Der Markt für Neugeborenen-Screening wird voraussichtlich von 1.206,74 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 2.484,16 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,40 % erwartet. Die Integration von maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz (KI) in das Screening wird voraussichtlich ein wichtiger Markttrend bleiben.
Marktanalyse für Neugeborenen-Screening
Der Markt wird voraussichtlich wachsen, da die Öffentlichkeit und Gesundheitsdienstleister durch Aufklärungskampagnen von Regierungen und gemeinnützigen Organisationen stärker für die Bedeutung einer frühen Diagnose und Intervention bei Erkrankungen von Neugeborenen sensibilisiert werden. Darüber hinaus wird der Bedarf an Neugeborenen-Screening durch die steigende Geburtenrate, insbesondere in Entwicklungsländern, erhöht. Akteure im Neugeborenen-Screening-Markt können durch die Nutzung dieser Treiber und Chancen die Früherkennung und Intervention verbessern und so letztendlich die Gesundheit von Neugeborenen weltweit steigern.
Marktübersicht Neugeborenen-Screening
Regierungen verschiedener Länder stellen zunehmend Mittel für Neugeborenen-Screening-Programme bereit. Diese Programme tragen dazu bei, die langfristigen Gesundheitskosten für Kinder und ihre Eltern zu senken, da angeborene und genetische Erkrankungen, unerkannt, zu schweren gesundheitlichen Komplikationen und umfangreichen medizinischen Eingriffen führen können. Durch die Erkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen im Säuglingsalter können Regierungen die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bürger verbessern. Somit steht das Neugeborenen-Screening im Einklang mit den umfassenderen Zielen des öffentlichen Gesundheitswesens, die Gesundheit der Bevölkerung insgesamt zu verbessern und die Gesundheitssysteme zu entlasten.
Staatliche Mittel fördern den gleichberechtigten Zugang zur Gesundheitsversorgung und stellen sicher, dass Neugeborenen-Screening-Dienste allen Menschen unabhängig vom sozioökonomischen Status zur Verfügung stehen. Diese Inklusivität ist für die Früherkennung und Intervention von Krankheiten unerlässlich, da sie Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen verhindert. Da die Regierungen dem Neugeborenen-Screening durch verstärkte Finanzierung und politische Unterstützung weiterhin Priorität einräumen, erlebt der Markt für Säuglings-Screenings weltweit ein nachhaltiges Wachstum.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Neugeborenen-Screening: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Neugeborenen-Screening: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für Neugeborenen-Screening
Steigende Belastung durch angeborene Krankheiten führt zu erhöhter Nachfrage nach Neugeborenen-Screening und fördert das Marktwachstum
Angeborene Krankheiten können zu lebenslangen Gesundheitsproblemen führen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt und behandelt werden. Diese Krankheiten können zu langfristigen Behinderungen beitragen und Familien, Einzelpersonen, Gesundheitssysteme und Gesellschaften erheblich beeinträchtigen. Die WHO schätzt, dass weltweit jedes Jahr 240.000 Neugeborene innerhalb von 28 Tagen nach der Geburt an diesen Krankheiten sterben. Weitere 170.000 Kinder im Alter zwischen 1 Monat und fünf Jahren sterben an angeborenen Krankheiten. Ein wachsendes Verständnis der genetischen Grundlagen vieler angeborener Krankheiten ist einer der vielen Faktoren, die zur zunehmenden Belastung durch diese Erkrankungen beitragen. Fortschritte in der Genomik und bei genetischen Tests haben es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, ein breiteres Spektrum genetischer Mutationen und Erkrankungen bei Neugeborenen zu identifizieren. Dieses erweiterte Wissen unterstreicht die Bedeutung einer frühen Diagnose durch Neugeborenen-Screening, um rechtzeitig Interventionen und Behandlungen einzuleiten.
Veränderte demografische Faktoren wie das Alter der Mutter, Umwelteinflüsse und veränderte Lebensgewohnheiten erhöhen das Risiko angeborener Erkrankungen bei Neugeborenen. Zudem steigt die Zahl der täglichen Geburten aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung, wodurch immer mehr Säuglinge einem Risiko angeborener Erkrankungen ausgesetzt sind. Gesundheitssysteme und politische Entscheidungsträger erkennen zudem die langfristigen Vorteile einer frühen Krankheitserkennung. Sie integrieren das Neugeborenen-Screening zunehmend in routinemäßige Gesundheitsprotokolle und Versicherungsleistungen und fördern so das Marktwachstum weiter. Die steigende Belastung durch angeborene Erkrankungen ist ein wesentlicher Treiber für die Entwicklung des Neugeborenen-Screening-Marktes.
