MARKTÜBERSICHT
In vielen unterentwickelten Ländern zählen akute Durchfallerkrankungen zu den häufigsten Ursachen für die Sterblichkeit von Säuglingen und Neugeborenen. Darüber hinaus können Menschen aller Altersgruppen betroffen sein, und die schwersten Fälle von Dehydration aufgrund von Durchfall können einfach und kostengünstig behandelt werden, indem den Patienten einfach eine gute Glukose-Elektrolyt-Lösung, eine sogenannte orale Rehydratationssalzlösung (ORS), oral verabreicht wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen raten zur Verwendung einer oralen Rehydrationstherapie (ORS), einer glukosebasierten Salzlösung, zur Behandlung oder Vorbeugung von Durchfall-bedingter Dehydrierung. Diese Lösung hat eine Osmolarität von 245 mOsm/l und enthält 75 mmol/l Glucose und 75 mEq/l Natrium. ORS kann jedoch Nebenwirkungen wie Erbrechen, hohe Kaliumwerte im Blut und hohe Salzwerte im Blut verursachen.
Seit 2003 fördern WHO und UNICEF die Verwendung einer neuen ORS-Formulierung wirksamer als die vorherige Formulierung. Der WHO-Expertenausschuss für Spezifikationen für pharmazeutische Präparate genehmigte auf seiner Sitzung im Oktober 2005 eine überarbeitete Monographie für ORS, die diese neue Formulierung detailliert beschreibt und in die vierte Ausgabe des Internationalen Arzneibuchs aufgenommen werden soll. Darüber hinaus umfassen die im Handel erhältlichen ORS-Produkte Sachets, Eiswürfel, Getränke und Brausetabletten zur Lösungszubereitung, die häufig angeboten werden und über eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen verfügen.
MARKTUMFANG
Die „Globale Marktanalyse für orale Rehydratationssalze bis 2030“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie der Pharmaindustrie mit besonderem Schwerpunkt auf der Analyse globaler Markttrends. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt für orale Rehydratationssalze mit detaillierter Marktsegmentierung nach Produktverkäufen, Dosierungsform, Altersgruppe, Indikation, Vertriebskanal und Geografie geben. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für orale Rehydratationssalze und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt.
MARKTSEGMENTIERUNG
Der Markt für orale Rehydrationssalze ist nach Produktverkäufen, Darreichungsform, Altersgruppe, Indikation, Vertriebskanal und Region segmentiert. Basierend auf den Produktverkäufen ist der weltweite Markt für orale Rehydratationssalze in rezeptfreie Produkte und verschreibungspflichtige Produkte unterteilt. Basierend auf der Darreichungsform ist der Markt für orale Rehydratationssalze in Pulver und flüssige Tabletten unterteilt. Basierend auf der Altersgruppe wird der Markt für orale Rehydrierungssalze in Säuglinge, Kinder und Erwachsene unterteilt. Je nach Indikation wird der Markt in Durchfall, Gastroenteritis, Elektrolytstörungen und andere unterteilt. Der Markt für orale Rehydratationssalze ist nach Vertriebskanal in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken unterteilt.
Die weltweit zunehmenden Fälle von Diahrea wirken sich günstig auf die orale Rehydration aus Salzmarkt. Nach Angaben der WHO leiden weltweit über 1,7 Millionen Menschen an Durchfall, und es wird erwartet, dass 760.000 Kinder an durchfallbedingter Dehydrierung sterben. Unabhängig von der Ätiologie oder der betroffenen Altersgruppe haben WHO und UNICEF in den letzten drei Jahrzehnten die Verwendung neuer ORS-Formulierungen zur Vorbeugung und Behandlung von Dehydrierung aufgrund von Durchfall gefördert. Aufgrund der Zunahme schwerer Durchfallfälle bei Kindern unter 5 Jahren sind ORS-Lösungen erforderlich, was den Bedarf an oralen Rehydrierungssalzen erhöht. Der ORS-Bedarf wird mithilfe eines nationalen Programms geschätzt, das epidemiologische Statistiken verwendet. Um den Nationen eine sichere und zuverlässige Programmversorgung zu bieten, hat UNICEF hochwertige, gemeinsam verpackte ORS und Zink gefunden und vermarktet diese, die Regierungen dabei helfen, den Einsatz dieser Substanzen zu steigern.
Darüber hinaus expandieren die Pharma- und Gesundheitsbranche aufgrund des technologischen Fortschritts, steigender Gesundheitsausgaben und verbesserter Gesundheitsinfrastruktur und -systeme schnell. Auf der ganzen Welt führen mehrere Kliniken, ambulante chirurgische Zentren und Krankenhäuser verschiedene Sensibilisierungsprogramme für Dehydrierung durch, die den Markt für orale Rehydrationssalze vorantreiben werden. Das Umsatzwachstum des globalen Marktes für orale Rehydrationssalze (ORS) wird größtenteils auf Faktoren wie die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten zurückgeführt , schnelle Fortschritte im Gesundheitswesen und in der Medizin sowie steigende öffentliche und private Mittel. Darüber hinaus sind im gesamten Prognosezeitraum steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung zu verzeichnen. Es wird erwartet, dass Entwicklungsaktivitäten und die zunehmende Fokussierung auf die Medikamentenentwicklung das weltweite Marktwachstum für orale Rehydratationssalze vorantreiben werden.
