Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für pharmazeutische Membranfilter bis 2031

  • Report Code : TIPRE00039861
  • Category : Life Sciences
  • Status : Published
  • No. of Pages : 224
Jetzt kaufen

Der Markt für pharmazeutische Membranfilter wird voraussichtlich von 8.470,0 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 20.053,1 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 13,1 % erwartet. Fortschritte im medizinischen Kabeldesign dürften in den kommenden Jahren neue Trends im Markt für pharmazeutische Membranfilter mit sich bringen.

Marktanalyse für pharmazeutische Membranfilter

Zu den Treibern des Marktes für pharmazeutische Membranfilter zählen die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika sowie strenge regulatorische Anforderungen und Qualitätssicherung. Darüber hinaus dürften technologische Fortschritte in der Membranfiltration zukünftige Wachstumschancen im Markt schaffen.

Marktübersicht für pharmazeutische Membranfilter

Nordamerika wird voraussichtlich den Markt für pharmazeutische Membranfilter dominieren, und der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund der schnell wachsenden Gesundheitsinfrastruktur, der steigenden Arzneimittelproduktion, der zunehmenden Nutzung von Biologika und unterstützender Regulierungen ein deutliches Wachstum verzeichnen. China und Indien sind führend in der Produktion, Japan und Südkorea setzen auf Innovation, während Australien wachsende Investitionen in die Biotechnologie verzeichnet, was das Marktwachstum insgesamt vorantreibt . Auch Europa verzeichnet ein starkes Marktwachstum. Strenge EU-Vorschriften, die zunehmende Nutzung von Biologika und die zunehmende Arzneimittelproduktion treiben die Nachfrage an. Deutschland ist führend in der Innovation, Großbritannien und Frankreich betreiben intensive Forschung und Entwicklung, während Italien und Spanien ihre Produktion ausweiten und das Marktwachstum insgesamt vorantreiben .

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten

Markt für pharmazeutische Membranfilter:

Pharmaceutical Membrane Filters Market
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und -chancen für pharmazeutische Membranfilter

Strenge regulatorische Anforderungen und Qualitätssicherung fördern das Marktwachstum

Strenge behördliche Vorschriften und die zunehmende Bedeutung der Qualitätssicherung bei der Arzneimittelherstellung treiben das Wachstum des Marktes für pharmazeutische Membranfilter voran. Aufsichtsbehörden wie die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und die Europäische Arzneimittel-Agentur ( EMA ) legen strenge Richtlinien für die Sterilfiltration fest, um die Sicherheit und Wirksamkeit pharmazeutischer Produkte zu gewährleisten. Gleichzeitig erfordert die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis ( GMP ) den Einsatz hochwertiger Filtrationssysteme zur Vermeidung von Kontaminationen. Normen wie USP 797 & 800 sowie ISO 14644 unterstreichen die Notwendigkeit für Pharmaunternehmen, bei der sterilen Arzneimittelproduktion fortschrittliche Membranfilter einzusetzen. Die Qualitätssicherung spielt eine entscheidende Rolle, da Membranfilter für die Sterilität und Kontaminationskontrolle unerlässlich sind, insbesondere bei Injektionspräparaten , Impfstoffen und Biologika , bei denen strenge Filterintegritätstests (z. B. Blasenpunkt-, Diffusions- und Druckhaltetests) zur Einhaltung der Vorschriften vorgeschrieben sind. Die Branche erlebt eine steigende Nachfrage nach Einweg-Filtrationssystemen, die die Qualitätskontrolle verbessern und das Risiko von Kreuzkontaminationen minimieren, insbesondere in der biopharmazeutischen Produktion. Gentherapien und personalisierte Medizin , die fortschrittliche Membranfiltrationstechnologien erfordern, werden immer häufiger eingesetzt. Bis März 2024 beispielsweise hat die US-amerikanische FDA 36 Gentherapien zugelassen, und weitere 500 sind in der Pipeline. Das National Bureau of Economic Research prognostiziert, dass bis Ende 2034 in den USA über eine Million Patienten eine Gentherapie erhalten werden, wobei die jährlichen Kosten 25 Milliarden US-Dollar übersteigen werden. Die FDA geht davon aus, bis 2025 jährlich 10 bis 20 neue Gentherapien zuzulassen. Die Expansion von Auftragsentwicklungs- und -herstellungsorganisationen ( CDMOs ) treibt die Nachfrage nach Hochleistungsfiltrationslösungen an, während kontinuierliche technologische Fortschritte bei der Nanofiltration und Ultrafiltration die Marktchancen erweitern. Da Pharmahersteller bestrebt sind, die sich entwickelnden globalen Vorschriften einzuhalten und die höchsten Qualitätsstandards sicherzustellen, wird die Nachfrage nach Hochleistungsmembranfiltern voraussichtlich stark steigen. Daher verbessern Pharmaunternehmen aktiv ihre Compliance- und Qualitätssicherungssysteme, um diese strengen Standards einzuhalten. Sumitomo Pharma beispielsweise legt Wert auf die Einhaltung verschiedener Richtlinien, darunter die Gute Laborpraxis ( GLP ), die Gute Klinische Praxis ( GCP ) und die Gute Herstellungspraxis ( GMP ), indem es die Arbeitsabläufe in Forschung, Entwicklung und Post-Marketing-Aktivitäten prüft, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Ähnlich verhält es sich mit AstraZeneca.hat eine umfassende globale Richtlinie erstellt, die die Anforderungen auf höchster Ebene zur Unterstützung der Produktqualität und -konformität bei der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb pharmazeutischer Produkte darlegt.

