[Forschungsbericht] Der Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie soll von 2,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 3,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,6 % erwartet.CAGR of 5.6% during 2022–2030.
Markteinblicke und Analystenansichten:
Die Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) wurde erstmals Anfang der 1990er Jahre im klinischen Bereich angewendet und hat sich seitdem als Behandlungsoption für komplexe Wunden sowohl bei stationären als auch ambulanten Patienten weithin durchgesetzt. Die NPWT wurde in ambulante Krankenhauseinrichtungen integriert. Krankenhäuser behandeln Patienten schon lange mithilfe von NPWT-Geräten und bieten die besten Bedingungen für die Behandlungen, darunter sterile Prozedurräume, optionale Anästhesie, schnellen Zugang zu Analgetika, geschultes Personal und kontinuierliche Patientenbeobachtung. Die NPWT wurde zunächst zur Behandlung postoperativer Wunden in ambulanten Einrichtungen außerhalb von Krankenhäusern eingesetzt und dann zur Behandlung komplexer und schwer heilender Wunden praktiziert. Aufgrund von Unterschieden in den Gesundheitssystemen und der Bezahlung der in diesem Zusammenhang erbrachten Leistungen gibt es erhebliche nationale Unterschiede bei der Anwendung der NPWT in der häuslichen Pflege.
Die Verwendung von vereinfachten NPWT-Geräten zum Einmalgebrauch hat deutlich zugenommen. Diese Entwicklung erkennt die Vorteile an, die NPWT „von der Stange“ und zu geringeren Kosten bietet. Sie umfasst elektrisch und mechanisch betriebene Geräte. Einweggeräte werden häufig bevorzugt, um Komplikationen wie Dehiszenz oder Infektionen bei der Anwendung über geschlossenen chirurgischen Einschnitten zu verringern. Im Vergleich zu den ursprünglichen Plänen für Geräte, als sie erstmals in Kliniken eingeführt wurden, haben sich die Hinweise darauf, welche Arten von Wunden mit NPWT behandelt werden können, aufgrund der technologischen Fortschritte auf diesem Gebiet bereits erweitert. Beispielsweise können neue Wundtypen (kleine, chirurgische Wunden) jetzt in neuen Umgebungen (wie der kurzfristigen häuslichen Pflege) behandelt werden, da kleinere Einwegpumpen zum Einmalgebrauch verfügbar sind. Darüber hinaus könnten die zuvor erwähnten neuartigen Eingriffe, die sich derzeit im Gange befinden, die erhöhte Assimilation möglicherweise verstärken.
Wachstumstreiber:
Günstige Erstattungsrichtlinien treiben das Marktwachstum für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie voran
Ein Vorteil der Geräteerstattung für die Unterdruck-Wundtherapie (NPWT) besteht darin, dass sie eine fortschrittliche Wundversorgung zugänglicher macht. Diese erfolgreiche Behandlung von Patienten mit komplexen Wunden wird gefördert, wenn Gesundheitsdienstleister eine Erstattung für NPWT-Geräte erhalten. Der Einsatz von NPWT-Geräten kann Komplikationen im Zusammenhang mit chronischen Wunden vorbeugen , was zu besseren Patientenergebnissen, schnellerer Heilung und möglicherweise niedrigeren Gesamtkosten im Gesundheitswesen führt. Die Erstattung ermutigt Gesundheitseinrichtungen, diese Technologien zu kaufen und zu implementieren, was für Patienten und das Gesundheitssystem von Vorteil ist.
