Der Markt für Software für Schiffsüberwachungssysteme wurde im Jahr 2019 auf 457,29 Millionen US-Dollar geschätzt und soll im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,8 % wachsen und bis 2027 1.168,85 Millionen US-Dollar erreichen.
Aufgrund der zunehmenden Bedrohung des Inlandes erhöhen Regierungen weltweit jährlich ihre Ausgaben für Verteidigung und Grenzkontrolle. Es besteht ein zunehmender Bedarf, illegale Fischereiaktivitäten, Waren- und Personenbewegungen sowie illegales Material zu verfolgen. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) in moderne Software für Schiffsüberwachungssysteme können außerdem bessere Erkenntnisse für Forschungs- und Entwicklungszwecke gewonnen werden. Darüber hinaus ist die Software für Schiffsüberwachungssysteme nicht nur auf Anwendungen für Seeschiffe beschränkt, sondern kann in alle über oder in der Luft befindlichen Maschinen, Fahrzeuge oder Drohnen integriert werden. Die Schiffsüberwachungssysteme sind mit verschiedenen Technologien wie GPS-Antenne und -Empfänger, Computer und Sender ausgestattet. Diese Komponenten helfen Schiffsführern nicht nur bei der Navigation durch das Meer oder Gewässer, sondern ermöglichen es Regierungs- oder Grenzschutzbehörden auch, die Bewegungen und den Verkehr im Gebiet zu überwachen.
Darüber hinaus ermöglicht die Software für Schiffsüberwachungssysteme dem Leitungsgremium, Schiffe und illegale Fischereiaktivitäten in Sperrgebieten oder während Sperrzeiten zu identifizieren und hilft außerdem dabei, nicht zugelassene oder nicht identifizierte Schiffe zu erkennen und zu verfolgen, die die Landesgrenzen befahren oder überschreiten. Dank kontinuierlicher technologischer Innovationen ist die Software für Schiffsüberwachungssysteme jetzt mit Technologien wie Oberflächentemperaturüberwachung, Verkehrs- und Kollisionsmanagement, Satellitenkommunikation, Echtzeit-Wettervorhersage usw. integriert, wodurch Schiffsbetreiber ihre Abläufe optimieren und rationalisieren können. Der steigende Bedarf an Verfolgung aufgrund nicht autorisierter Aktivitäten ist daher einer der Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Marktes für Software für Schiffsüberwachungssysteme im Prognosezeitraum beitragen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software
Der Ausbruch des COVID-19-Virus wirkt sich negativ auf den Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software aus. Die von Regierungsbehörden verhängten Ausgangssperren und Fahrzeugbewegungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus haben sich negativ auf den weltweiten Warenhandel ausgewirkt. Aufgrund des geringen Handelsgeschäfts ist die Zahl der Frachtschiffe und Fischereifahrzeuge drastisch zurückgegangen, was den Einsatz von VMS einschränkte. Aufgrund der vorübergehenden Schließung von Produktionseinheiten hatte sich auch die Beschaffung neuer Schiffe negativ ausgewirkt, was zu einer geringeren VMS-Einführung führte. Dieser Faktor wurde bei der Schätzung der Marktgröße des Marktes für Schiffsüberwachungssystem-Software im Jahr 2020 analysiert.
Markteinblicke
Wachsende Möglichkeiten für die Frachtverfolgung
Ein zunehmender Seehandel auf der ganzen Welt führt zu steigenden Investitionen in Sicherheitssysteme, was das Wachstum des Marktes für Schiffsüberwachungssystem-Software ankurbelt. Darüber hinaus wird erwartet, dass Fortschritte bei der Reparatur, Restaurierung und Aufrüstung von Schiffen das Wachstum des Marktes für Schiffsüberwachungssystem-Software ankurbeln werden. Darüber hinaus werden die zunehmenden Handelsaktivitäten, die die Nachrüstung alter Systeme mit neuer, fortschrittlicher Schiffsüberwachungssystem-Software zur Optimierung und Rationalisierung der Abläufe unterstützen, zu den weiteren Faktoren gehören, die voraussichtlich Wachstumschancen für Akteure auf dem Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software schaffen werden. Fortschritte wie nahezu Echtzeit-Tracking bieten eine kurze Analyse der Flotte, einschließlich Risiken, Sicherheitsbedrohungen und verschiedener Regulierungsgebiete. Darüber hinaus sorgen vollständiges Situationsbewusstsein sowie globale Sichtbarkeit und umsetzbare Informationen für eine Steigerung der Betriebseffizienz.