Technologische Fortschritte in der Membranfiltration bieten reichlich Möglichkeiten für Marktwachstum

Die Welt der Membranfiltration entwickelt sich rasant weiter. Bahnbrechende Innovationen eröffnen neue Möglichkeiten für Branchen wie Pharma, Biotechnologie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Wasseraufbereitung. Unternehmen erweitern die Grenzen von Effizienz, Langlebigkeit und Automatisierung, um der Nachfrage gerecht zu werden. Ob verbesserte Arzneimittelproduktion, Gewährleistung von Trinkwassersicherheit oder Optimierung der Lebensmittelverarbeitung – neueste Entwicklungen – wie Nanofasermembranen, intelligente Filtersysteme und Automatisierung – verändern die Branche. Hersteller, die in Forschung und Entwicklung (F&E) investieren, um Filtrationstechnologien der nächsten Generation zu entwickeln, sind bestens aufgestellt, um in einem Markt mit beispiellosem Tempo führend zu sein.

Ein Durchbruch in diesem Bereich ist die Nanofasermembrantechnologie. Herkömmliche Filtersysteme kämpfen oft mit Problemen wie Verstopfung, verkürzter Lebensdauer und inkonsistenter Leistung. Nanofasermembranen lösen diese Probleme durch ihre größere Oberfläche, die eine bessere Filtrationseffizienz und eine länger anhaltende Leistung ermöglicht. Ihre verbesserte mechanische Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit machen sie ideal für den industriellen Einsatz, insbesondere im Pharmasektor, wo Reinheit und Sterilität unverzichtbar sind. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsfiltration in der Arzneimittel- und Impfstoffherstellung sowie in der Bioprozesstechnik bieten diese fortschrittlichen Membranen eine skalierbare und kostengünstige Lösung, die die Effizienz verbessert und den Wartungsaufwand reduziert.

Intelligente Filtersysteme verändern die Überwachung und Steuerung von Filtrationsprozessen in der Industrie. Durch die Integration des Internets der Dinge (IoT) integrieren Hersteller Sensoren in Filtereinheiten, um Echtzeit-Einblicke in Druckniveau, Filterzustand und mögliche Verstopfungen zu erhalten. Diese Systeme erkennen Probleme und prognostizieren sie, sodass Unternehmen Wartungsarbeiten durchführen können, bevor Ausfälle auftreten. Diese Art der prädiktiven Technologie ist besonders wertvoll für Pharma- und Biotechunternehmen, da die Einhaltung präziser Filtrationsstandards für Sicherheit, Compliance und Effizienz entscheidend ist. Mit der fortschreitenden Digitalisierung der Industrie steigt die Nachfrage nach IoT-fähigen Filtersystemen rasant an und eröffnet enorme Marktchancen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die automatisierte Filtration. Traditionell erforderten Filtersysteme eine ständige menschliche Überwachung, was zu höheren Kosten und einem höheren Fehlerrisiko führte. Selbstreinigungsmechanismen, automatisierte Rückspülung und adaptive Prozesssteuerungen machen Filtersysteme heute zuverlässiger und effizienter. Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzen diese automatisierten Lösungen für die Milchverarbeitung, Saftklärung und Wasseraufbereitung zunehmend ein. Die Möglichkeit, den Wasser- und Energieverbrauch zu senken und gleichzeitig eine gleichbleibende Produktqualität sicherzustellen, macht die Automatisierung zu einer attraktiven Investition für Unternehmen, die Kosten senken und die Nachhaltigkeit verbessern möchten.

