Kapillarentnahmeset für zu Hause. Darüber hinaus brachte Gemelli Biotech im Oktober 2018 in Zusammenarbeit mit dem Medically Associated Science and Technology Program (MAST) am Cedars-Sinai den IBS-smart auf den Markt, eine Innovation im Bereich der Blutuntersuchung für Reizdarmsyndrom (IBS).
Auf dem Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS) werden voraussichtlich Zulassungen für Diagnoselösungen erwartet, die sich letztendlich positiv auf das Marktwachstum auswirken werden. So erhielt BÜHLMANN Laboratories AG im Juni 2019 die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seinen BÜHLMANN fCAL turbo Automated Calprotectin Test und seinen BÜHLMANN fCAL ELISA Calprotectin Test. Nach Einschätzung des Unternehmens wird der Test voraussichtlich auf dem Weltmarkt florierende Umsätze erzielen.IBS) diagnostics market is projected to witness approvals of diagnostic solutions, which will eventually have a positive impact on the growth of the market. For instance, in June 2019, BÜHLMANN Laboratories AG received United States Food and Drug Administration (FDA) 510(k) clearance for its BÜHLMANN fCAL turbo Automated Calprotectin Test and BÜHLMANN fCAL ELISA Calprotectin Test. According to company estimates, the test is anticipated to observe thriving sales in the global market.
Diagnoseeinblicke
Basierend auf der Diagnose ist der globale Markt für die Diagnostik des Reizdarmsyndroms (IBS) in Labortests und bildgebende Verfahren unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das Segment Labortests den größten Marktanteil. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Segment bis 2028 den größten Marktanteil hält. Das Marktwachstum ist hauptsächlich auf die weltweit zunehmende Verbreitung des Reizdarmsyndroms (IBS) zurückzuführen, die sich aufgrund von Störungen der Stuhlgewohnheiten und Bauchschmerzen in den kommenden Jahren wahrscheinlich fortsetzen wird. Dies wiederum steigert die Nachfrage nach Diagnosen dieser Krankheiten weltweit.IBS) diagnostics market is segmented into laboratory tests and imaging tests. In 2020, the laboratory tests segment held the largest share in the market. Moreover, the segment is expected to hold the largest market share by 2028. The market growth is mainly attributed to the growing prevalence of irritable bowel syndrome (IBS) worldwide, which is likely to continue in the coming years due to disturbances in bowel habits and abdominal pain. This, in turn, is boosting the demand for diagnosis of these diseases worldwide.
Indikationseinblicke
Basierend auf der Indikation ist der globale Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostika (IBS) in Schmerzen und Krämpfe, Durchfall, Verstopfung sowie abwechselnde Verstopfung und Durchfall unterteilt. Das Segment Schmerzen und Krämpfe hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich bis 2028 den Markt dominieren. Antispasmodika und Antidepressiva sind Medikamente, die zur Behandlung von IBS-Schmerzen und -Krämpfen eingesetzt werden.
Produkteinführungen sowie Fusionen und Übernahmen sind auf dem globalen Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS) weit verbreitete Strategien. Nachfolgend sind einige der jüngsten wichtigen Produktentwicklungen aufgeführt:
Im Februar 2020 kündigte Commonwealth Diagnostics International (CDI), Inc. die kommerzielle Wiedereinführung von IBSchek an, dem ersten klinisch validierten Biomarker-Bluttest für das Reizdarmsyndrom mit vorherrschendem Durchfall und gemischtem Typ (IBS-D, IBS-M) in einem neuen Kapillarentnahmeset für zu Hause.
Im Januar 2019 gab Gemelli Biotech eine Partnerschaft mit der in Kuwait ansässigen Advanced Medical German Co. (AMG) bekannt, einem der führenden internationalen Distributoren von medizinischen Produkten und Dienstleistungen im Nahen Osten. Im Rahmen der Partnerschaft wird AMG Gemellis proprietären diagnostischen Bluttest für IBS, ibs-smart, in wichtigen Gebieten im Nahen Osten und Nordafrika vertreiben, darunter Kuwait, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Saudi-Arabien, Ägypten und die Türkei.
Die COVID-19-Pandemie wird voraussichtlich erhebliche positive Auswirkungen auf den Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik haben. Die Mehrheit der Pharmaunternehmen weltweit beschäftigt sich mit der Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19. Darüber hinaus wird das Reizdarmsyndrom (IBS) häufig durch COVID-19-Stress ausgelöst. Daher sind Heimtests Labortests vorzuziehen, da die Labordienstleistungen während der Pandemie überlastet sein könnten, was sich in den kommenden Monaten voraussichtlich positiv auf die anderen Marktsegmente auswirken wird. Störungen in der Lieferkette aufgrund des Stillstands des weltweiten Betriebs behindern jedoch das Marktwachstum.
Regionale Einblicke in den Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS) während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS) in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik
Umfang des Marktberichts zur Diagnostik des Reizdarmsyndroms (IBS)
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2020 | 2,47 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 3,88 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2020 - 2028) | 5,9 % |
Historische Daten | 2018-2019 |
Prognosezeitraum | 2021-2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Diagnose
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik (IBS) sind:
- Commonwealth Diagnostics International
- Genova-Diagnostik
- Gemelli Biotech
- Prometheus Laboratories
- Inova Diagnostics, Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Reizdarmsyndrom-Diagnostik
Diagnostik des Reizdarmsyndroms (IBS) – Marktsegmentierung
Nach Diagnose
- Labortests
- Laktoseintoleranztests
- Atemtest auf bakterielle Überwucherung
- Stuhltests
- Bluttests
- Bildgebende Verfahren
- CT-Scan oder Röntgen
- Obere Endoskopie
- Koloskopie
Nach Indikation
- Schmerzen und Krämpfe
- Durchfall
- Verstopfung
- Abwechselnd Verstopfung und Durchfall
Nach Geografie
Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Vereinigtes Königreich
- Italien
- Spanien
- Restliches Europa
Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika (MEA)
- Saudi-Arabien
- Südafrika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Restlicher Naher Osten und Afrika
Süd- und Mittelamerika (SCAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Süd- und Mittelamerika
Firmenprofile
- Commonwealth Diagnostics International
- Genova-Diagnostik
- Gemelli Biotech
- Prometheus Laboratories
- Inova Diagnostics, Inc.
- Biohit Oyj
- Aerodiagnostics, LLC.
- Metabolic Solutions, Inc.
- Sysmex Corporation
- Bühlmann Laboratories AG
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