CPT | |
97605 | Wundtherapie mit Unterdruck (z. B. vakuumunterstützte Drainage) unter Verwendung langlebiger medizinischer Geräte (DME), einschließlich topischer Anwendung(en), Wundbeurteilung und Anleitung(en) zur fortlaufenden Pflege pro Sitzung; Gesamtwundenoberfläche kleiner oder gleich 50 Quadratzentimeter |
97606 | Wundtherapie mit Unterdruck (z. B. vakuumunterstützte Drainage) unter Verwendung langlebiger medizinischer Geräte (DME), einschließlich topischer Anwendung(en), Wundbeurteilung und Anleitung(en) zur fortlaufenden Pflege pro Sitzung; Gesamtwundenoberfläche größer als 50 Quadratzentimeter |
97607 | Wundtherapie mit Unterdruck (z. B. vakuumunterstützte Drainagesammlung) unter Verwendung von medizinischer Einwegausrüstung, die nicht haltbar ist, einschließlich Bereitstellung eines Exsudatmanagement-Sammelsystems, topischer Anwendung(en), Wundbeurteilung, Seite 6 von 7 Medicare MP192 und Anweisungen zur fortlaufenden Pflege, pro Sitzung; Gesamtoberfläche der Wunde(n) kleiner oder gleich 50 Quadratzentimeter |
97608 | Wundtherapie mit Unterdruck (z. B. vakuumunterstützte Drainage) unter Verwendung von medizinischer Einmalausrüstung ohne lange Lebensdauer, einschließlich Bereitstellung eines Exsudat-Auffangsystems, topischer Anwendung(en), Wundbeurteilung und Anweisungen zur fortlaufenden Pflege pro Sitzung; Gesamtoberfläche der Wunde(n) größer als 50 Quadratzentimeter |
HCPCS | |
A6550 | Das Wundpflegeset für die Unterdruck-Wundtherapie mit elektrischer Pumpe umfasst sämtliche Verbrauchsmaterialien und Zubehör. |
A7000 | Kanister, Einweg, zur Verwendung mit Absaugpumpe, pro Stück |
A9270 | Nicht abgedeckter Artikel oder Service |
A9272 | Wundsauger, Einweg, inkl. Verband, sämtlichem Zubehör und Komponenten, jeder Typ, je |
E2402 | Elektrische Unterdruckpumpe für die Wundtherapie, stationär oder tragbar |
Quelle: Cardinal Health
Daher fördern günstige Erstattungsrichtlinien das Wachstum des Marktes für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie .
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die „Marktanalyse für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie“ wurde unter Berücksichtigung der Produkt-, Wundtyp- und Endbenutzersegmente durchgeführt.
Segmentanalyse:
Nach Produkt ist der Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie in wiederverwendbare NPWT-Geräte und Einweg-NPWT-Geräte unterteilt. Das Segment der wiederverwendbaren NPWT-Geräte hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,8 % verzeichnen.
Wiederverwendbare Geräte sind wirtschaftlicher, da sie den ständigen Kauf von Einwegartikeln überflüssig machen, was wiederum das Wachstum dieses Segments fördert.
Der Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie ist nach Wundtyp in diabetische Fußgeschwüre, Dekubitus, venöse Beingeschwüre und andere unterteilt. Das Dekubitussegment hatte 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 6,0 % verzeichnen.
Der Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie wird nach Endverbraucher in Krankenhäuser, häusliche Pflege und andere unterteilt. Das Krankenhaussegment hatte 2022 den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,9 % verzeichnen.
Regionale Analyse:
Der Umfang des globalen Marktberichts für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie umfasst die Bewertung der Marktentwicklung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, in Süd- und Mittelamerika sowie im Nahen Osten und Afrika. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Marktanteil bei Geräten zur Unterdruck-Wundtherapie. Die alternde Bevölkerung in Kanada erhöht die Häufigkeit chronischer Wunden, was die Nachfrage nach hochmodernen Wundpflegeprodukten wie NPWT-Geräten ankurbelt. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten, darunter Diabetes und Fettleibigkeit, die das Risiko chronischer Wunden erhöhen, besteht ein wachsender Bedarf an effizienten Wundbehandlungen. Der kanadische Markt für NPWT-Geräte ist aufgrund dieser Faktoren dynamisch und wächst.
Zukünftige Möglichkeiten:
In Entwicklungsländern wird häufig über eine hohe Prävalenz chronischer Wunden berichtet, was auf Faktoren wie eine Zunahme ansteckender Krankheiten und eine unzureichende Gesundheitsinfrastruktur zurückzuführen ist. Ungedeckte medizinische Bedürfnisse können durch NPWT-Geräte gedeckt werden, da sie fortschrittliche Wundpflegelösungen bieten können. Laut einem Artikel, der in der International Society for Pharmacoeconomics and Outcomes Research, Inc (ISPOR) veröffentlicht wurde, leiden 15 % der Diabetiker in Indien irgendwann in ihrem Leben an diabetischen Fußgeschwüren (DFU). Daher dürfte die steigende Nachfrage nach NPWT-Geräten in Entwicklungsländern im Prognosezeitraum reichlich Gelegenheiten für den Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie schaffen.
