Der Markt für Sequenzierungsreagenzien wurde im Jahr 2020 auf 5.530,32 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 14.195,60 Millionen US-Dollar erreichen; von 2020 bis 2028 wird ein CAGR-Wachstum von 12,5 % erwartet.
Sequenzierungsreagenzien werden während des Sequenzierungsprozesses verwendet. Die Verwendung dieser Reagenzien hängt stark vom gewünschten Ergebnis ab. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Sequenzierungsreaktionen, die auch in verschiedenen anderen Anwendungen eingesetzt werden können. Eine verstärkte F&E-Aktivität weltweit wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben.
Der Markt für Sequenzierungsreagenzien ist nach Reagenztyp, Technologie, Anwendung, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Der Bericht bietet Einblicke und eine eingehende Analyse des Marktes für Sequenzierungsreagenzien und legt den Schwerpunkt auf Parameter wie Markttrends, technologische Fortschritte und Marktdynamik sowie die Analyse der Wettbewerbslandschaft der weltweit führenden Marktteilnehmer.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Sequenzierungsreagenzien: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Sequenzierungsreagenzien: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Vor fünf Jahren war die Genomsequenzierung auf die Forschung beschränkt. Heute wird sie zunehmend in der klinischen Praxis eingesetzt, und in den nächsten fünf Jahren dürften im Gesundheitswesen Genomdaten von über 60 Millionen Patienten generiert werden. Die Genomsequenzierung hält rasch Einzug in die klinische Praxis, und ihre Implementierung in die Gesundheitssysteme wurde durch erhebliche staatliche Investitionen in Höhe von insgesamt über 4 Milliarden US-Dollar in mindestens 14 Ländern unterstützt. Diese nationalen Initiativen zur Genommedizin treiben einen tiefgreifenden Wandel unter realen Bedingungen voran, während sie gleichzeitig Implementierungshindernisse beseitigen und Belege für eine breitere Akzeptanz sammeln, wodurch das Marktwachstum vorangetrieben wird. Großbritannien hat das weltweit größte Genomprojekt als Teil einer 200 Millionen US-Dollar umfassenden öffentlich-privaten Zusammenarbeit zwischen Wohltätigkeitsorganisationen und der Pharmaindustrie angekündigt. Im Rahmen des 100.000-Genome-Projekts hat Großbritannien bereits die weltweit größte Genomdatenbank entwickelt. Unter der Leitung von Innovate UK als Teil von UK Research and Innovation wird das Projekt Forscher und Industrie finanzieren, um Daten und Praxiserfahrungen aus dem britischen Gesundheitswesen zu kombinieren und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, mit denen Krankheiten früher und effizienter diagnostiziert werden können. Im November 2018 gab Stilla Technologies den Abschluss einer von Illumina Ventures angeführten Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 18,3 Millionen US-Dollar (16 Millionen Euro) bekannt. Das Unternehmen wird die Mittel verwenden, um sein digitales PCR-System Naica zu kommerzialisieren und klinische Anwendungen zu entwickeln.
Im August 2018 gab Boston, ein in Massachusetts ansässiges Unternehmen, bekannt, dass es 4,3 Millionen US-Dollar an Startkapital erhalten hat und eine Partnerschaft mit Veritas Genetics, einem Unternehmen für Genomsequenzierung, eingehen wird. Die Mittel werden die Mission des Unternehmens unterstützen, das Zeitalter der persönlichen Genomsequenzierung einzuläuten, indem ein vertrauenswürdiger, sicherer und dezentraler Marktplatz für Genomdaten geschaffen wird. Im April 2020 gab MedGenome – ein in Bengaluru ansässiges Unternehmen für genetische Diagnostik, Forschung und Daten – bekannt, dass es in einer neuen Finanzierungsrunde unter der Leitung der globalen Impact-Investmentfirma LeapFrog Investments 55 Millionen US-Dollar (ca. 419 Crore indische Rupien) aufgebracht hat. Darüber hinaus behauptet MedGenome, die größte Datenbank südasiatischer genetischer Varianten in der genetischen Diagnostik in Indien aufgebaut zu haben und Forschungspartnerschaften einzugehen. Bis heute wurden über 200.000 Genomtests durchgeführt und Proben von mehr als 550 Krankenhäusern und 6.000 Ärzten in ganz Indien erhalten.
Dank der kontinuierlichen Finanzierung des Genomikbereichs durch Hersteller und Regierung wird für den Markt für Sequenzierungsreagenzien im Prognosezeitraum ein Wachstum erwartet.
