[Forschungsbericht] Der Markt für Operationsroboter soll von 6.839,07 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 17.647,82 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Für den Zeitraum 2022–2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,8 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Operationsroboter werden in der minimalinvasiven Chirurgie eingesetzt, da sie die Handhabung chirurgischer Instrumente in einem kleinen Operationsraum erleichtern. Dabei handelt es sich um Mikromanipulatoren für die minimalinvasive Neurochirurgie. Operationsroboter können in vielen Operationen eingesetzt werden, z. B. in der Urologie, bei laparoskopischen Cholezystektomie, Gallenblasenentfernungen usw. Der Markt für Operationsroboter umfasst Komponenten, Anwendungen, Endnutzer und Geografie. Der Markt für Operationsroboter wird anhand wichtiger Länder wie Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika (SCAM) analysiert.
Wichtige Faktoren wie die steigende Zahl chirurgischer Eingriffe sowie die Markteinführung und -zulassung neuer Produkte bestimmen das Marktwachstum. So stellte Asensus Surgical im Februar 2023 seine Operationsroboterplattform der nächsten Generation, Luna, vor. Sie umfasst eine Operationsplattform der nächsten Generation, Instrumente und klinische Intelligenz in Echtzeit. Die letzte Komponente, eine geschützte Cloud-Plattform, nutzt maschinelles Lernen, um klinische Erkenntnisse zu liefern. Luna ermöglicht Asensus‘ Vision einer leistungsorientierten Chirurgie. Spitzentechnologie hat neue Geschäftsfelder mit erweiterten Therapien erschlossen und Wachstumsmärkte mit großem Potenzial für die kommenden Jahre erschlossen.
Die hohen Kosten für Eingriffe und Installation werden das Marktwachstum im Prognosezeitraum jedoch voraussichtlich hemmen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Operationsroboter: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Operationsroboter: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Wachstumstreiber:
Steigende Zahl chirurgischer Eingriffe treibt das Wachstum des Marktes für Operationsroboter voran
Weltweit wird immer mehr operiert. In den letzten Jahren hat die Zahl der Lungenkrebserkrankungen zugenommen, was zu weiteren Behandlungen führt. In den USA beispielsweise ist Lungenkrebs die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern und Frauen. Laut der American Cancer Society, Inc. wurden bis 2023 in den USA bei etwa 238.340 Erwachsenen (117.550 Männer und 120.790 Frauen) Lungenkrebs diagnostiziert und etwa 127.070 (67.160 Männer und 59.910 Frauen) sind an dieser Krankheit gestorben. Lungenkrebs ist für jeden fünften Krebstodesfall verantwortlich und damit eine der häufigsten krebsbedingten Todesursachen in den USA. Hierzu zählen sowohl das kleinzellige Lungenkarzinom als auch NSCLC. NSCLC ist die häufigste Art von Lungenkrebs und macht 81 % aller Lungenkrebsdiagnosen aus. In den USA beträgt die relative 5-Jahres-Überlebensrate für alle Arten von Lungenkrebs 23 % und für NSCLC 23 % für Männer und 33 % für Frauen. In den USA wird ein Screening auf Lungenkrebs mithilfe einer sogenannten Spiralcomputertomographie (CT oder CAT) empfohlen. Die Preventive Services Task Force (USPSTF) gibt an, dass sich Personen im Alter zwischen 50 und 80 Jahren und mit einer Rauchervorgeschichte von 20 Packungsjahren oder mehr jährlich einem Lungenkrebs-Screening mittels LDCT-Scans unterziehen sollten. Außerdem bietet die roboterassistierte Chirurgie bei Lungenkrebs Vorteile gegenüber einer offenen Thoraxoperation, da sie einen kürzeren Krankenhausaufenthalt und eine schnellere Genesungszeit erfordert. Somit hat die steigende Zahl der Lungenkrebsfälle zu einer stark steigenden Nachfrage nach Operationsrobotern geführt.