Für Pharmahersteller kommen diese Fortschritte genau zur richtigen Zeit. Die Branche wächst rasant, insbesondere in der Biologika- und Impfstoffproduktion, wo Hochdurchsatzfiltration unverzichtbar ist. Traditionelle Methoden haben oft Probleme mit der Skalierbarkeit, doch moderne Lösungen – wie Nanofasermembranen und intelligente Filtration – ermöglichen eine effizientere Verarbeitung ohne Qualitätseinbußen. Strenge regulatorische Standards von Behörden wie der FDA und der EMA erfordern zudem Investitionen von Unternehmen in erstklassige Filtrationstechnologie, um die Vorschriften einzuhalten und kostspielige Produktion zu vermeiden. Der Wasser- und Abwassersektor wird voraussichtlich erheblich von fortschrittlicher Membranfiltration profitieren. Angesichts der weltweit zunehmenden Besorgnis über Wasserknappheit und -verschmutzung suchen Industrie und Kommunen aktiv nach effektiven Reinigungstechnologien. Nanofasermembranen erweisen sich als hochwirksam bei der Entfernung von Bakterien, Viren und Mikroschadstoffen und eignen sich daher für die Entsalzung, das Abwasserrecycling und die Trinkwasserproduktion. Die Integration intelligenter Sensoren steigert die Effizienz zusätzlich, optimiert den Chemikalieneinsatz und die Filtrationszyklen und senkt so die Betriebskosten.

Investitionen in Forschung und Entwicklung für Membranfiltration der nächsten Generation gelten als erfolgversprechende Strategie, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Unternehmen, die in diesem Bereich innovativ sind, werden die steigende Nachfrage nach Präzisionsfiltration bedienen und sich als Marktführer in einer Branche positionieren, die sich in Richtung Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bewegt. Wichtige Akteure gehen strategische Partnerschaften ein, erforschen fortschrittliche Materialien und integrieren KI-gesteuerte Überwachungssysteme, um ihr Geschäft auszubauen. Beispielsweise:

  • Im Jahr 2025 erweiterte Cleanova sein Portfolio durch die Übernahme von Allied Filter Systems Ltd, einem britischen Unternehmen, das für hochwertige Flüssigkeitsfiltersysteme bekannt ist. Dieser Schritt steht im Einklang mit Cleanovas Strategie, Pionierarbeit für fortschrittliche Filterlösungen zu leisten und sein Engagement für kundenorientierte Innovationen zu stärken.
  • Im Jahr 2024 erweiterte ABB seine Kompetenzen im intelligenten Wassermanagement durch die Übernahme von Real Tech, einem kanadischen Anbieter optischer Sensortechnologie. Diese Akquisition ermöglicht die Echtzeitüberwachung und -prüfung von Wasser und integriert fortschrittliche Sensortechnologie in das Portfolio von ABB.
  • Im Jahr 2024 erwarb die Donaldson Company, Inc. einen Anteil von 49 % an Medica SpA, einem italienischen Unternehmen, das auf medizinische Filterlösungen spezialisiert ist. Diese Investition unterstützt Donaldsons Strategie, sein Life-Science-Segment auszubauen und Medicas Expertise im Bereich fortschrittlicher Filtermaterialien zu nutzen.

Durch den Einsatz von Nanofasertechnologie, IoT-gesteuerten intelligenten Systemen und Automatisierung machen Hersteller die Filtration effizienter, zuverlässiger und kostengünstiger. Unternehmen, die Innovationen in der Filtrationstechnologie priorisieren, werden voraussichtlich Marktanteile gewinnen. Zu den wichtigsten Entwicklungen in diesem Bereich gehören:

