Der Markt für Verbundwerkstoffe aus Naturfasern soll von 4.438,83 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 6.910,46 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; für den Zeitraum von 2022 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,7 % erwartet.
Naturfaserverbundwerkstoffe sind Verbundwerkstoffe mit einer Polymermatrix, in die hochfeste Naturfasern eingebettet sind. Naturfasern werden als Bestandteil von Verbundwerkstoffen verwendet, wobei die Ausrichtung der Fasern die Eigenschaften beeinflusst. In Verbundwerkstoffen sind mit Naturfasern häufig Pflanzenfasern gemeint, die aus lignozellulosehaltiger Biomasse gewonnen werden, wie Holzfasern und andere Pflanzenfasern aus Stängeln, Blättern, Früchten und Samen.
Die Nachfrage nach faserverstärkten (Glas- und Kohlenstofffasern) Verbundwerkstoffen ist relativ hoch. Sie sind jedoch teuer und nicht umweltfreundlich. Diese Fasern sind nicht erneuerbar und nicht recycelbar. Viele Länder der Europäischen Union und Asiens haben Vorschriften für die Automobilindustrie eingeführt. Laut einer 2006 verabschiedeten Gesetzgebung der Europäischen Union sollten 80 % der Fahrzeuge wiederverwendet oder recycelt werden; in der Überarbeitung von 2015 stieg dieser Prozentsatz auf 85 %. Laut einer Verordnung aus dem Jahr 2015 in Japan sollten 95 % der Fahrzeuge wiederverwendet oder recycelt werden. Darüber hinaus schränken Nachteile wie hohe Faserdichte, schlechte Recyclingfähigkeit und Handhabungsgefahren die Verwendung von Glasfaserverbundwerkstoffen ein. Diese Nachteile von Glasfaserverbundwerkstoffen steigern die Nachfrage nach Naturfaserverbundwerkstoffen.
Der Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe ist in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Im Jahr 2022 hatte Europa den größten Marktanteil, und der Asien-Pazifik-Raum dürfte im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die hohe Nachfrage nach Naturfaserverbundwerkstoffen aus der Automobil- und Bauindustrie begünstigt das Wachstum des europäischen Marktes für Naturfaserverbundwerkstoffe. Darüber hinaus beherbergt der Asien-Pazifik-Raum, die bevölkerungsreichste Region der Welt, eine der am schnellsten wachsenden Bau- und Automobilindustrien der Welt. Dieser Faktor trägt zur hohen Nachfrage nach Naturfaserverbundwerkstoffen in der Region bei.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe
Vor der COVID-19-Pandemie wurde der Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe hauptsächlich von Branchen wie Automobil, Bauwesen, Sportartikel und Schifffahrt angetrieben. Im Jahr 2020 mussten verschiedene Branchen ihren Betrieb aufgrund von Unterbrechungen der Lieferketten aufgrund der Schließung nationaler und internationaler Grenzen verlangsamen. Die Pandemie behinderte die Herstellungsprozesse aufgrund von Beschränkungen, die von Regierungsbehörden in verschiedenen Ländern verhängt wurden. Naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe finden wichtige Anwendung in der Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie, wo sie zur Kontrolle des Karosseriegewichts von Fahrzeugen und zur Kraftstoffverwaltung eingesetzt werden. Sie werden in Zementpaste und Mörtel im Bausektor verwendet. Mit der Verringerung der Aktivität in diesen Sektoren sank daher auch die Nachfrage nach Naturfaserverbundwerkstoffen. Die Pandemie verursachte auch Schwankungen bei den Rohstoffpreisen. All diese Faktoren führten zu einem Rückgang der Nachfrage nach Naturfaserverbundwerkstoffen.
