Die Marktprognose für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) hilft den Beteiligten auf diesem Markt, ihre Wachstumsstrategien zu skizzieren. Der Markt soll von 3,46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 5,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5,4 % erwartet.
Der weltweite Anstieg der PCOS-Prävalenz und ein deutlicher Anstieg der Gesundheitsausgaben für die Behandlung von PCOS sind die Faktoren, die das Marktwachstum bei der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) vorantreiben . So leiden in den USA etwa 6 Millionen Frauen an PCOS, einem häufigen Hormonungleichgewicht. Es erhöht das Risiko mehrerer Krankheiten wie Gebärmutterkrebs, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Unfruchtbarkeit und Schlaganfall. Darüber hinaus schätzt die Endocrine Society, dass die Diagnose und Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS), der häufigsten Hormonstörung bei Frauen im gebärfähigen Alter, im Jahr 2020 landesweit 8 Milliarden US-Dollar kosten wird.
Die Entwicklung neuartiger Therapeutika wird im Prognosezeitraum neue Markttrends für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) mit sich bringen.
Wachstumstreiber:
Die weltweit zunehmende Prävalenz von PCOS bei Frauen treibt das Wachstum des Marktes für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) voran
Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine häufige multifaktorielle endokrine Störung bei Frauen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind schätzungsweise 8–13 % der Frauen im gebärfähigen Alter von PCOS betroffen. Weltweit ist PCOS die häufigste Ursache für Anovulation und eine der Hauptursachen für Unfruchtbarkeit. Außerdem bleiben etwa 70 % der von PCOS betroffenen Frauen unerkannt. Eine ungesunde Lebensweise und einige Umweltfaktoren können PCOS verursachen. Fettleibigkeit ist ein Hauptrisikofaktor für PCOS, da überschüssiges Körperfett den Hormonspiegel und die Insulinempfindlichkeit stören und zur Entwicklung der Erkrankung führen kann. Da die globale Fettleibigkeitsepidemie zunimmt, besteht für mehr Frauen das Risiko, an PCOS zu erkranken. Laut dem World Obesity Atlas 2022 der World Obesity Federation werden bis 2030 weltweit mehr als eine Milliarde Menschen von Fettleibigkeit betroffen sein, darunter jede fünfte Frau.
Darüber hinaus hat die zunehmende Verbreitung von PCOS zu einer wachsenden Nachfrage nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten geführt. Es stehen verschiedene pharmazeutische und nicht-pharmazeutische PCOS-Behandlungen zur Verfügung, um den Hormonspiegel zu regulieren, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und andere zugrunde liegende Faktoren zu behandeln, die zu PCOS beitragen. Somit treibt die weltweit steigende Verbreitung von PCOS bei Frauen das Wachstum des Marktes für Behandlungen des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) voran.
Zurückhaltung:
Begrenzte Verfügbarkeit von FDA-zugelassenen Medikamenten speziell für PCOS behindert den Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS)
Von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassene Medikamente, die speziell für die Behandlung der komplexen Symptome und zugrunde liegenden hormonellen Ungleichgewichte im Zusammenhang mit dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) entwickelt wurden, sind nur begrenzt verfügbar. Trotz der hohen Prävalenz von PCOS und seiner erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit, Fruchtbarkeit und Lebensqualität von Frauen gibt es relativ wenige von der FDA zugelassene Arzneimitteloptionen (Off-Label-Medikamente) zur Behandlung dieser Erkrankung. Der Mangel an von der FDA zugelassenen Medikamenten stellt eine Herausforderung für Gesundheitsdienstleister und Patienten dar, die nach wirksamen und evidenzbasierten PCOS-Behandlungen suchen. Während die Off-Label-Anwendung bestimmter Medikamente wie oraler Kontrazeptiva, Insulinsensibilisatoren und Antiandrogene zur Behandlung von PCOS-Symptomen üblich ist, begrenzt das Fehlen spezieller Therapien die Möglichkeit, die Erkrankung umfassend zu behandeln. Daher hemmt die begrenzte Verfügbarkeit von von der FDA zugelassenen Medikamenten, die speziell für PCOS indiziert sind, das Wachstum des Marktes für Behandlungen des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS).
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die Marktanalyse zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Produkt und Vertriebskanal.
Nach Produkten ist der Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) in Clomifencitrat, Metformin, Pioglitazon, orale Kontrazeptiva und andere unterteilt. Das Metformin-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Clomifencitrat-Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet.