  • Elmarco hat den Nanospider entwickelt, eine industrielle Maschine zur Herstellung von HEPA-Filtermedien aus reinen Nanofasern. Diese Technologie hat maßgeblich zur Weiterentwicklung hocheffizienter Luftfilteranwendungen beigetragen.
  • RESPILON, ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für Nanofasern, hat NUENEX vorgestellt, eine einzigartige Nanofaser-Produktionstechnologie. Diese Innovation verwandelt bestehende Medikamente in ein revolutionäres, persönliches Verabreichungssystem in Form eines unsichtbaren Pflasters und demonstriert die Vielseitigkeit der Nanofaser-Anwendungen.
  • Das türkische Unternehmen HiFyber hat ein neues mehrschichtiges, vollsynthetisches, energiesparendes und plissierbares Nanofasermedium vorgestellt. Diese Entwicklung trägt der Nachfrage nach energiesparenden Filtern Rechnung und trägt sowohl wirtschaftlichen als auch ökologischen Aspekten Rechnung.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für pharmazeutische Membranfilter

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für pharmazeutische Membranfilter beigetragen haben, sind Material, Technologie, Design und Endbenutzer.

  • Pharmazeutische Membranfilter werden nach Material in Polyethersulfon (PES), Polysulfon (PS), Cellulose-basiert, Polytetrafluorethylen (PTFE), Polyvinylchlorid (PVC), Polyacrylnitril (PAN) und andere unterteilt. Das Polyethersulfon-Segment hatte 2024 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2031 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
  • Der Markt für pharmazeutische Membranfilter ist konzeptionell in Spiralwickel-, Rohrsystem-, Hohlfaser-, Platten- und Rahmenfilter segmentiert. Das Hohlfasersegment hielt 2024 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
  • Der Markt für pharmazeutische Membranfilter ist je nach Endverbraucher in die Pharma- und Biotech-Industrie sowie in Auftragsforschungs- und Entwicklungsorganisationen (CROs) und Auftragsfertigungsorganisationen (CDMOs) segmentiert. Das Segment Pharma- und Biotech-Industrie dominierte den Markt im Jahr 2024 und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2031 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.
  • Technologisch ist der Markt für medizinische Spritzgussverfahren in Umkehrosmose, Mikrofiltration, Ultrafiltration und Nanofiltration unterteilt. Das Mikrofiltrationssegment dominierte den Markt im Jahr 2024, und das Nanofiltrationssegment wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2031 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen.

Marktanteilsanalyse für pharmazeutische Membranfilter nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts für pharmazeutische Membranfilter ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika hielt 2023 einen bedeutenden Marktanteil, angetrieben von einer robusten biopharmazeutischen Industrie, strengen regulatorischen Standards und einer steigenden Nachfrage nach steriler Arzneimittelherstellung. Steigende Investitionen in die Bioprozesstechnik, die Einführung von Einweg-Filtrationstechnologien und Fortschritte in der Präzisionsmedizin begründen die Dominanz der Region. Branchenberichten zufolge macht Nordamerika über 35 % des globalen Marktes für Pharmafiltration aus, wobei die USA aufgrund der Präsenz wichtiger Akteure und eines starken F&E-Ökosystems führend sind. Darüber hinaus beschleunigen die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten und die steigende Impfstoffproduktion das Marktwachstum in der Region.

 

Regionale Einblicke in den Markt für pharmazeutische Membranfilter

Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für pharmazeutische Membranfilter im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. Dieser Abschnitt behandelt auch die Marktsegmente und die geografische Lage für pharmazeutische Membranfilter in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Pharmaceutical Membrane Filters Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für pharmazeutische Membranfilter

Umfang des Marktberichts über pharmazeutische Membranfilter

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20248.470,0 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 203120.053,1 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2025 – 2031)13,1 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2025–2031
Abgedeckte SegmenteNach Technologie
  • Mikrofiltration
  • Ultrafiltration
  • Umkehrosmose
  • Nanofiltration
Von Design
  • Hohlfaser
  • Spiralförmig gewickelt
  • Rohrsystem
  • Platte und Rahmen
Nach Material
  • Polyethersulfon
  • Polysulfon
  • Zellulosebasierte Membranen
  • Polytetrafluorethylen
  • Polyvinylchlorid
  • Polyacrylnitril
Von Endbenutzern
  • Pharma- und Biotech-Industrie
  • Auftragsforschungsinstitute und Auftragsentwicklungs- und -herstellungsinstitute
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Sartorius AG
  • Parker Hannifin Corporation
  • Repligen Corporation
  • Asahi Kasei Corporation
  • GEA Group
  • Alfa Laval
  • TAMI Industries
  • Membranlösungen
  • Koch Industries
  • WL Gore und Associates Inc