Krebs und Diabetes sind weltweit die häufigsten Todesursachen. Im Jahr 2021 wurden in den Niederlanden laut dem niederländischen Krebsregister rund 123.672 neue Krebsfälle registriert. Brustkrebsoperationen gehören zu den häufigsten Eingriffen in der plastischen Chirurgie. Laut der International Diabetes Federation (IDF) wird die Zahl der Diabetiker voraussichtlich von etwa 537 Millionen im Jahr 2021 auf 783 Millionen im Jahr 2045 steigen.
Darüber hinaus werden Roboter auch in der bariatrischen Chirurgie eingesetzt. Daher ergreifen viele Regierungen Initiativen, um das Bewusstsein für die Krankheit zu schärfen. So überarbeitete beispielsweise die britische Regierung im Jahr 2021 ihre Richtlinien zur Versorgung adipöser Patienten, die sich einer bariatrischen Operation unterziehen. Die Richtlinien umfassen:
- Ausstattung des National Health Service (NHS) für die rapide wachsende adipöse Bevölkerung in England, Vermittlung geeigneter Betriebsrichtlinien für Planung, Bewertung und Management der Risiken manueller Handhabung bei der Behandlung bariatrischer Patienten
- Gestaltung von Gebäuden und Fahrzeugen, um bariatrische Patienten sicher, komfortabel und würdevoll unterzubringen.
Derartige Regierungsinitiativen im Land geben den Menschen ein Gefühl von Komfort und Sicherheit. Da sich also immer mehr Menschen für diesen Eingriff entscheiden, wird der Markt für Geräte für die bariatrische Chirurgie in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein deutliches Wachstum verzeichnen.
Mehrere Marktteilnehmer verfolgen organische Strategien, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. So erhielt Medtronic im Oktober 2022 in Europa eine CE-Kennzeichnung für das roboterassistierte Chirurgiesystem (RAS) Hugo für allgemeine chirurgische Eingriffe. Die CE-Kennzeichnung für allgemeine Chirurgie umfasst mehrere Fachgebiete, darunter bariatrische, Hernien- und kolorektale Chirurgie. Daher treiben wachsende staatliche Initiativen zur Sensibilisierung für bariatrische Operationen den Markt für Operationsroboter voran.
Segmentierung und Umfang des Berichts:
Der Markt für Operationsroboter ist nach Komponenten, Anwendungen und Endnutzern segmentiert. Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Operationsroboter in Instrumente und Zubehör, Robotersysteme und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Instrumente und Zubehör dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich sein höchstes Wachstum verzeichnen. Das Anwendungssegment des globalen Marktes für Operationsroboter umfasst unter anderem Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Urologie, Orthopädie, interventionelle Kardiologie und Neurologie. Das urologische Segment erzielte 2022 den höchsten Marktwert. Die gynäkologische Chirurgie dürfte jedoch zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Der Markt für Operationsroboter ist je nach Endnutzer in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und Sonstige unterteilt. Der Krankenhausmarkt dominierte den Markt im Jahr 2022.
Segmentanalyse:
Nach Komponenten ist der Markt in Instrumente & Zubehör, Robotersysteme und Dienstleistungen unterteilt. Das Segment Instrumente & Zubehör dominierte den Markt im Jahr 2022 und dürfte im Prognosezeitraum am schnellsten wachsen. Die wichtigsten Wachstumsfaktoren für das Enzymsegment sind die zunehmende Zulassung, die Bedeutung in Wirksamkeitsstudien und die leichte Verfügbarkeit. Darüber hinaus dürften steigende Gesundheitsausgaben in Entwicklungsregionen und eine zunehmende Anzahl chirurgischer Methoden das Marktwachstum in den kommenden Jahren vorantreiben. Robotergestützte chirurgische Instrumente ermöglichen Präzision während des chirurgischen Eingriffs. Dank ihrer vielfältigen Modalitäten können die Instrumente für zahlreiche Eingriffe eingesetzt werden. Intuitive Surgical hat beispielsweise kürzlich eine kostengünstige Version des DaVinci Xi auf den Markt gebracht. Es ist zwischen den Modellen Si und Xi angesiedelt, während der DaVinci X die dünneren und leistungsfähigeren Arme und Instrumente der Xi-Version, jedoch mit dem beweglichen Teil des Si-Modells, besitzt. Obwohl er für Bauchoperationen geeignet ist, lässt sich der DaVinci X auch für andere Eingriffe anpassen. DaVinci-Systeme bieten Chirurgen hochauflösende 3D-Sicht, eine vergrößerte Ansicht und robotische Unterstützung. Sie verwenden spezielle Instrumente, darunter eine miniaturisierte Operationskamera und Handgelenkinstrumente, die bei präzisen Dissektionen und Rekonstruktionen im Körperinneren helfen. Daher werden chirurgische Instrumente und Zubehör in Schwellenländern zunehmend eingesetzt.