Fortschritte bei Methoden zum Screening von Säuglingen auf genetische Störungen bergen ein enormes Potenzial für den gesamten Neugeborenen-Screening-Markt
Die Nachfrage nach umfassenden genetischen Screenings von Neugeborenen steigt mit dem zunehmenden Wissen über die genetischen Ursachen von Erkrankungen und den Fortschritten in der Gesundheitstechnologie. Daher entwickeln Unternehmen im Neugeborenen-Screening-Markt innovative, kostengünstige Screening-Lösungen. Die US-amerikanische FDA hat die Kymriah-Gentherapie 2017 zur Anwendung bei pädiatrischen Patienten mit einer bestimmten Form der akuten lymphatischen Leukämie zugelassen. Bei dieser Therapie wird ein neues Gen, das für einen chimären Antigenrezeptor kodiert, in die T-Zellen des Patienten eingefügt, wodurch die veränderten T-Zellen dazu angeregt werden, die Leukämiezellen anzugreifen und zu zerstören. Yescarta und Zynteglo sind zwei weitere Beispiele für zugelassene Genbehandlungen für großzelliges B-Zell-Lymphom und Beta-Thalassämie. Darüber hinaus ebnete die Entwicklung von Technologien, die es ermöglichen, genetische Prädispositionen für Krankheiten bei der Geburt zu erkennen, den Weg für eine personalisierte Gesundheitsversorgung und entspricht damit dem allgemeinen Trend der Präzisionsmedizin.
Das Screening auf genetische Erkrankungen während der Schwangerschaft konzentriert sich auch auf die Früherkennung schwangerschaftsbedingter Probleme. Next-Generation-Sequencing unterstützt das pränatale Screening von Neugeborenen mit einer Sensitivität von über 95 % beim Nachweis von Aneuploidien (wie Down-Syndrom und Trisomie 21) oder partiellen Chromosomenanomalien (Duplikationen oder Deletionen) in allen Chromosomen. Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) wird zum Nachweis monogener Erkrankungen wie Sichelzellenanämie eingesetzt und unterstützt eine effektive Präimplantationsdiagnostik. Zu den jüngsten Fortschritten bei genetischen Tests gehören nicht-invasive Verfahren wie der Ansatz zur zellfreien fetalen DNA unter Verwendung mütterlichen Plasmas. Die embryonale DNA kann anhand von Größenunterschieden von mütterlichen DNA-Stücken unterschieden werden. Echtzeit-PCR mit Fluoreszenzsonden, Shotgun-Sequenzierung (Solexa oder Illumina) oder massive gezielte parallele Sequenzierung können zur Untersuchung von DNA verwendet werden, die mit fetalen Erkrankungen in Verbindung steht. Dies wird es Ärzten ermöglichen, frühzeitig mit spezifischen pharmakologischen Therapien (Pharmakogenetik) molekulare Eingriffe vorzunehmen und Zellen, Gewebe und Organe physikalisch und chemisch zu verändern, wenn dieses genetische Screening weiter erforscht wird. Fortschritte bei den Methoden zum Screening von Säuglingen auf genetische Störungen bergen daher ein enormes Potenzial für den gesamten Markt für Neugeborenen-Screening.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Neugeborenen-Screening
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Neugeborenen-Screening beigetragen haben, sind Produkttyp, Technologie, Testtyp und Endbenutzer.
- Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für Neugeborenen-Screening in Reagenzien und Testkits sowie Instrumente unterteilt. Das Segment Reagenzien und Testkits hatte 2022 den größten Marktanteil.
- Nach Technologie ist der Markt in Tandem-Massenspektrometrie (TMS), molekulare Assays, Immunassays und enzymatische Assays, Pulsoximetrie-Screening-Technologie und andere unterteilt. Das Segment der Pulsoximetrie-Screening-Technologie hatte 2022 den größten Marktanteil.
- Nach Testtyp ist der Markt in Trockenblutprobentests, Hörscreeningtests, Tests auf kritische angeborene Herzfehler (CCHD) und andere unterteilt. Das Segment der Trockenblutprobentests hatte 2022 den größten Marktanteil.
- Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken sowie Diagnoselabore unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte 2022 den größten Marktanteil.