 

Marktteilnehmerdichte für pharmazeutische Membranfilter: Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für pharmazeutische Membranfilter wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für pharmazeutische Membranfilter sind:

  1. Sartorius AG
  2. Parker Hannifin Corporation
  3. Repligen Corporation
  4. Asahi Kasei Corporation
  5. GEA Group
  6. Alfa Laval

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Pharmaceutical Membrane Filters Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für pharmazeutische Membranfilter

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für pharmazeutische Membranfilter

Der Markt für pharmazeutische Membranfilter wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbeziehen. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Markt für pharmazeutische Membranfilter aufgeführt:

  • Im Jahr 2023 gab die Meissner Corporation Pläne bekannt, fast 250 Millionen US-Dollar in eine neue Produktionsstätte in Athens-Clarke County, Georgia, zu investieren. Diese Erweiterung soll in den nächsten acht Jahren über 1.700 Arbeitsplätze schaffen und hochmoderne Reinraumanlagen, Labore sowie Forschungs- und Entwicklungsbereiche umfassen. Der neue Standort soll Meissners Produktionskapazitäten für fortschrittliche Mikrofiltrations- und Einwegsysteme erweitern und so die Pharma- und Bioprozessindustrie unterstützen.
  • Im Jahr 2024 schloss Asahi Kasei Pharma mit Chiome Bioscience eine exklusive Lizenzvereinbarung für einen humanisierten Anti-CX3CR1-Antikörper. Diese strategische Partnerschaft steht im Einklang mit der Open-Innovation-Plattform von Asahi Kasei und zielt darauf ab, durch Zusammenarbeit und fortschrittliche wissenschaftliche Forschung ungedeckte medizinische Bedürfnisse zu decken.

Marktbericht zu pharmazeutischen Membranfiltern – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für pharmazeutische Membranfilter (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für pharmazeutische Membranfilter auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends und Marktdynamiken für pharmazeutische Membranfilter wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für pharmazeutische Membranfilter mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für pharmazeutische Membranfilter sowie detaillierten Unternehmensprofilen
  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branche und Wettbewerbsumfeld
  • Excel-Datensatz
pharmaceutical-membrane-filters-market-report-deliverables-img1
pharmaceutical-membrane-filters-market-report-deliverables-img2
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Häufig gestellte Fragen


What is the expected CAGR of the Pharmaceutical Membrane Filters market?

The global pharmaceutical membrane filters market is estimated to register a CAGR of 13.1% during the forecast period.

Which region dominated the Pharmaceutical Membrane Filters market in 2024?

North America dominated the pharmaceutical membrane filters market in 2024.

What would be the estimated value of the Pharmaceutical Membrane Filters market by 2031?

The estimated value of the Pharmaceutical Membrane Filters market can reach US$ 20053.1 million by 2031.

What are the driving factors impacting the Pharmaceutical Membrane Filters market?

The increasing demand for biopharmaceuticals. and stringent regulatory requirements and quality are the most influential factors responsible for market growth.

Which are the leading players operating in the Pharmaceutical Membrane Filters market?

Thermo Fisher Scientific Inc, Merck KGaA, Danaher Corporation, 3M, Sartorius AG, Repligen Corporation, Parker Hannifin Corporation, Asahi Kasei Corporation, GEA Group, Alfa Laval, TAMI Industries, Membrane Solutions, Koch Industries, W L Gore and Associates Inc, and Meissner Filtration Products, Inc are among the key players operating in the pharmaceutical membrane filters market.

Trends and growth analysis reports related to Life Sciences : READ MORE..   
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

The List of Companies - Pharmaceutical Membrane Filters Market 

  1. Sartorius AG
  2. Parker Hannifin Corporation,
  3. Asahi Kasei Corporation,
  4. GEA Group,
  5. Alfa Laval,
  6. TAMI Industries,
  7. Membrane Solutions,
  8. Koch Industries,
  9. W L Gore and Associates Inc,
  10. Meissner Filtration Products, Inc.
  11. Thermo Fisher Scientific Inc,
  12. Merck KGaA,
  13. Danaher Corporation
  14. 3M.
  15. Repligen Corporation
pharmaceutical-membrane-filters-market-cagr

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.