Einblicke in den Schiffstypmarkt
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software segmentiert in: Fischereifahrzeuge und Sonstiges. Fischereifahrzeuge sind Schiffe oder Boote, die zum Fischfang im Meer oder in Binnengewässern wie Seen oder Flüssen verwendet werden. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Fischereifahrzeugen, nämlich artesische und kommerzielle Schiffe. Die handwerklichen Schiffe sind im Vergleich zu kommerziellen Fischereifahrzeugen vergleichsweise klein in Größe und Kapazität und auch billiger. Diese Schiffe werden hauptsächlich im Meer und in Binnengewässern verwendet. Kommerzielle Schiffe hingegen werden für groß angelegte kommerzielle Fischereiaktivitäten im Meer oder auf hoher See eingesetzt. Die Schiffskapazität variiert auch in dieser Schiffskategorie und diese Schiffe sind mit verschiedenen Technologien und Maschinen ausgestattet, um den Fischereibetrieb zu optimieren und zu rationalisieren.
Anwendungsmarkteinblick
Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software in folgende Segmente unterteilt: Fischereimanagement und Sonstiges. Eine der Hauptanwendungen von Schiffsmanagementsystemen ist die Überwachung der Aktivitäten und Bewegungen von Fischereifahrzeugen im Meer oder in Gewässern. Gemäß den internationalen Gesetzen hat ein Land eine ausschließliche Wirtschaftszone von 200 Seemeilen (370 km) von seiner Küstenregion entfernt, was bedeutet, dass andere staatliche Fischereifahrzeuge oder andere Schiffe diese Zone ohne Genehmigung nicht betreten können. Darüber hinaus unterstützt das Schiffsmanagementsystem Fischereifahrzeuge bei der Meldung ihres Fangs. Beispielsweise müssen Fischereifahrzeuge gemäß den Vorschriften der Europäischen Union ihren wöchentlichen Fang, Umladungen, Fang bei der Einfahrt und Ausfahrt, Anlandehafen usw. melden. Darüber hinaus unterscheiden sich die Spezifikation und Kalibrierung des Schiffsmanagementsystems von Land zu Land gemäß den von den jeweiligen Regierungsbehörden für die Fischerei festgelegten Meldenormen
Die Akteure auf dem Markt für Enterprise Content Management konzentrieren sich auf Strategien wie Fusionen, Übernahmen und Marktinitiativen, um ihre Position auf dem Markt zu behaupten. Nachfolgend sind einige Entwicklungen der wichtigsten Akteure aufgeführt:
- Im Dezember 2020 erhielt Applied Satellite Technology (AST) Ltd von der walisischen Regierung im Vereinigten Königreich einen Auftrag zur Bereitstellung einer Schiffsüberwachungslösung für 400 Küstenschiffe im Laufe des nächsten Jahres.
- Im Oktober 2019 gab Orolia Maritime eine Zusammenarbeit mit SRH Marine bekannt, um die M-SecureSync-Cybersicherheitsfunktionen von Orolia Maritime in seine neue automatisierte Vertriebsplattform für digitale Dienste zu integrieren.
Regionale Einblicke in den Markt für Schiffsüberwachungssystemsoftware
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Schiffsüberwachungssystem-Software in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software
Umfang des Marktberichts zur Schiffsüberwachungssystemsoftware
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2019 | 457,29 Millionen US-Dollar |
| Marktgröße bis 2027 | 1168,85 Millionen US-Dollar |
| Globale CAGR (2019 - 2027) | 12,8 % |
| Historische Daten | 2017-2018 |
| Prognosezeitraum | 2020–2027 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Schiffstyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Software zur Schiffsüberwachung: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Software für Schiffsüberwachungssysteme wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software tätigen Unternehmen sind:
- ORBCOMM Inc.
- Angewandte Satellitentechnologie GmbH
- Beijing Highlander Digital Technology Co., Ltd.
- BlueTraker
- CLS Fischerei
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software
Globale Softwaresegmente für Schiffsüberwachungssysteme:
Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software – nach Schiffstyp
- Fischereifahrzeug
- Sonstiges
Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software – nach Anwendung
- Fischereimanagement
- Sonstiges
Markt für Schiffsüberwachungssystem-Software – nach Geografie
- Nordamerika
- UNS
- Kanada
- Mexiko
- Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Spanien
- Vereinigtes Königreich
- Restliches Europa
- Asien-Pazifik (APAC)
- Australien
- China
- Indien
- Japan
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
- Naher Osten und Afrika (MEA)
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Südafrika
- Rest von MEA
- Südamerika (SAM)
- Brasilien
- Rest von SAM
Unternehmen
- ORBCOMM Inc.
- Angewandte Satellitentechnologie GmbH
- Beijing Highlander Digital Technology Co., Ltd.
- BlueTraker
- CLS Fischerei
- Orolia Maritime
- Trackwell
- ShipNet
- Wärtsilä Corporation
- THINKmarine Co., Ltd.
- Visma
- Satlink SL
- SRT Marine Systems plc
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Schiffsüberwachungssystemsoftware