REGIONALER RAHMEN
Nordamerika wird erwartet aufgrund der steigenden Inzidenz von Durchfallerkrankungen in der Region im Jahr 2022 den größten Marktanteil auf dem Markt für orale Rehydrationssalze zu halten. Die steigende Zahl gesundheitsbewusster Verbraucher in Nordamerika, die zunehmende Betonung der Einführung oraler Elektrolytlösungen mit innovativen Verpackungen und die Zunahme sportlicher Aktivitäten sind Faktoren, von denen erwartet wird, dass sie das Wachstum des nordamerikanischen Marktes für orale Elektrolytlösungen vorantreiben. Das Umsatzwachstum in dieser Branche wird wahrscheinlich durch den Ausbau des Vertriebsnetzes für diese Getränke, einschließlich Supermärkten, Convenience-Stores und E-Commerce-Websites, unterstützt. Der Verkauf von oralen Elektrolytlösungen steigt, weil der veränderte Lebensstil der Menschen ihr verfügbares Einkommen erhöht und sie in die Lage versetzt, mehr für Fertigprodukte auszugeben. Darüber hinaus bieten die veränderten Lebensstile der Verbraucher aufgrund einer verbesserten Gesundheit und eines verbesserten Bewusstseins Chancen für das Marktwachstum, und die Hersteller gehen davon aus, dass der Umsatz mit oralen Elektrolytlösungen im Prognosezeitraum steigen wird.
Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass der Marktanteil für orale Rehydratationssalze (ORS) im asiatisch-pazifischen Raum deutlich wächst. Das Wachstum des Marktes für orale Rehydrationssalze (ORS) wird durch ein gestiegenes Bewusstsein für Unterernährung bei Kindern, eine zunehmende Zahl von Nichtregierungsorganisationen, die sich für die Gesundheit von Kindern einsetzen, und erhebliche Investitionen in Kindergesundheitsprogramme in Ländern wie Indien vorangetrieben. Nach Angaben von UNICEF ist die Prävalenz von Mangelernährung immer noch extrem hoch und 50 % aller Todesfälle bei Kindern unter 5 Jahren stehen im Zusammenhang mit Unterernährung. Die UNICEF schätzt, dass im März 2021 149,0 Millionen Kinder Wachstumsstörungen aufwiesen und fast 49,0 Millionen untergewichtig waren. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass die Beteiligung von Regierungen und gemeinnützigen Organisationen an der Bereitstellung oraler Elektrolytlösungen das Wachstum des Marktes für orale Rehydratationssalze vorantreiben wird.
MARKTSPIELER
Der Bericht behandelt wichtige Marktentwicklungen für orale Rehydratationssalze, wie etwa organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen wie Abbott, AstraZeneca, BoehringerIngelheim, Eli Lilly & Unternehmen, Mylan NV, Pfizer, Depomed Inc., Endo International Plc., GlaxoSmithKline Plc., Johnson & Johnson, Merck & Co. Inc., Novartis AG, Purdue Pharma LP, Teva Pharmaceutical Industries und andere konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten Aktivitäten im Bereich anorganischer Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen, Partnerschaften und Partnerschaften. Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Ausweitung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Den Marktteilnehmern auf dem Markt für orale Rehydrationssalze werden aufgrund der steigenden Nachfrage nach oralen Rehydrationssalzen auf dem Weltmarkt voraussichtlich lukrative Wachstumschancen geboten.
Wichtige Entwicklungen im globalen Markt für orale Rehydrierungssalze
- • Im Januar 2022 arbeiten die FDC-Marke Electral Z+ (ORS+Zinc Solution) und UFlex-Asepto, Indiens erster aseptischer Hersteller von Flüssigkeitsverpackungen, bei rezeptfreien Fertigprodukten (RTD) zusammen. Halewood Laboratories Private ist der Hersteller der Formulierung. •Im Juni 2022 brachte die Otsuka Pharmaceutical Factory OS-1 Apfelgeschmack 300 ml und 500 ml auf den Markt orale Rehydrationslösung OS-1-Serie. •Im Juni 2021 wurden über 93 Millionen Zinktabletten und mehr als 30 Millionen Salzbeutel zur oralen Rehydrierung geliefert von UNICEF weltweit, und die Organisation möchte den Zugang der Verbraucher zu gemeinsam verpackten Waren verbessern.
Der Bericht enthält die Profile der wichtigsten Unternehmen, eine SWOT-Analyse sowie die Marktgröße und -strategien für orale Rehydrationssalze. Darüber hinaus konzentriert sich der Bericht auf führende Akteure der Branche mit Informationen wie Firmenprofilen, angebotenen Komponenten und Dienstleistungen, Finanzinformationen für die letzten drei Jahre und wichtigen Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.
Das engagierte Forschungs- und Analyseteam des Insight Partners besteht aus erfahrenen Fachleuten mit fortgeschrittener Statistikkompetenz und bietet verschiedene Anpassungsoptionen in der aktuellen Version studieren.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