Der Markt ist nach Anwendungsgebieten in Allgemeinchirurgie, Gynäkologie, Urologie, Orthopädie, interventionelle Kardiologie und Neurologie segmentiert. Das urologische Segment erzielte 2022 den höchsten Marktwert. Allerdings wird erwartet, dass die gynäkologische Chirurgie zwischen 2022 und 2030 am schnellsten wachsen wird. Dies kann auf die weltweit steigende Inzidenzrate gynäkologischer Komplikationen bei Frauen und den kontinuierlichen technologischen Fortschritt bei Robotersystemen zurückzuführen sein. Technologische Fortschritte und die Nachfrage nach minimalinvasiver Chirurgie kurbeln den Markt für Operationsroboter weiter an.
Der Markt für Operationsroboter ist je nach Endnutzer in Krankenhäuser, ambulante Operationszentren und Sonstige unterteilt. Das Krankenhaussegment hatte 2022 den höchsten Marktanteil. Roboter sind zu einem wichtigen Bestandteil der Belegschaft vieler Krankenhäuser geworden und führen verschiedene Spezialoperationen durch, wie z. B. den Einsatz von Robotern während COVID-19, um die Exposition gegenüber Krankheitserregern zu reduzieren. Krankenhausroboter verändern früher durchgeführte Operationen und bergen ein geringes Infektionsrisiko, hohe Präzision und weniger Komplikationen. Es wird erwartet, dass sie im Prognosezeitraum Nachfrage generieren und zum Marktwachstum beitragen. Verschiedene entwickelte Roboter, wie der Operationsroboter „da Vinci“, werden derzeit in Krankenhäusern eingesetzt, um die Qualität der Patientenversorgung und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
Regionale Analyse – Markt für Operationsroboter:
Geografisch ist der globale Markt für bioanalytische Testdienstleistungen in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Süd- und Mittelamerika (SCAM) sowie Naher Osten und Afrika (MEA). Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten globalen Marktanteil bei Operationsrobotern. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich schneller wachsen und von 2022 bis 2030 die höchste CAGR aufweisen.
Nordamerika hält den größten Anteil am Markt für Operationsroboter. Der Markt in dieser Region ist in die USA, Kanada und Mexiko aufgeteilt. Das Marktwachstum in der Region nimmt aufgrund der steigenden Zahl chirurgischer Eingriffe im Zusammenhang mit kolorektalen und urologischen Erkrankungen zu. Die USA leisten den größten Beitrag zum Markt für Operationsroboter in Nordamerika und weltweit.
Operationsroboter werden häufig in Neugeborenenstationen eingesetzt, um die besonderen Bedürfnisse kleiner Babys zu erfüllen. Laut einem Artikel in Guardian News & Media Limited retten Operationsroboter im Jahr 2021 Hunderten Frühgeborenen das Leben. Telemedizinroboter ermöglichen es Ärzten, Videoanrufe am Krankenbett zu tätigen, die in den Krankenhäusern Liverpool Women’s und Alder Hey Children’s in Großbritannien zur Behandlung kranker Babys eingesetzt werden. Laut CDC hat die Zahl der Frühgeburten in den USA zugenommen, d. h. die Geburtenrate ist von 10,1 % im Jahr 2020 auf 10,5 % im Jahr 2021 gestiegen. In den USA sind Frühgeburten ein ernstes Gesundheitsproblem und eine der häufigsten Ursachen für Kindersterblichkeit im Land. Aufgrund schwerwiegender Gesundheitsprobleme verursachen 17 % aller Todesfälle bei Säuglingen Kosten in Höhe von über 25 Milliarden US-Dollar pro Jahr.