Im Jahr 2021 begann sich die Wirtschaft jedoch zu erholen, da verschiedene Branchen ihre Geschäftstätigkeit wieder aufnahmen. Infolgedessen zeigten mehrere Branchen, darunter die Automobilindustrie sowie die Baubranche, Anzeichen einer Erholung ihrer Geschäftstätigkeit. Verschiedene Branchen überwinden auch die Folgen von Störungen ihrer Rohstoffversorgungsketten. Mit einer derart vielversprechenden Erholung wird erwartet, dass der globale Industriesektor in den kommenden Jahren den Impuls für das Wachstum des Marktes für Naturfaserverbundwerkstoffe geben wird.
Markteinblicke
Strategische Entwicklungen der Hauptakteure begünstigen das Wachstum des Marktes für Naturfaserverbundwerkstoffe
Im Juli 2022 investierte die BMW Group, die Risikokapitalgesellschaft des Premium-Autoherstellers, in das Schweizer Cleantech-Unternehmen Bcomp Ltd, einen Hersteller von Hochleistungskomponenten aus Naturfasern. Solche strategischen Entwicklungen wichtiger Akteure dürften das Wachstum des Marktes für Naturfaserverbundstoffe in den kommenden Jahren fördern. Darüber hinaus sind wichtige Marktteilnehmer an Strategien wie Fusionen und Übernahmen beteiligt, um ihre geografische Präsenz auszuweiten.
Rohstoffbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Rohmaterial ist der Markt für Naturfaserverbundstoffe in Holz, Baumwolle, Flachs, Kenaf, Hanf und andere unterteilt. Das Hanfsegment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Hanffasern befinden sich im Stamm der Pflanze und machen sie stark. Sie sind für die Verstärkung von Verbundwerkstoffen unerlässlich. Mit der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen, biologisch abbaubaren und recycelbaren Materialien hat die Verwendung von Hanffasern als Träger in Verbundwerkstoffen zugenommen. Naturfaserverbundstoffe aus Hanf sind biologisch abbaubar.
Endbenutzerbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe in die Bereiche Automobil und Luftfahrt, Bauwesen, Elektrotechnik und Elektronik, Sportartikel und Sonstige unterteilt. Das Segment Automobil und Luftfahrt dominierte den Markt im Jahr 2022. Naturfaserverbundwerkstoffe werden aufgrund ihrer Leichtbauweise häufig bei der Herstellung von Komponenten für Elektroautos verwendet. Aufgrund ihrer besseren Steifigkeit und Festigkeit im Vergleich zu anderen synthetischen Fasern und ihrer besseren Schalldämmeigenschaften werden diese Verbundwerkstoffe auch in Fahrzeugtürverkleidungen, Sitzlehnen, Bodenplatten, Unterbodenwannen und Kofferraumverkleidungen eingesetzt.
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Naturfaserverbundstoffe zählen UPM-Kymmene Corp, Flexform Technologies LLC, Polyvlies Franz Beyer GmbH, Amorim Cork Composites SA, Tecnaro GmbH, Lanxess AG, Bcomp Ltd, Cobra Advanced Composites Co Ltd, Plasthill Oy Ltd und Lingrove Inc. Diese Unternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf Produktinnovationen, um ihren Marktanteil auszubauen und aufstrebende Markttrends zu verfolgen.
Regionale Einblicke in den Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografie für Naturfaserverbundwerkstoffe in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe
Umfang des Marktberichts zu Naturfaserverbundwerkstoffen
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 4,44 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 6,91 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2028) | 7,7 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Rohmaterial
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Naturfaserverbundwerkstoffe: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Naturfaserverbundstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe tätigen Unternehmen sind:
- UPM-Kymmene Corp
- Flexform Technologies LLC
- Polyvlies Franz Beyer GmbH
- Amorim Cork Composites SA
- Tecnaro GmbH
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Naturfaserverbundwerkstoffe
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem Markt für Naturfaserverbundstoffe unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien
- Von Marktteilnehmern in Industrie- und Entwicklungsländern verfolgte Strategien für Unternehmenswachstum
- Quantitative Analyse des Marktes für Naturfaserverbundwerkstoffe von 2020 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Naturfaserverbundwerkstoffen
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Naturfaserverbundwerkstoffindustrie
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des wettbewerbsorientierten Marktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Naturfaserverbundstoffe vorantreiben und bremsen
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Aufzeigen von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern
- Größe des Marktes für Naturfaserverbundwerkstoffe an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes und der Wachstumsdynamik der Naturfaserverbundwerkstoffindustrie
- Größe des Marktes für Naturfaserverbundwerkstoffe in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
- Historical Analysis (2 Years), Base Year, Forecast (7 Years) with CAGR
- PEST and SWOT Analysis
- Market Size Value / Volume - Global, Regional, Country
- Industry and Competitive Landscape
- Excel Dataset
- Educational Furniture Market
- Artwork Management Software Market
- Green Hydrogen Market
- Malaria Treatment Market
- Constipation Treatment Market
- Small Internal Combustion Engine Market
- Environmental Consulting Service Market
- Cosmetic Bioactive Ingredients Market
- Europe Industrial Chillers Market
- Hydrogen Storage Alloys Market
Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends
Segment Covered
This text is related
to segments covered.
Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America
Country Scope
This text is related
to country scope.
Frequently Asked Questions
The primary advantage of natural fiber composites is that they are eco-friendly since they are low-cost, bio-based, sustainable, and reduce energy consumption. Natural fiber composites have drawn significant attention as alternative building materials, especially wood substitutes in developing countries. A high demand for sustainable and renewable composites from the automotive industry for the manufacturing of fuel-efficient, lightweight vehicles as well as rising adoption of electric vehicles (EVs) drives the natural fiber composites market. All these factors are driving the natural fiber composites market growth.
In 2022, the automotive segment held the largest market share. The rising demand for hybrid and electric vehicles has led to an increase in investments by automakers across the world. The flourishing automotive industry worldwide continues to be a key contributor to the growth of the natural fiber composites market. Natural fibers support the universal goal of the automotive industry to manufacture lightweight products with reduced fuel consumption and increased vehicle speeds, without compromising safety standards.
During the forecast period, the injection molding segment is expected to register highest CAGR. The injection molding process is a popular manufacturing method for mass production. Although the reinforcement fiber degrades during the process, high processability is a key factor that triggers the popularity of injection molding. Increasing demand for composite materials from automotive, hardware/apparatuses, medical, and bundling enterprises are driving the growth of the injection molding segment during the forecast period.
In 2022, the wood segment held the largest market share. Manufacturing wood fiber that is used to manufacture hardboard and insulation board is similar to that of MDF fiber. Wood contains polymers such as cellulose, lignin, and various hemicelluloses that have very different properties than synthetic polymers with which they are most often combined. Wood is stiffer, less expensive, and stronger than these synthetic polymers, making it a useful filler or reinforcement. These factors contribute to the dominance of the wood segment in the natural fiber composites market in 2022.
The major players operating in the natural fiber composites market are UPM-Kymmene Corp, Flexform Technologies LLC, Polyvlies Franz Beyer GmbH, Amorim Cork Composites SA, Tecnaro GmbH, Lanxess AG, Bcomp Ltd, Cobra Advanced Composites Co Ltd, Plasthill Oy Ltd, and Lingrove Inc.
In 2022, Europe accounted for the largest share of the global natural fiber composites market. The natural fiber composites market growth in this region is attributed to the high use of these materials in the automotive, aerospace, building & construction industries, among others. The construction sector in Europe has consistently expanded due to the rising population. Also, rapid shifts in the remodeling business trends, such as remodeling for accessibility, customizations, and technological integrations, are likely to fuel construction sector. All these factors led to the dominance of Europe region in 2022.
Trends and growth analysis reports related to Chemicals and Materials : READ MORE..
The List of Companies - Global Natural Fiber Composites Market
- UPM-Kymmene Corp
- Flexform Technologies LLC
- Polyvlies Franz Beyer GmbH
- Amorim Cork Composites SA
- Tecnaro GmbH
- Lanxess AG
- Bcomp Ltd
- Cobra Advanced Composites Co Ltd
- Plasthill Oy Ltd
- Lingrove Inc
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.