Marktanalyse und Prognose für unbemanntes Verkehrsmanagement nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

  • Report Code : TIPAD00002268
  • Category : Aerospace and Defense
  • No. of Pages : 150
Buy Now

Der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement soll von 0,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 17,8 % verzeichnen. Die zunehmende Anwendung von Blockchain in UTM dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für unbemanntes Verkehrsmanagement

Strenge regulatorische Standards für die Herstellung von Produkten für unbemannte Verkehrsmanagementlösungen sind eine entscheidende Herausforderung für neue Marktteilnehmer. Verbindliche Vorschriften zur Einhaltung der Standards für die Kontrolle des Luftverkehrs haben eine potenzielle Herausforderung für neue Marktteilnehmer geschaffen. Somit ist es eine Eintrittsbarriere für neue Marktteilnehmer. Daher würde eine geringere Anzahl neuer Marktteilnehmer es den bestehenden Akteuren ermöglichen, einen starken potenziellen Anteil am Wettbewerbsmarkt zu halten. Diese Faktoren machen die Bedrohung für neue Marktteilnehmer also gering bis mäßig.

Marktübersicht für unbemanntes Verkehrsmanagement

Zu den wichtigsten Akteuren im globalen Ökosystem des Marktes für unbemanntes Verkehrsmanagement gehören Hardwarehersteller, Softwareentwickler, UTM-Systemanbieter und Endverbraucher. Hardwarehersteller sind die Systemhersteller, die sich mit der Entwicklung verschiedener Systemkomponenten wie Antennen, Kameras, Sensoren und mehr befassen. Mit der steigenden Nachfrage nach unbemanntem Verkehrsmanagement für den zunehmenden Luftverkehr, die auf die steigenden Verkäufe von Drohnen und UAS auf der ganzen Welt zurückzuführen ist, ergeben sich für UTM-Hersteller auch nachhaltige Wachstumschancen. Dann entwerfen Softwareentwickler Software, die die Plattform bietet, um alle Daten für die Entscheidungsfindung zu sammeln und zu visualisieren. Die UTM-Systemhersteller integrieren Software und Hardware in einem System. Einige der wichtigsten UTM-Systemanbieter sind Lockheed Martin Corp; Thales SA; Frequentis AG; Airbus SE; und Raytheon Technologies Corp (Collins Aerospace Systems). Diese UTM-Anbieter sind ständig damit beschäftigt, das unbemannte Verkehrsmanagement weiterzuentwickeln, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Zu den wichtigsten Endverbrauchern des Marktes für unbemanntes Verkehrsmanagement gehören militärische und kommerzielle Flugbetreiber.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement:

Unmanned Traffic Management Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für unbemanntes Verkehrsmanagement

Starker Einsatz von Drohnen in Logistik und Supply Chain Management

Supply Chain Management (SCM) ist ein entscheidender Aspekt der meisten Unternehmen und kann sich direkt oder indirekt auf die Funktionsweise von Unternehmen auswirken. Mit der zunehmenden Verbreitung von Industrie 4.0 und der zunehmenden Integration von Geräten mit Internet der Dinge (IoT) in allen Geschäftsbereichen erlebt auch SCM eine zunehmende Technologieintegration. Zwar hat die Einführung von Technologie Auswirkungen, aber die Vorteile einer solchen Einführung überwiegen meist die Herausforderungen. Zu den Vorteilen gehören eine höhere Effizienz, geringere Betriebskosten und Datensicherheit. Mit der zunehmenden Verbreitung von Technologien gewinnen UAVs und UAS-Technologien aufgrund der gebotenen Vorteile in der Transport- und Logistikbranche an Bedeutung. Drohnen werden an verschiedenen Stellen einer Lieferkette eingesetzt , beispielsweise im Bestandsmanagement, bei der Verfolgung „verlorener“ Waren, beim Warentransport zwischen Lagern und bei der Zustellung auf der letzten Meile. Zu den relativ neueren Anwendungen von Drohnen gehören LKW-Drohnenkooperationen, die als parallele Multi-UAV-Zustellung bezeichnet werden und bei der Drohnen Lieferungen direkt vom Lieferwagen aus an mehrere Ziele durchführen. Die Entwicklung von Fracht-UAVs, die große Lasten über mehrere hundert Kilometer transportieren können, fördert den Einsatz von Drohnen in dieser Branche weiter. Im Juli 2022 kündigte Amazon.com, Inc. an, dass es plant, seinen Kunden in College Station, Texas, bis Ende 2022 Pakete per Drohne zuzustellen. Im Juni 2022 kündigte das Unternehmen seinen Plan an, einige Pakete in der nordkalifornischen Stadt Lockeford per Drohne auszuliefern. Diese Entwicklung hat das Wachstum des Marktes für unbemanntes Verkehrsmanagement vorangetrieben.