Marktanteilsanalyse für Neugeborenen-Screening nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zum Neugeborenen-Screening ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der Markt für Neugeborenen-Screening in Nordamerika hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt. Die Nachfrage nach Neugeborenen-Screening-Diensten hat erheblich zugenommen, da Eltern und medizinisches Fachpersonal zunehmend wissen, wie wichtig frühe Untersuchungen zur Erkennung und Behandlung angeborener Krankheiten sind. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Medizintechnik entscheidend zur Verbesserung der Neugeborenen-Screening-Möglichkeiten beigetragen – die Automatisierung der Labore hat die Genauigkeit, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz der Screenings erhöht. Dies hat es medizinischem Fachpersonal ermöglicht, gründliche Neugeborenen-Screening-Panels durchzuführen, die ein breiteres Spektrum genetischer und metabolischer Krankheiten abdecken. Auch der Neugeborenen-Screening-Markt in Nordamerika profitiert von günstigen Gesetzen und Regulierungsmaßnahmen. Viele Bundesstaaten und Provinzen haben obligatorische Neugeborenen-Screening-Programme eingeführt, um sicherzustellen, dass alle Säuglinge kurz nach der Geburt untersucht werden. So bietet beispielsweise jeder Bundesstaat in den USA Neugeborenen-Screening als öffentliches Gesundheitsprogramm an; jährlich werden im Rahmen dieses Programms etwa 4 Millionen Babys auf Krankheiten untersucht, die zum Zeitpunkt der Geburt meist noch nicht vorliegen. Das texanische Gesundheitsministerium hat im Juni 2021 mit dem Screening von Neugeborenen auf Spinale Muskelatrophie (SMA) begonnen.
Die steigende Prävalenz genetischer Anomalien und angeborener Probleme hat die Bedeutung des Neugeborenen-Screenings hervorgehoben. Die National Institutes of Health haben einem Forscher der University at Buffalo ein hart umkämpftes R01-Stipendium gewährt, um ein internationales Projekt zu leiten, das die Genauigkeit des Neugeborenen-Screenings auf drei seltene, häufig tödliche genetische Erkrankungen deutlich verbessern soll.
Darüber hinaus finanziert das Eunice Kennedy Shriver National Institute of Child Health and Human Development des NIH das mit 3,8 Millionen US-Dollar dotierte Fünfjahresstipendium. Der Markt für Neugeborenen-Screening in Nordamerika wächst daher aufgrund des gestiegenen Bewusstseins, des technologischen Fortschritts, unterstützender politischer Maßnahmen und der zunehmenden Prävalenz angeborener Störungen.
Neugeborenen-ScreeningRegionale Einblicke in den Markt für Neugeborenen-Screening
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Neugeborenen-Screening im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zum Neugeborenen-Screening
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 1,206.74 Million |
| Marktgröße nach 2023-2030 | 2023-2030 |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 9.40% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Neugeborenen-Screening: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Neugeborenen-Screening wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Neugeborenen-Screening Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Neugeborenen-Screening
Der Markt für Neugeborenen-Screening wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, wozu wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für Neugeborenen-Screening sind unten aufgeführt:
- Das Rady Children’s Institute for Genomic Medicine (RCIGM) hat ein neuartiges Programm zur Weiterentwicklung und Bewertung der Skalierbarkeit eines diagnostischen und präzisionsmedizinischen Leitinstruments namens BeginNGS (ausgesprochen „Beginnings“) angekündigt, um Neugeborene mittels schneller Gesamtgenomsequenzierung (rWGS) auf etwa 400 genetische Krankheiten zu screenen, für die es bekannte Behandlungsmöglichkeiten gibt. BeginNGS wurde im Rahmen einer Forschungskooperation mit Alexion, der Rare Disease Group von AstraZeneca, Fabric Genomics, Genomenon, Illumina, Inc. entwickelt. und TileDB, verwendet rWGS, um genetische Erkrankungen zu diagnostizieren und Behandlungsmöglichkeiten zu identifizieren, bevor Symptome auftreten. Dies stellt einen Fortschritt gegenüber der derzeitigen pädiatrischen Verwendung von rWGS dar, bei der sich der Schwerpunkt hauptsächlich auf bereits schwer erkrankte Kinder konzentriert. (Quelle: Rady Children's Institute for Genomic Medicine, Pressemitteilung, Juni 2022)
Bericht zum Markt für Neugeborenen-Screening: Abdeckung und Ergebnisse
Der „Markt für Neugeborenen-Screening: Größe und Prognose (2020–2030)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für Neugeborenen-Screening auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends und Marktdynamiken für Neugeborenen-Screening wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Neugeborenen-Screening mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Neugeborenen-Screening
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Neugeborenen-Screening