Sinkende Kosten für Sequenzierungsverfahren tragen erheblich zum Marktwachstum bei
Die Kosten für Genomsequenzierung sind in den letzten sechs bis sieben Jahren drastisch gesunken, um fast das Millionenfache. In den letzten Jahren sind auch die Preise für Next-Generation-Sequenzierung erheblich gesunken. So kostete beispielsweise die erste vollständige Sequenzierung eines menschlichen Genoms im Jahr 2000 über 3,7 Milliarden US-Dollar und dauerte über ein Jahrzehnt. In den letzten Jahren sind die Kosten dafür jedoch auf 1.000 US-Dollar gesunken und der Vorgang dauert nur noch wenige Tage. Im Jahr 2000 beliefen sich die Kosten für die Sequenzierung auf 3,7 Milliarden US-Dollar, sie sanken 2006 auf 10 Millionen US-Dollar und sanken bis 2012 auf 5.000 US-Dollar. Der Kostenrückgang lässt sich daran messen, dass die Kosten für die Sequenzierung eines Genoms um das Jahr 2008 drastisch divergierten und von etwa 10 Millionen US-Dollar auf heute fast 1.000 US-Dollar sanken. Viele der Testdienste kosten ein paar Hundert Dollar, und die niedrigeren Kosten und die höhere Geschwindigkeit könnten ihnen nicht nur eine größere Gewinnspanne bescheren, sondern auch die Möglichkeit, schneller zu arbeiten und möglicherweise mehr Verbraucher zu erreichen. Die neuesten von Illumina angebotenen Geräte sind preisgünstiger und in zwei Modellen erhältlich: NovaSeq 5000 für 850.000 US-Dollar und NovaSeq 6000 für 985.000 US-Dollar. Die schnelle Kostensenkung hat nun der klinischen Forschung geholfen, aber eine noch höhere Geschwindigkeit und ein niedrigerer Preis dürften für Gesundheits-Start-ups, die den Verbrauchern helfen möchten, verlockend sein. Im Jahr 2003 kostete die erste Sequenzierung des gesamten menschlichen Genoms ungefähr 2,7 Milliarden US-Dollar. Das DNA-Sequenzierungsunternehmen Illumina hat jedoch das neueste und fortschrittlichste Gerät für die Sequenzierung des gesamten Genoms auf den Markt gebracht, das weniger als 100 US-Dollar kostet. Der Preis für die Genomsequenzierung befindet sich seit ihrer Gründung in einem kontinuierlichen freien Fall. Im Jahr 2006 kostete Illuminas erstes Gerät, mit dem ein menschliches Genom sequenziert wurde, 300.000 US-Dollar. 2014 gab das Unternehmen bekannt, dass die Kosten für dieselbe Sequenzierung auf 1.000 US-Dollar gesenkt wurden. Große Marktteilnehmer wie Illumina und Roche haben bahnbrechende Technologien eingeführt, die eine Kosten- und Zeitersparnis bei der Sequenzierung ermöglicht haben. Im Jahr 2003 begann das International Human Genome Sequencing Consortium mit der Genomanalyse, indem es ein vollständiges menschliches Genom sequenzierte. Die Sequenzierung kostete ungefähr 2,6 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro). Bis 2008 sanken die Kosten auf weniger als 1,4 Millionen US-Dollar (1 Million Euro) pro Genom. Auch die Kosten für die Exomsequenzierung sind gesunken. Die Sequenzierung eines Exoms kostet 400 bis 500 US-Dollar, die Sequenzierung eines Genoms 1.000 bis 1.200 US-Dollar. Dank Fortschritten in der Genomik und der Entwicklung verschiedener Methoden und Strategien für die Sequenzierung sind die Kosten für die Sequenzierung deutlich gesunken.
Technologieeinblicke
Der globale Markt für Sequenzierungsreagenzien ist technologisch in Sequenzierung der nächsten Generation, Sanger-Sequenzierung und Sequenzierung der dritten Generation unterteilt. Im Jahr 2020 hatte das Segment der Sequenzierung der nächsten Generation den größten Marktanteil. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für dasselbe Segment bis 2028 am stärksten wachsen wird. Next-Generation-Sequencing ist eine Technik, die eine massive parallele Dekodierung von RNA- oder DNA-Fragmenten ermöglicht und auf den Prinzipien der Einzelmolekülsequenzierung oder der Sequenzierung durch Synthese basiert. Dabei entstehen enorme Mengen an Sequenzierungsdaten, die nur mit speziellen Bioinformatik-Tools analysiert werden können. Dieser Faktor dürfte die Nachfrage nach Sequenzierungsreagenzien im Prognosezeitraum weltweit ankurbeln.
Einblicke in Reagenzientypen
Basierend auf dem Reagenztyp ist der globale Markt für Sequenzierungsreagenzien in Kontrollkits, Bibliothekskits, Template-Kits, Sequenzierungskits und andere Reagenzientypen unterteilt. Das Segment der Kontrollkits hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich bis 2028 den Markt dominieren. Kontrollkits bieten Qualitätskontrolle für die Clustergenerierung, Sequenzierung und Ausrichtung sowie Kalibrierungskontrolle für die Cross-Talk-Matrixgenerierung, Phaseneinstellung und Vorphaseneinstellung.