Darüber hinaus sind Faktoren wie das zunehmende Alter der Mütter, mangelhafte Schwangerschaftsvorsorge, Fettleibigkeit, künstliche Befruchtung und andere für diese alarmierende Rate verantwortlich. Einer der bedeutendsten Risikofaktoren für Frühgeburten ist in den USA das Alter der Mütter. Laut der March of Dimes Foundation beispielsweise waren in den Jahren 2010–2020 in den USA die Frühgeburtenraten bei Frauen ab 40 Jahren (14,5 %) am höchsten, gefolgt von Frauen unter 20 Jahren (10,4 %). Außerdem wird das Überleben der Säuglinge entscheidend, da sie thermische Unterstützung benötigen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt für Operationsroboter in den USA aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Produkten wachsen wird, da diese eine bessere Entbindung der Neugeborenen gewährleisten. Aufgrund steigender Gesundheitsausgaben hat die FDA zudem die Zahl der Zulassungen für Geräte zur Neugeborenenversorgung erhöht und stellt Krankenhäusern und Zentren gut ausgestattete Neugeborenen-Intensivstationen zur Verfügung. So brachte Medtronic im Mai 2021 das Atemwegsüberwachungssystem SonarMed auf den Markt. Das Gerät prüft kontinuierlich die Obstruktion und Position des Endotrachealtubus bei Neugeborenen und Säuglingen und liefert Ärzten sofort verwertbare Informationen.
OperationsroboterRegionale Einblicke in den Markt für Operationsroboter
Regionale Einblicke in den Markt für Operationsroboter
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Operationsroboter im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Operationsrobotern
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2021 | US$ 6.84 Billion |
| Marktgröße nach 2028 | US$ 17.65 Billion |
| Globale CAGR (2021 - 2028) | 14.8% |
| Historische Daten | 2019-2020 |
| Prognosezeitraum | 2022-2028 |
| Abgedeckte Segmente |
By Komponente
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Operationsroboter: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Operationsroboter wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Operationsroboter Übersicht der wichtigsten Akteure
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen – Markt für Operationsroboter:
Nachfolgend sind verschiedene Initiativen führender Akteure auf dem Markt für Operationsroboter aufgeführt:
- Im Juni 2022 wird Stryker das Advanced Global Technology Center in Indien eröffnen.
- Im Februar 2022 gab Smith+Nephew, das globale Medizintechnikunternehmen, die Markteinführung seiner tragbaren Roboterplattform der nächsten Generation, des CORI Surgical System, in Japan bekannt.
- Im November 2021 gab Smith+Nephew die Markteinführung der tragbaren Roboterplattform CORI bekannt, eines fortschrittlichen Systems für totale und partielle Kniearthroplastiken.
- Im August 2022 vereinbarte THINK Surgical, Inc., ein Innovator im Bereich orthopädischer Operationsroboter, die Entwicklung und den Vertrieb mit Curexo, Inc., einem südkoreanischen Unternehmen für medizinische Robotik. THINK und Curexo pflegen eine enge Beziehung, die auf einer historischen Entwicklungszusammenarbeit basiert. Curexo vertreibt die TSolution One-Plattform von THINK in Korea und Vietnam.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen – Markt für Operationsroboter:
Intuitive Surgical, Inc.; Medtronic; THINK Surgical, Inc.; Smith & Nephew; Johnson & Johnson Services, Inc.; Stryker; Siemens Healthcare GmbH; Asensus Surgical US, Inc.; Zimmer Biomet; Renishaw plc sind die führenden Unternehmen auf dem Markt für Operationsroboter. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, die Weiterentwicklung bestehender Produkte und geografische Expansionen, um die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Operationsroboter