Zunehmende Zusammenarbeit zwischen Drohnenbetreibern, Luftfahrtbehörden und Interessengruppen

Drohnenbetreiber drängen auf die weitverbreitete Einführung unbemannter Fluggeräte, vor allem wegen der damit verbundenen Vorteile. Die Luftfahrtbehörden sind jedoch vorsichtig, was die Art und Weise des Einsatzes solcher Fluggeräte angeht. Forschungsorganisationen und -institute arbeiten mit beiden Parteien zusammen, um UTM zu entwickeln. Eine bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Interessengruppen von UTM kann eine schnellere und sicherere kommerzielle Nutzung von Drohnen und UAVs gewährleisten. Mit zunehmendem Verständnis arbeiten alle Interessengruppen regelmäßig zusammen, um Vorschriften zu harmonisieren und einen Rechtsrahmen für den Einsatz von Drohnen in VLOS und BVLOS zu entwickeln.

Marktbericht zum unbemannten Verkehrsmanagement – ​​Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für unbemanntes Verkehrsmanagement beigetragen haben, sind Typ, Komponente, Anwendung und Endbenutzer.

  • Basierend auf dem Typ ist der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement in persistentes UTM und nicht persistentes UTM unterteilt. Das persistente UTM-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf den Komponenten ist der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement in Hardware und Software unterteilt. Das Hardwaresegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement in Kommunikation, Navigation, Überwachung und Monitoring und andere unterteilt. Das Kommunikationssegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement in Landwirtschaft und Forstwirtschaft, Logistik und Transport, Überwachung und andere unterteilt. Das Segment Verteidigung und Strafverfolgung hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.

Unbemanntes Verkehrsmanagement – ​​Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts zum unbemannten Verkehrsmanagement ist hauptsächlich in vier Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt.

Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa und dem asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus wird der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die USA dominierten den nordamerikanischen Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement im Jahr 2023. Der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement wird in den USA voraussichtlich wachsen, da die Regierung in Florida, Idaho, Minnesota und South Dakota elf Arten von Gesetzen für den Einsatz von Drohnen erlassen hat, darunter die Erlaubnis zum Einsatz von Drohnen für Katastrophenschutzkräfte, einschließlich der Bekämpfung von Waldbränden. Außerdem haben Idaho und Minnesota Strafverfolgungsbehörden den Einsatz unbemannter Flugzeugsysteme (Drohnen) für bestimmte Zwecke gestattet, darunter die Rekonstruktion von Verkehrsunfällen, Such- und Rettungsmissionen und Schulungszwecke. Die US-Bundesstaaten haben Vorschriften für das Fliegen von Drohnen zur Verbesserung der Gesellschaft für verschiedene Anwendungen erlassen. Daher wird erwartet, dass die bevorstehenden Vorschriften für Drohnen zu einer Zunahme der Zahl unbemannter Fahrzeuge in der Luft führen werden, was die Nachfrage nach Verkehrsmanagementsystemen steigert und das Marktwachstum ankurbelt. Darüber hinaus tragen unterstützende staatliche Finanzierungsinitiativen weiter zum Marktwachstum im Land bei. So wird beispielsweise die Initiative Agility Prime der US Air Force im März 2021 die Flugerprobung und Zertifizierung von rund 20 verschiedenen eVTOL-Flugzeugen finanzieren, die an ihrem Programm „Air Race to Certification“ teilnehmen. Die Initiative Agility Prime stellt außerdem 257 Teams aus Kleinunternehmen, Universitäten und anderen gemeinnützigen Forschungseinrichtungen Mittel zur Verfügung, die sich mit der kurzfristigen Forschung und Entwicklung (F&E) von eVTOL beschäftigen. Somit beschleunigen solche Initiativen die Einführung unbemannter Luftfahrzeuge und treiben das Marktwachstum voran.