Anwendungseinblicke
Basierend auf der Anwendung ist der globale Markt für Sequenzierungsreagenzien in Agrigenomik und Forensik, klinische Untersuchungen, Onkologie, reproduktive Gesundheit und andere Anwendungen unterteilt. Das Segment Onkologie hatte 2020 den größten Marktanteil und wird den Markt voraussichtlich bis 2028 weiter dominieren. Die Kombination aus Next-Generation-Sequencing (NGS) und Bioinformatik-Tools kann die onkologische Forschung, Diagnose und Behandlung grundlegend verändern.
Einblicke für Endnutzer
Basierend auf dem Endnutzer ist der globale Markt für Sequenzierungsreagenzien in Krankenhäuser und Kliniken, Forschungsinstitute, Pharma- und Biotechnologieunternehmen und andere segmentiert. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte 2020 den größten Marktanteil und wird den Markt voraussichtlich bis 2028 weiter dominieren. Krankenhäuser und Kliniken sind die primären Anlaufstellen für Patienten, um ihre Diagnose zu erhalten und sich für Behandlungsmöglichkeiten und -alternativen zu entscheiden.
Produkteinführungen sowie Fusionen und Übernahmen sind häufig genutzte Strategien der auf dem globalen Markt für Sequenzierungsreagenzien tätigen Akteure. Einige der wichtigsten Produktentwicklungen der letzten Zeit sind nachfolgend aufgeführt:
Im April 2021 brachte QIAGEN NV das QIAseq DIRECT SARS-CoV-2 Kit auf den Markt, eine Lösung zur Anreicherung viraler Genome und zur Bibliotheksvorbereitung, die die Bibliotheksdurchlaufzeiten und den Kunststoffverbrauch im Vergleich zu den Protokollen des ARTIC-Projekts [primerbasierte Ansätze für Next-Generation-Sequencing (NGS)] deutlich reduziert.
Im Dezember 2018 unterzeichneten Abcam plc, ein globaler Innovator im Bereich Reagenzien und Tools für die Biowissenschaften, und QIAGEN (Suzhou) Translational Medicine Co., Ltd. (QIAGEN (Suzhou)) eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) zur gemeinsamen Entwicklung einer Pipeline von Reagenzien und Kits für die Begleitdiagnostik (CDx) und In-vitro-Diagnostik, um den spezifischen Anforderungen des chinesischen Marktes gerecht zu werden.
Die COVID-19-Pandemie wirkt sich positiv auf den Markt für Sequenzierungsreagenzien aus. Mehrere Pharmaunternehmen haben einen Impfstoff gegen COVID-19 entwickelt, und in den meisten Ländern wurde bereits mit der Impfung begonnen. Die Genomsequenzierung hat sich zunehmend zu einem wichtigen Instrument zur Erforschung von Krankheitsausbrüchen entwickelt, was sich in den kommenden Monaten voraussichtlich positiv auf andere Marktsegmente auswirken wird. Andererseits hemmen Unterbrechungen der Lieferketten aufgrund des Stillstands globaler Produktionsabläufe das Marktwachstum.
SequenzierungsreagenzienRegionale Einblicke in den Markt für Sequenzierungsreagenzien
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Sequenzierungsreagenzien im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Sequenzierungsreagenzien
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2020 | US$ 5.53 Billion |
Marktgröße nach 2021-2028 | 2021-2028 |
Globale CAGR (2020 - 2028) | 12.5% |
Historische Daten | 2018-2019 |
Prognosezeitraum | 2021-2028 |
Abgedeckte Segmente |
By Technologie
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Sequenzierungsreagenzien: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Sequenzierungsreagenzien wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Sequenzierungsreagenzien Übersicht der wichtigsten Akteure
- Agrigenomik und Forensik
- Klinische Untersuchung
- Onkologie
- Reproduktive Gesundheit
- Andere Anwendungen
Nach Endbenutzer
- Krankenhäuser und Kliniken
- Forschungsinstitute
- Pharma- und Biotechnologieunternehmen
- Andere Enden Benutzer
Von Geographie
Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Übriges Europa
Asien-Pazifik (APAC)
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Übriger Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Asien Afrika (MEA)
- Saudi-Arabien
- Südafrika
- VAE
- Übriger Naher Osten und Afrika Afrika
Süd- und Mittelamerika (SCAM)
- Brasilien
- Argentinien
- Restliches Süd- und Mittelamerika
Firmenprofile
- BGI Group
- F. Hoffmann-La Roche Ltd.
- Fluidigm Corporation
- Illumina, Inc.
- LGC Biosearch Technologies
- Pacific Biosciences of California, Inc.
- Qiagen
- Takara Bio, Inc.
- Thermo Fisher Scientific, Inc.
- Trilink Biotechnologies
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















