Der Markt für Wärmebildtechnik wird voraussichtlich von 4,54 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2024–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,7 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach Miniaturisierung elektronischer Komponenten dürfte neue Markttrends mit sich bringen.
Marktanalyse für Wärmebildgebung
Im Vergleich zur passiven Luftkühlung kann die Immersionskühlung die Wärmeübertragungsrate um das etwa 10.000-fache verbessern. Bei Zweiphasen-Immersionskühlsystemen wird die hohe Wärmeübertragungsleistung durch die Verdampfungswärme des Phasenübergangs des Dielektrikums von flüssig zu gasförmig und die daraus resultierende turbulente Zweiphasenströmung erreicht. Zweiphasen-Immersionskühlsysteme erfordern einen höheren mechanischen Aufwand und sind hinsichtlich der Sicherheit der verwendeten Flüssigkeiten problematisch. Einphasen-Immersionskühlsysteme bieten jedoch eine bis zu 1.000-mal bessere Wärmeübertragung als luftgekühlte Systeme und sind zudem einfacher aufgebaut.
Marktübersicht für Wärmebildkameras
Steigende Militärausgaben, der verstärkte Einsatz von Wärmebildgebung im Gesundheitswesen und die Anwendung akustischer Bildgebung zur Umweltüberwachung sind die Treiber des globalen Wärmebildmarktes . Lieferkettenunterbrechungen bremsen jedoch das Wachstum des Wärmebildmarktes. Darüber hinaus dürften die Integration künstlicher Intelligenz und die Expansion des Marktes für Elektrofahrzeuge im Prognosezeitraum Wachstumschancen für den Wärmebildmarkt schaffen. Darüber hinaus dürfte die steigende Nachfrage nach Miniaturisierung elektronischer Komponenten in den kommenden Jahren neue Trends auf den Markt bringen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten
Wärmebildmarkt:

- Informieren Sie sich über die wichtigsten Markttrends in diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reicht.
Markttreiber und Chancen für Wärmebildkameras
Robuster Einsatz der Wärmebildgebung im Gesundheitswesen
Infrarottechnologie, deren Anwendungsgebiete von der medizinischen Bildgebung bis zum Temperaturscreening reichen, bietet nichtinvasive Lösungen zur Früherkennung in medizinischen Anwendungen. Medizinische Wärmebildkameras sind hochpräzise; diese Geräte können die Oberflächentemperatur der Haut messen und detaillierte Wärmebilder des gesamten Körpers erstellen. Diese Bilder verdeutlichen Temperaturschwankungen und helfen medizinischem Fachpersonal, abnormale Wärmemuster zu erkennen. Ein Wärmebild zeigt erhöhte Temperaturen, die zu potenziellen Problemen wie Entzündungen, Durchblutungsstörungen, Verletzungen oder Infektionen führen können. Medizinische Wärmebildgebung wird vielfältig eingesetzt, unter anderem zur Überwachung der Körpertemperatur auf frühe Krankheitszeichen und zur Diagnose verschiedener Erkrankungen. Verschiedene Organisationen entwickeln Wärmebildlösungen. So arbeiteten beispielsweise IDC und das National Physical Laboratory (NPL) im April 2024 gemeinsam an der Entwicklung eines Wärmebildgeräts von Thermology Health, das eine vollständige Fußtemperaturkartierung ermöglicht und zehnmal genauer ist als bestehende Produkte.