Der Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) wird nach Vertriebskanälen in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und Online-Apotheken unterteilt. Das Segment der Krankenhausapotheken hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil bei der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Regionale Analyse:
In geografischer Hinsicht umfasst der Umfang des Marktberichts zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Süd- und Mittelamerika sowie den Nahen Osten und Afrika.Im Jahr 2023 hatte Nordamerika den größten Marktanteil. Die zunehmende Einführung neuester Medizintechnik , die steigende Prävalenz von PCOS und zunehmende Produktinnovationen wichtiger Akteure tragen zum wachsenden Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) in Nordamerika bei. Laut dem US-Gesundheitsministerium ist PCOS eine häufige Ursache für weibliche Unfruchtbarkeit in den USA, von der etwa 6 % bis 12 % (~5 Millionen) der US-Frauen im gebärfähigen Alter betroffen sind. Laut der im Juli 2023 im American Journal of Obstetrics and Gynecology veröffentlichten Studie „Incidence, prevalence, and trends in polycystic ovary syndrome diagnosis“ beträgt die Inzidenzrate von PCOS in den USA 42,5 Fälle pro 10.000 Menschen pro Jahr. Darüber hinaus bieten verschiedene Organisationen im Land umfassende Bewertungen an, schaffen Bewusstsein und konzentrieren sich auf die Forschung im Zusammenhang mit PCOS. Beispielsweise beteiligt sich das UCSF Center for Reproductive Health aktiv an der Forschung zur Erforschung der Ursachen von PCOS. Daher begünstigen die hohe Prävalenz von PCOS und die Existenz von Organisationen, die sich auf Forschung und Aufklärung konzentrieren, das Wachstum des Marktes für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS).
Regionale Einblicke in den Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS)
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Marktes für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS)
Umfang des Marktberichts zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS)
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 3,46 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 5,26 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 5,4 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkt
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte bei der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS): Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Behandlungen des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) tätig sind, sind:
- Sanofi SA,
- Merck KGaA,
- Novartis,
- Meinlan,
- Takeda Pharmaceutical Company Ltd,
- Abbott,
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS)
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Nachfolgend sind einige strategische Entwicklungen führender Akteure auf dem Markt für die Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) aufgeführt, die den Pressemitteilungen der Unternehmen zufolge gelten:
- Im April 2023 startete Celmatix das neuartige PCOS-Medikamentenprogramm. Das Unternehmen stellte sein neuestes Therapieprogramm vor, das auf Melatoninrezeptoren außerhalb des zentralen Nervensystems (ZNS) abzielt. Das therapeutische Medikament wird eine entscheidende Marktlücke für wirksame Erstlinientherapien für verschiedene Gesundheitszustände von Frauen schließen, angefangen bei PCOS bis hin zu Endometriose und Wechseljahrsbeschwerden.
- Im Januar 2022 gab Celmatix Inc. einen Meilenstein in seiner fünfjährigen Multi-Target-Allianz mit Evotec bekannt. Evotec und Bayer AG haben den Meilenstein erreicht, um ein PCOS-Medikamentenprogramm rund um ein neuartiges, von Celmatix identifiziertes Wirkstofftarget zur Hit-Identifizierung voranzutreiben.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Sanofi SA, Merck KGaA, Novartis, Mylan, Takeda Pharmaceutical Company Ltd, Abbott, Teva Pharmaceuticals, Salix Pharmaceuticals Inc, AstraZeneca und Pfizer Inc gehören zu den führenden Unternehmen, die im Marktbericht zur Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms (PCOS) vorgestellt werden. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer Technologien, die Verbesserung bestehender Produkte und die Ausweitung ihrer geografischen Präsenz, um der wachsenden Verbrauchernachfrage weltweit gerecht zu werden.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
Factors such as the increasing prevalence of polycystic ovary syndrome (PCOS) among women globally and increasing government initiatives and support for research in the field of reproductive health propel the polycystic ovarian syndrome (PCOS) treatment market growth. However, the limited availability of FDA-approved medications specifically for PCOS hamper the growth of the market.
Polycystic Ovary Syndrome (PCOS) is a hormonal disorder that causes enlarged ovaries with cysts on their outer edges. Some symptoms of PCOS include excess hair growth, acne, missed or irregular menstrual periods, infertility, and weight gain.
The polycystic ovarian syndrome (PCOS) treatment market was valued at US$ 3.46 billion in 2023.
The polycystic ovarian syndrome (PCOS) treatment market majorly consists of the players, including Sanofi SA, Merck KGaA, Novartis, Mylan, Takeda Pharmaceutical Company Ltd, Abbott, Teva Pharmaceuticals, Salix Pharmaceuticals Inc, AstraZeneca, and Pfizer Inc
The market, by distribution channel, is categorized into hospital pharmacies, retail pharmacies, and online pharmacies. The hospital pharmacies segment held the largest polycystic ovarian syndrome (PCOS) treatment market share in 2023, and it is anticipated to register the highest CAGR during the forecast period.
The polycystic ovarian syndrome (PCOS) treatment market is expected to be valued at US$ 5.26 billion in 2031.
By product, the market is segmented into clomiphene citrate, metformin, pioglitazone, oral contraceptives, and others. The metformin segment held a larger polycystic ovarian syndrome (PCOS) treatment market share in 2023. Further, the clomiphene citrate segment is anticipated to register a faster CAGR during the forecast period.
Trends and growth analysis reports related to Life Sciences : READ MORE..
The List of Companies - Polycystic Ovarian Syndrome (PCOS) Treatment Market
- Sanofi SA
- Merck KGaA
- Novartis
- Mylan
- Takeda Pharmaceutical Company Ltd
- Abbott
- Teva Pharmaceuticals
- Salix Pharmaceuticals, Inc
- AstraZeneca
- Pfizer Inc
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.