Regionale Einblicke in den Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Geräten zur Unterdruck-Wundtherapie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
![Negative Pressure Wound Therapy Devices Market](https://www.theinsightpartners.com/assets/rd-new-images/by_geography/negative-pressure-wound-therapy-devices-market-global-geography.webp)
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie
Umfang des Marktberichts zu Geräten zur Unterdruck-Wundtherapie
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 2,03 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 3,15 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 5,6 % |
Historische Daten | 2020-2022 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie sind:
- 3M
- Smith+Neffe
- DeRoyal Industries, Inc.
- Nexa Medical GmbH
- Lion Street Medical, LLC (Pensar Medical LLC)
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
![Negative Pressure Wound Therapy Devices Market](https://www.theinsightpartners.com/assets/rd-new-images/players_concentration/negative-pressure-wound-therapy-devices-market-speedometer.webp)
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Die Marktprognose für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie kann den Beteiligten in diesem Markt bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien helfen. 3M; Smith+Nephew; DeRoyal Industries, Inc.; Nexa Medical Limited; Lion Street Medical, LLC (Pensar Medical LLC); ConvaTec Inc.; Cardinal Health, Inc.; Mölnlycke Health Care AB; PAUL HARTMANN; und Medela AG gehören zu den führenden Unternehmen, die im Marktbericht für Geräte zur Unterdruck-Wundtherapie vorgestellt werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, die Verbesserung bestehender Produkte und die Ausweitung ihrer geografischen Präsenz, um die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu erfüllen.
- Historical Analysis (2 Years), Base Year, Forecast (7 Years) with CAGR
- PEST and SWOT Analysis
- Market Size Value / Volume - Global, Regional, Country
- Industry and Competitive Landscape
- Excel Dataset
![Report Coverage](https://www.theinsightpartners.com/assets/rdimages/report_coverage.png)
Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends
![Segment Covered](https://www.theinsightpartners.com/assets/rdimages/segment_covered.png)
Segment Covered
This text is related
to segments covered.
![Regional Scope](https://www.theinsightpartners.com/assets/rdimages/regional_scope.png)
Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America
![Country Scope](https://www.theinsightpartners.com/assets/rdimages/country_scope.png)
Country Scope
This text is related
to country scope.
Frequently Asked Questions
The global negative pressure wound therapy devices market is segmented by region into North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South & Central America. North America held the largest market share of the negative pressure wound therapy devices market in 2022.
3M and Smith+Nephew are the top two companies that hold huge market shares in the negative pressure wound therapy devices market.
The negative pressure wound therapy devices market majorly consists of players such 3M, Smith+Nephew, DeRoyal Industries, Inc., Nexa Medical Limited, Lion Street Medical, LLC (Pensar Medical LLC), ConvaTec Inc., Cardinal Health, Inc., Mölnlycke Health Care AB, PAUL HARTMANN, and Medela AG.
The pressure ulcer segment dominated the global negative pressure wound therapy devices market and held the largest market share in 2022.
The CAGR value of the negative pressure wound therapy devices market during the forecasted period of 2022-2030 is 5.6%
The reusable NPWT device segment held the largest market share in the global negative pressure wound therapy devices market and held the largest market share in 2022.
Negative pressure wound therapy (NPWT), also known as vacuum-assisted wound closure, describes wound dressing systems that apply subatmospheric pressure to the system on a continuous or sporadic basis. This creates a positive pressure on the wound's surface.
Key factors driving the growth of this market are favorable reimbursement and an increase in the prevalence of diabetic foot ulcer, pressure ulcer, etc., which is expected to boost the market growth for negative pressure wound therapy devices over the years.
Trends and growth analysis reports related to Life Sciences : READ MORE..
The List of Companies - Negative Pressure Wound Therapy Devices Market
- 3M
- Smith+Nephew
- DeRoyal Industries, Inc.
- Nexa Medical Limited
- Lion Street Medical, LLC (Pensar Medical LLC)
- ConvaTec Inc.
- Cardinal Health, Inc.
- Mölnlycke Health Care AB
- PAUL HARTMANN
- Medela AG
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.