Integration künstlicher Intelligenz in thermische und akustische Bildgebungssysteme
Die Integration künstlicher Intelligenz (KI), unterstützt durch ihre Fähigkeiten in maschinellem Lernen, Datenverarbeitung und Mustererkennung, kann die Leistung und den Nutzen von Wärme- und Schallbildsystemen in den Bereichen Verteidigung, Umweltüberwachung, Gesundheitswesen und anderen industriellen Anwendungen steigern. KI kann die Genauigkeit und Effektivität von Wärme- und Schallbildsystemen mithilfe fortschrittlicher Datenanalyse- und -interpretationstechniken verbessern. Diese Bildgebungstechnologien generieren riesige Datenmengen, in denen KI-Algorithmen verborgene Muster deutlich schneller und genauer analysieren können als herkömmliche Methoden. KI kann zudem Anomalien oder potenzielle Bedrohungen in den Daten erkennen. Im Vergleich zu herkömmlichen Methoden können KI-basierte intelligente Schallbildgebungsverfahren Unterwasserziele autonom, effizient und präzise identifizieren. Marktteilnehmer konzentrieren sich zudem auf die Einführung innovativer Lösungen. So brachte Hanwha Vision im Januar 2024 fortschrittliche, KI-gestützte radiometrische Wärmebildkameras auf den Markt . Diese Geräte der nächsten Generation übertreffen die grundlegenden Sicherheitsanforderungen, indem sie künstliche Intelligenz mit Temperaturerkennung und leistungsstarker Bildgebung kombinieren und so beispiellose Lösungen für Kraftwerke, Fabriken sowie Öl- und Gasversorgungsunternehmen bieten. Daher wird erwartet, dass die Integration von KI in die Bildgebungstechnologie im Prognosezeitraum enorme Wachstumschancen für den globalen Wärmebildmarkt bietet.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Wärmebildgebung
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Wärmebildgebung beigetragen haben, sind Produkttyp, Anwendung, Typ, Technologie und Endverbrauchsbranche.
- Der Markt ist nach Produkttyp in Kameras, Oszilloskope und Module unterteilt. Das Kamerasegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
- Basierend auf der Technologie ist der Markt in gekühlte und ungekühlte unterteilt. Das gekühlte Segment hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in SWIR, MWIR und LWIR segmentiert. Das LWIR-Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.
- Je nach Typ ist der Markt in Handheld- und Standgeräte unterteilt. Das Handheld-Segment hatte im Jahr 2024 einen größeren Marktanteil.
- Nach Endverbraucherbranchen ist der Markt in die Bereiche Automobil, Konsumgüter, Industrie, Medizin, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt sowie weitere Branchen unterteilt. Das Industriesegment hatte im Jahr 2024 den größten Marktanteil.
Wärmebildgebung Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Wärmebildgebung ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum hatte 2024 einen bedeutenden Marktanteil. Die wachsenden Industrie- und Verteidigungssektoren im asiatisch-pazifischen Raum haben erheblich zur Nachfrage nach Wärmebildkameras und Infrarotthermometern beigetragen. So setzt beispielsweise Indiens Verteidigungssektor Wärmebildtechnik für Überwachung und Grenzkontrolle ein. In China werden Wärmebildsysteme zunehmend in intelligenten Gebäuden, im Energiemanagement und in der Landwirtschaft eingesetzt. Wichtige Akteure in dieser Region, beispielsweise FLIR Systems, bieten Wärmebildkameras für Anwendungen von Industrieinspektionen bis hin zur öffentlichen Sicherheit an, während L3Harris Technologies fortschrittliche Infrarotlösungen für militärische Anwendungen anbietet.
Der Wärmebildmarkt im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage in verschiedenen Branchen, darunter Verteidigung, Fertigung, Energie, Gesundheitswesen und Unterhaltungselektronik. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Wärmebildtechnologie, einschließlich der Entwicklung von Langwellen-Infrarot-Lösungen (LWIR), führt zu einer verbesserten Leistung bei der Erkennung von Wärmesignaturen in verschiedenen Umgebungen. Meridian, ein Pionier der Entwicklung von CMOS-Wärmebildlösungen (Complementary Metal-Oxide Semiconductor), ist Vorreiter dieser technologischen Innovation und macht Wärmebildgebung für die Massenproduktion in privaten und gewerblichen Anwendungen zugänglicher und erschwinglicher.
Im Oktober 2024 gab Meridian Innovation Pte Ltd bekannt, dass es in einer Finanzierungsrunde unter der Leitung neuer Investoren und strategischer Partner sowie mit Beiträgen bestehender Investoren 12,5 Millionen US-Dollar gesichert hat. Diese Investition wird das Unternehmen dabei unterstützen, seine Geschäftstätigkeit zu skalieren, die Produktentwicklung voranzutreiben und seine Marktpräsenz im Verbraucher- und Handelssektor auszubauen. Mit dieser jüngsten Finanzierungsrunde übersteigt die Gesamtinvestition von Meridian Innovation 30 Millionen US-Dollar. Diese bedeutende finanzielle Unterstützung steht im Einklang mit dem anhaltenden Wachstum des Wärmebildmarktes, da verschiedene Unternehmen weiterhin Innovationen im Bereich der Wärmesensortechnologien vorantreiben.