 

Regionale Einblicke in den Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Marktsegmente und Geografie für unbemanntes Verkehrsmanagement in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Unmanned Traffic Management Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement

Umfang des Marktberichts zum unbemannten Verkehrsmanagement

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20230,91 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20313,37 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)17,8 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Dauerhafte UTM
  • Nicht persistentes UTM
Nach Komponente
  • Hardware
  • Software
Nach Anwendung
  • Kommunikation
  • Navigation
  • Überwachung & Kontrolle
Nach Endverwendung
  • Land- und Forstwirtschaft
  • Logistik und Transport
  • Überwachung
  • Sonstiges
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Lockheed Martin Corporation
  • Leonardo SpA
  • Thales-Gruppe
  • Raytheon Technologies Corporation
  • Altitude Angel Ltd
  • Frequentis AG
  • AirMap Inc
  • Unify NV
  • Onesky Systems Inc
  • Airbus

 

Dichte der Marktteilnehmer für unbemanntes Verkehrsmanagement: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement sind:

  1. Lockheed Martin Corporation
  2. Leonardo SpA
  3. Thales-Gruppe
  4. Raytheon Technologies Corporation
  5. Altitude Angel Ltd
  6. Frequentis AG

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


Unmanned Traffic Management Market

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zum unbemannten Verkehrsmanagement

Der Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement aufgeführt:

  • Thales und Thaicom legen über Thaicoms Tochtergesellschaft, einen führenden asiatischen Satellitenbetreiber und Anbieter integrierter Satellitenkommunikation, die Grundlagen für ein Rahmenwerk für unbemanntes Verkehrsmanagement (UTM), um das Wachstum des Drohnen-Ökosystems in Thailand zu ermöglichen. (Quelle: Thales, Pressemitteilung, April 2024)
  • CAL Analytics hat in Abstimmung mit dem Ohio Department of Transportation (ODOT) ein Flugverkehrsmanagementsystem für Drohnen in geringer Höhe eingeführt, um landesweite Operationen zu unterstützen. (Quelle: CAL Analytics, Pressemitteilung, März 2024)

Marktbericht zum unbemannten Verkehrsmanagement – ​​Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für unbemanntes Verkehrsmanagement (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für unbemanntes Verkehrsmanagement auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
  • Markttrends und Marktdynamiken für unbemanntes Verkehrsmanagement wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte Porter-Fünf-Kräfte-Analyse
  • Marktanalyse für unbemanntes Verkehrsmanagement mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für unbemanntes Verkehrsmanagement
  • Detaillierte Firmenprofile
  • Historical Analysis (2 Years), Base Year, Forecast (7 Years) with CAGR
  • PEST and SWOT Analysis
  • Market Size Value / Volume - Global, Regional, Country
  • Industry and Competitive Landscape
  • Excel Dataset
Report Coverage
Report Coverage

Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
Segment Covered

This text is related
to segments covered.

Regional Scope
Regional Scope

North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
Country Scope

This text is related
to country scope.

Frequently Asked Questions


Which region dominated the unmanned traffic management market in 2023?

North America region dominated the unmanned traffic management market in 2023.

What are the driving factors impacting the unmanned traffic management market ?

Advancement in UAS leading to increasing application of UTM and surge in adoption of drones in logistics & supply chain management are some of the factors driving the growth for unmanned traffic management market.

What are the future trends of the unmanned traffic management market ?

Application of blockchain in UTM is one of the major trends of the market.

Which are the leading players operating in the unmanned traffic management market ?

Lockheed Martin Corporation, Leonardo SpA, Thales Group, Raytheon Technologies Corporation, Altitude Angel Ltd, Frequentis AG, AirMap Inc, Unify NV, Onesky Systems Inc, and Airbus SA are some of the key players profiled under the report.

What would be the estimated value of the unmanned traffic management market by 2031?

The estimated value of the unmanned traffic management market by 2031 would be around US$ 3.37 billion.

What is the expected CAGR of the unmanned traffic management market ?

The unmanned traffic management market is likely to register of 17.8% during 2023-2031.

Trends and growth analysis reports related to Aerospace and Defense : READ MORE..   
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.


Buy Now  

The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

  1. Data Collection and Secondary Research:

As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

  1. Primary Research:

The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

A typical research interview fulfils the following functions:

  • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
  • Validates and strengthens in-house secondary research findings
  • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

  • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
  • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

Research Methodology

Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

  1. Data Analysis:

Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

  • Macro-Economic Factor Analysis:

We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

  • Country Level Data:

Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

  • Company Profile:

The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

  • Developing Base Number:

Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

  1. Data Triangulation and Final Review:

The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.