Regionale Einblicke in den Wärmebildmarkt
Die Analysten von Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Wärmebildmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Wärmebildmarkt
Umfang des Marktberichts zur Wärmebildgebung
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 4,54 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 7,66 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2024 – 2031) | 7,7 % |
Historische Daten | 2021-2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte im Bereich Wärmebildgebung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Wärmebildtechnik wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte beschreibt die Verteilung der in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätigen Unternehmen. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu dessen Größe oder Gesamtmarktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Wärmebildmarkt sind:
- Teledyne FLIR LLC
- Testo SE & Co. KGaA
- Fluke Corporation
- UNI-TREND TECHNOLOGY (CHINA) CO., LTD.
- Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
- Megger Group Limited
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Wärmebildmarkt
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Wärmebildmarkt
Der Wärmebildmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken einbeziehen. Nachfolgend sind einige Entwicklungen im Wärmebildmarkt aufgeführt:
- Teledyne FLIR OEM, Teil von Teledyne Technologies Incorporated, hat in Zusammenarbeit mit VSI Labs Testergebnisse veröffentlicht, die auf den neuen Federal Motor Vehicle Safety Standard (FMVSS) Nr. 127 für die automatische Notbremsung (PAEB) von Fußgängern basieren. Das Forschungsfahrzeug von VSI Labs, das mit der neuesten Wärmebildkamera für die automatische Notbremsung (AEB) von Teledyne FLIR OEM ausgestattet war, bestand alle Tests erfolgreich. Drei neue Fahrzeuge des Modelljahres 2024 hingegen fielen in zwei oder mehr Nachttests durch. (Quelle: Teledyne FLIR, Pressemitteilung, Dezember 2024)
- UNI-T gab den Start der neu gestalteten Unternehmenswebsite (www.uni-trend.com) bekannt, um verschiedene Produktlinien des Unternehmens zu präsentieren und die Markenidentität in der Test- und Messbranche zu reflektieren. Zusätzlich zur Hauptwebsite wurde die Meters-Website für eine intuitivere und benutzerfreundlichere Bedienung überarbeitet und als Subdomain (meters.uni-trend.com, ein zusätzlicher Teil von www.uni-trend.com) eingerichtet. Das Unternehmen hat außerdem eine separate Website für Wärmebildkameras (thermal.uni-trend.com) eingerichtet, die Anwendungen und Lösungen für Wärmebildkameras in den Bereichen Fahrzeugwartung, Elektrizität, Bauwesen, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie Jagd präsentiert. (Quelle: Uni-Trend Technology (China) Co., Ltd., Pressemitteilung, Juni 2022)
Marktbericht zur Wärmebildgebung: Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Wärmebildkameras (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Wärmebildkameras auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends im Bereich Wärmebildgebung sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Wärmebildtechnik mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Wärmebildmarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
Rise in military expenditure, robust use of thermal imaging in healthcare, and acoustic imaging for environmental monitoring are driving the market growth.
Rising demand for miniaturization of electronic components is a key trend in the market.
Teledyne FLIR, Fluke Corporation, Testo SE & Co. KGaA, and Megger Group Limited are major players in the market.
The market is expected to reach a value of US$ 7.66 billion by 2031.
The market is anticipated to expand at a CAGR of 7.7% during 2025-2031.
Trends and growth analysis reports related to Electronics and Semiconductor : READ MORE..
The List of Companies - Thermal Imaging Market
- Teledyne FLIR LLC
- Testo SE & Co. KGaA
- Fluke Corp
- UNI-TREND TECHNOLOGY (CHINA) CO., LTD.
- Hangzhou Microimage Software Co., Ltd.
- Megger Group Limited
- SDT International SA/NV
- Leonardo S.p.A.
- L3Harris Technologies Inc
- Safran SA
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.